Zell am See

Beiträge zum Thema Zell am See

Der Start erfolgte direkt neben der Elisabethkapelle auf der Schmittenhöhe. | Foto: Archiv/Skischlue Zell am See

Ski Alpin: Trasslauf auf der Schmitten

Das härteste Skirennen der Welt ZELL AM SEE. Am Samstag, 01. Februar 2014, fand auf der berühmten Trass-Abfahrt auf der Schmittenhöhe der 22. Internationale Trass-Riesentorlauf statt. Bekannt als das wohl interessanteste und härteste Skirennen im Salzburger Land, an dem Jedermann teilnehmen konnte, führt der Trasslauf von der Elisabethkapelle bei der Schmittenhöhebahn Bergstation zur Schmittenhöhebahn Talstation. Für die Teilnehmer galt es mehr als 1.000 Meter Höhenunterschied und 4.150 Meter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
1 2 28

Trachtenschlitten-Umzug in Zell am See

Foto-Report von Foto Faistauer. ZELL AM SEE. Traditionsreich ging es heute, Sonntag, in Zell am See zu. Pferdefans aus dem ganzen Pinzgau pilgerten in die Bezirkshauptstadt, um bei dem Trachtenschlitten-Umzug dabei zu sein. Festlich geschmückte Pferde und in edelster Tracht gekleidete Kutschen- und Gespannführer sowie Fahrgäste begeisterten die vielen Zuschauer. Foto Faistauer hielt die schönsten Momente in Bildern Fest.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
1 23

Trachtenschlittenfahren und Brauchtumsfest

in Zell am See am Sonntag, 2. Februar 2014, Schlenkertag Trotz der warmen Temperaturen in den letzten Tagen ist es den Verantwortlichen mit Ihren Mitstreitern gelungen, eine Schneedecke durch die Straßen in der Stadt hinzuzaubern. Tausende Zuseher bewunderten die vielen Schlitten mit den trachtigen Teilnehmern. Ein gelungenes Fest. Wo: Stadtplatz, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernhard Gritsch

Bargeld-Diebstahl war vorgetäuscht

ZELL AM SEE. Ein 20-jähriger Pinzgauer brachte bei der Polizei in Zell am See zur Anzeige, dass in seine Wohnung eingebrochen und ein hoher Bargeldbetrag gestohlen wurde. Durch Erhebungen und Spurensicherung konnten die Beamten nun nachweisen, dass der Einbruch nur vorgetäuscht war. Bei der entsprechenden Befragung verstrickte sich der junge Pinzgauer immer mehr in Widersprüche. Der Mann wurde angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Lokalmatador Stefan Voglreiter aus Piesendorf belegte den 35. Platz | Foto: USC Piesendorf
2

Ski Alpin: FIS Herren Slalom am Maiskogel

Im 1. Rennen siegte der Kroate Samsal Dalikan. Am Samstag hatte sein Landsmann Matey Vidovic die Nase vorne. Schneebedingt war es dem Skiclub Piesendorf heuer leider nicht möglich die Herren FIS Slaloms vom 31.01. - 01.02.2014 auf dem Naglköpfl zu veranstalten. So wurden die Rennen auf den Maiskogel ausgeführt. Am ersten Tag starteten 128 und am zweiten Tag 124 Athleten aus 18 Nationen. Der Landesverband und auch die höchste Skiinstanz der ÖSV waren wiedereinmal sehr begeistert und sprachen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Martin Schider, der schnellste Pinzgauer des Tages | Foto: Foto: Nik Faistauer
1 5

Tourenski: Mondscheintrophy in Zell am See

Der Pinzgau als Mittelpunkt des österreichischen Skitourensports Erstmals schickte Rene Fischer bei der 12. Auflage der Mondscheintrophy am vergangenen Freitag die Teilnehmer von der Areit-Talstation in Zell am See (Schüttdorf) 1270 Höhenmeter ganz hinauf zur Schmittenhöhe, wobei es auch die Möglichkeit der Light-Variante gab, wo von der Bergstation Areit-I aus gestartet wurde (ca. die Hälfte mit immer noch 600 Höhenmetern). Aufgrund der Absage des eigentlich zeitgleich stattfindenden Weltcups...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Elias Höller (SC Bruck): Zweimal am Siegespodest (SL+Technikbewerb), einmal 2. im Riesentorlauf, und  Podest Nr. 4 ist 3. Platz Parallelslalom | Foto: SLSV
3

Ski Alpin: ÖSV Schülertestrennen in Göstling am Hochkar

Platz 2. für Salzburgs Alpin-Nachwuchs! SLSV-Team stärkste Mannschaft im Riesentorlauf und im Parallelslalom! In der Heimat von Weltmeisterin Kathrin Zettel fanden von 29. bis 31. Jänner die ÖSV Schülertestrennen statt. Die talentiertesten alpinen Schülerrennläufer (über 180 StarterInnen) aus allen Bundesländern reisten nach Göstling-Hochkar und absolvierten spannende Vergleichskämpfe in den Disziplinen Slalom, Riesentorlauf, Parallelslalom und einem Technikbewerb. Beim Technikbewerb wurde die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Sieger: Andreas Bichler, Birgit Ertl, Siobhan Challlis und Maximilian Dettenhofer | Foto: Foto: OpenFaces/Hochkönig/Maria Knoll

Freeride Contest am Hochkönig

76 Freerider aus 11 Nationen bezwangen beim Saisonauftakt der "OPEN FACES FREERIDE CONTESTS" am Hochkönig das Face am „Stoana Mandl“. Nachdem heftige Windböen den Start noch verzögert hatten, gab es letztlich am Hochkönig doch noch das erhoffte GO für den Auftakt der OPEN FACES CONTEST und zugleich dem Auftakt der Austrian Freeride Series. In der Kategorie Ski-Frauen überzeugte die Radstädterin Birgit Ertl: „Ich bin froh, dass ich endlich einen Run ins Ziel gebracht habe. Aufgrund der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Philipp Winzig hat gegen Görden beim 8:3 Kantersieg insgesamt drei Mal zugeschlagen | Foto: Foto: Klaus Vorreiter
1 3

Eishockey: EK Zeller Eisbären vs. HC Gröden 8:3 (2:0,3:1,3:2)

Eisbären entthronen Tabellenführer. Dazu hat der EKZ am Transfermarkt nochmals zugeschlagen. Patrick Forstner kommt von den Vienna Capitals Wie bereits in den ersten Begegnungen der Masterround entwickelte sich von Beginn an eine flotte Partie, mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. So wirklich zwingende Chancen waren aber am Anfang noch nicht dabei. Nicht einmal im ersten Powerplay des Abends für die Gäste aus Gröden. In der 13. Minute bekam Stephan Uhl eine Scheibe ins Gesicht und musste sofort...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
David Zwilling , Bgm. Peter Padourek und Skilegende Marc Giradelli.
51

Nite Race 2014

Die aktuellen Fotos vom Nite Race 2014 sehen Sie hier. Klicken Sie sich durch.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • roland hölzl
2

SAGE Immobilien ausgezeichnet

SAGE Immobilien gewinnt bei den europäischen Immobilien Awards in London. PINZGAU. Internationale Auszeichnung für das Team der SAGE Immobilien mit den drei Firmenstandorten in der Landeshauptstadt Salzburg und in den beiden Bezirkshauptstädten Zell am See und St. Johann im Pongau: Das Unternehmen erhielt bei der Preisverleihung der International Property Awards Europe in London gleich zwei internationale Preise. Sehr empfehlenswert Als einziger Immobilienmakler Österreichs wurde SAGE...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Chrstine Lechner (TVB Wald), Christian Wörister und Kathrin Gänsbichler von der Ferienregion Hohe Tauern
3

Tourismusmesse in Sachsen, Ostdeutschland

Dresdner-Reisemarkt mit Partnerregion Nationalpark Hohe Tauern Die Kulturmetropole an der Elbe begeistert seit über 20 Jahren viele Menschen, die sich für Urlaub interessieren. Die Aussteller und Urlaubsanbieter kommen aus den verschiedensten Ländern und Städten und bieten die neuesten Ferienangebte an. Heuer erstmalig ist die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern Partnerregion des Dresdner Reisemarktes. Gemeinsam mit den Wildkogelwirten aus Neukirchen und Bramberg wurden kulinarische...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Klaus Vorreiter
Anzeige

Dokumentarfilm.

"Früher ...." Wann: 07.02.2014 20:00:00 Wo: Kulturzentrum Lohninghof, Seeuferstraße 6, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Anzeige

Wintermärchenzug

zu den Krimmler Wasserfällen Wann: 06.02.2014 16:00:00 Wo: Bahnhof Pinzgauer Lokalbahn, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Anzeige

Geburten in Zell am See

23.1.2014 Harmankaya Meral (Mittersill) einen Nazmi Dogan, Daxer Angelika (Saalfelden) eine Sarah 24.1.2014 Pursch Irmgard (Gries) eine Valentina, Andrä Daniela (Saalfelden) einen Eric Mika, Mayer Dagmara (Rauris) einen Ludwig Lukas. 26.1.2014 Schmiderer Viktoria (Zell am See) eine Lisa, Krahbichler Doris (Krimml) eine Elisabeth. 29.1.2014 Brugger Lisa (Mittersill) eine Amelie Herta, Christler Manuela (Zell am See) eine Isabelle.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Sabrina Maier (links) gewann die Silbermedaille im Super G | Foto: SLSV

Ski Alpin: Österreichische Jugendmeisterschaften Super-G, Spital am Pyhrn, 25.01.2014

Sabrina Maier holt Silber bei den Jugendmeisterschaften in Spital am Pyhrn Trotz schwieriger Wetterbedingungen konnten die Salzburger Athletinnen ihre Leistungen beim Super-G bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften in Spital am Pyhrn abrufen. Drei von sechs möglichen Medaillen erzielten die jungen Renndamen des Salzburger Landes-Skiverbandes: 1 x Gold, 1 x Silber und 1 x Bronze! In der Jugendklasse 1 gewann Eva-Maria Schattauer vom USC Goldegg Bronze hinter Elisabeth Reisinger (OÖ) auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

"Früher".

Dokumentarfilm. Kartenvorbestellung unter 0664-2420325 oder info@lohninghof.at Wann: 07.02.2014 20:00:00 Wo: Kulturzentrum Lohninghof, Seeuferstraße 6, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Anzeige

SHG-Trauer nach Suizid (Freitod) Pinzgau.

Voranmeldung unter 0664-7846464 Wann: 12.02.2014 20:00:00 Wo: Kulturzentrum Lohninghof, Seeuferstraße 6, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Informationsabend

für werdende Eltern Wann: 11.02.2014 19:30:00 Wo: Rot Kreuz Gebäude (Vortragssaal), 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Stockschießen: Ortsmeisterschaft in Piesendorf

PIESENDORF. Bei der Ortsmeisterschaft im Stockschießen krönte sich Werner Rodlberger mit 172,69 punkten überlegen zum Meister. Dahinter klassierten sich Manfred Rattensberger und Josev Aberger. Jugendmeister wurde Lorenz Piernbacher mit 65,70 Punkten. Der Titel des Altmeisters ging an Hans Rodlberger. Bestleistungen erzielten: Manfred Rattensberger (Gloadschießen), Alois Auernigg (Weitschießen), Werner Rodlberger (Wurf 1kg Stock) und Alois Auernigg (Wurf 3,5 kg Stock).

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
David Göllner mit einem seiner gefährlichen Vorstöße. | Foto: Eisfüchse Saalfelden
2

Eishockey: EHC Eisfüchse Saalfelden – EHC Nuaracher Bulls 3:2 (0:1, 1:1, 2:0)

Eisfüchse drehen 0:2 Rückstand Es war alles angerichtet für einen spannenden Eishockeyabend und die beiden Teams, die letzte Saison noch in der Salzburger Landesliga 2 vertreten waren, waren heiß auf diese Begegnung. In einer flotten und körperbetonten Partie schenkten sich beide Mannschaften von Beginn an nichts und die zahlreichen Zuseher bekamen ein sehenswertes Eishockey Spiel zu sehen. Zwar fehlte es der Partie im ersten Drittel an zwingenden Torchancen, doch war es ein Spiel auf Augenhöhe...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024
  • Schmittenstraße 119
  • Schmitten

Das Bergfest Zell am See Kaprun

Am 23. Juni, um 10:00 Uhr startet die traditionelle Bergmesse auf der Naturbühne bei der Bergstation trassXpress. Ebenfalls wieder fixer Programmpunkt ist das Schmittenranggeln als fester Bestandteil des internationalen Alpencup-Ranggeln, wo sich die Besten Ranggler aus Österreich, Bayern und Südtirol messen. Weitere Programmhighlights sind der Frühschoppen, Kinderprogramm für alle kleinen Gäste oder ein Bauernmarkt mit regionalen Produzenten. Wo? Bei der Bergstation trassXpress, Schmittenhöhe...

Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH
  • 23. Juni 2024 um 13:00
  • Top of Salzburg 3.029m
  • Kaprun

Die Nationalpark Gallery Tour Zell am See

Auf dieser kostenlosen Tour begleitet der Nationalpark-Ranger Naturbegeisterte durch die Attraktionen von TOP OF SALZBURG, mit Fokus auf den 360 Meter langen Infostollen „Nationalpark Gallery“ im Kitzsteinhorn – ein mystisches Erlebnis für alle Sinne. Der Ranger erzählt an sechs Infostationen, wie Bergkristalle entstehen, was es mit Permafrost auf sich hat, wie die Gipfelstation in dieser luftigen Höhe erbaut werden konnte u. v. m. Am Ende des Stollens angekommen, bietet die spektakuläre...

Foto: Jürgen Feichter
2
  • 23. Juni 2024 um 21:30
  • Elisabethpark
  • Zell am See

Zeller Seezauber

Sobald die Sonne in Zell am See-Kaprun untergeht, ist es noch lange nicht dunkel: Von 16. Mai bis einschließlich 15. Oktober 2024 erwartet dich jeden Dienstag, Donnerstag und Sonntag um 21:30 Uhr der „Zeller Seezauber“ - eine Wasser-, Licht-, Musik- & Laser Show der besonderen Art. Im September und Oktober startet der Zeller Seezauber bereits um 21:00 Uhr. Auch 2024 erwarten dich wieder völlig neue Shows. Lass dich beim Musikpavillon im Elisabethpark in Zell am See für ca. 20 Minuten in eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.