Zentralaum NÖ

Beiträge zum Thema Zentralaum NÖ

Unter strikten Sicherheitsmaßnahmen nehmen die Rauchfangkehrer aufgrund zahlreicher Noteinsätze ihre systemrelevante Tätigkeit wieder auf. | Foto: Concept Consulting

Noteinsätze steigen
Rauchfangkehrer nehmen Kehrtätigkeit wieder auf

Ab Dienstag, dem 14. April nehmen die niederösterreichischen Rauchfangkehrer wieder die notwendigen, sicherheitsrelevanten Überprüfungen und Kehrungen auf. Dies allerdings unter strikter Einhaltung notwendiger Schutzmaßnahmen. Zuletzt wurde eine starke Zunahme bei den Notdienst-Einsätzen verzeichnet. BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Nach der Aufschiebung der sicherheitsrelevanten Überprüfungs- u. Kehrtätigkeiten seit Beginn der Corona-Pandemie werden diese nach Ostern und unter Einhaltung strikter...

Enkelin Matilda versucht alles, um ihrem Opa zu helfen.  | Foto: Star Movie

Star Movie Kinotipp für die KW 12
"Head full of honey"

TULLN. Ab 22. März startet der Film "Head full of honey" im Tullner Star Movie-Kino. Filminhalt: Amadeus hat Alzheimer und es fällt ihm schwer, den Verlust seiner Frau zu verarbeiten. Immer wieder fragt er seinen Sohn Nick, wo seine geliebte Ehefrau ist, immer wieder erschüttert ihn die Nachricht von ihrem Tod aufs Neue. Seine Enkelin Matilda versucht alles, um ihrem Opa zu helfen und hat eines Tages die rettende Idee: Amadeus hat seine Frau in Venedig kennengelernt. Sie will daher mit ihm...

Wolfgang Mayrhofer, Stadtrat für Jugend, Sport, Langenlebarn und Vereinsförderung (2.v.l.) mit dem Organisationsteam: Susanne Pointner, Christian Holzschuh, Renate Kaiblinger und Günther Klein.  | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Stadt Tulln
Information und Vernetzung beim 4. Vereinsstammtisch

TULLN (pa). Am 30. November fand der mittlerweile 4. Vereins- und Funktionärsstammtisch der Stadtgemeinde Tulln mit rd. 70 Teilnehmern statt. Dabei wurden einerseits hilfreiche Informationen gesammelt an die Vereine weitergegeben, andererseits viel Raum für Vernetzung untereinander geboten. „Als ‚Stadt des Miteinanders‘ ist der Stadtgemeinde Tulln die Zusammenarbeit mit engagierten Vereinen und Privatpersonen in Tulln ein großes Anliegen – nur zusammen können wir unsere Stadtgemeinde noch...

Foto: fotolia

Natur im Garten
Süßkartoffeln – Köstliche Exoten im Garten

TULLN / NÖ (pa). Die wärmeliebende Süßkartoffel oder Batate hält durch neuere Züchtungen robuster Ertragssorten als Trendgemüse auch in unseren Gärten zunehmend Einzug. Wenn das Laub vergilbt, ist an einem trockenen, warmen Tag, spätestens bevor die Bodentemperatur unter 12°C fällt, die Zeit der Ernte gekommen. Das Laub wird mit einer Gartenschere abgeschnitten und die Wurzeln mit einer Grabgabel behutsam aus dem Boden oder dem Hochbeet gehebelt. Noch leichter geht die Ernte am Balkon:...

Foto: pixabay.com

Baustelle
Königstetten und Tulln: Totalsperre der L120

TULLN / KÖNIGSTETTEN. Wie die Straßenbauabteilung 2 der NÖ Landesregierung mitteilt, wird die Fahrbahn der Landesstraße L120 im Bereich zwischen dem Ortsende Königstetten in Richtung Tulln von km 5,500 bis km 6,790 für 2 Kalenderwochen im Zeitraum von 15. bis 25. Oktober 2018  für den Verkehr gesperrt. Umleitung: Über die Landesstraßenkreuzung L120/L118-L118-L2135-Kreuzung L2135/L120 und retour. Die Zufahrt zum Unimarkt Königstetten wird gewährleistet. Durch die Arbeiten ist es in dieser Zeit...

Mitarbeiter informieren in den FH-Labors | Foto: FH Tulln
5

Master-Infotag am Biotech Campus Tulln

TULLN (pa). Zahlreiche Studieninteressierte holten sich aus erster Hand Infos zum Tullner Studienangebot. Bei der Firmenmesse stellten Unternehmen am und um den Campus Tulln die zahlreichen Karrieremöglichkeiten in der Biotech-Branche vor. Am 01. Dezember gab es in der Fachhochschule wieder die Möglichkeit sich über die Masterstudien in Tulln zu informieren. Betätigungsfelder vorgestellt Während in den Biotech-Labors der FH die Studieninhalte sowie aktuelle Forschungsthemen vorgestellt wurden,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.