Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Übernahme der Ehrungen am Landesschulrat durch die Direktoren und ChorleiterInnen der Herzogenburger Schulen | Foto: Stadtemeinde Herzogenburg

Land würdigt musikalische Qualität in Herzogenburg

HERZOGENBURG (pa). Alle Herzogenburger Schulen wurden in einer großen Feier des Landesschulrates für NÖ von der Landeshauptfrau Jahanna Mikl-Leitner und Herrn Bildungsdirektor Mag. Johann Heuras im Juni in St.Pölten mit dem begehrten Titel „Singende klingende Schule“ ausgezeichnet. Eines der Erfüllungskriterien ist neben der Führung eines Schulchores und diverser schulischer musikalischer Aktivitäten auch die Teilnahme bei Großprojekten. Heuer wirken Abordnungen unserer Schulen beim...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Marion Pertschy
In den Caritas Lerncafés werden die SchülerInnen von freiwilligen LernhelferInnen bei den Hausaufgaben unterstützt und es wird gemeinsam für Schularbeiten und Tests gelernt. | Foto: Caritas/ Franz Gleiss

Freiwillige für Caritas Lerncafés gesucht

Alle Kinder sollen gleiche Chancen haben – unabhängig vom Einkommen oder von der Ausbildung ihrer Eltern. Dafür sucht die Caritas St. Pölten derzeit Freiwillige und Praktikanten für ihre Lerncafés unter anderem in Herzogeburg. HERZOGENBURG (pa). Der Schulbeginn ist nicht für alle Kinder ein Grund zur Freude. Einige gehen nicht gerne in die Schule, weil sie dem Unterricht nicht folgen können und deshalb schlechte Noten schreiben. Um diesen Kindern zu helfen und ihre Freude am Lernen zu wecken,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Marion Pertschy
„Meine Werke bringen Themen, die mich beschäftigen spontan auf den Untergrund. Der persönlich erlebte Konflikt zwischen Menschen und Natur treibt mich an – durch meine provokative Ausdrucksweise – ein Umdenken zu erzielen“, so Georg Pummer, im Bild mit „Maybe death is a gift“. | Foto: Pummer

Werke von Pummer erneut mit Kunstpreis ausgezeichnet

HERZOGENBURG (pa). Nach Ausstellungen in London, New York und Shanghai und nachdem er Anfang des Jahres für das Portrait aus seiner Serie „Nothing is Forever“ in Florenz mit dem Leonardo da Vinci-Preis ausgezeichnet wurde, erfolgte für Georg Pummer eine Einladung für die Biennale in Venedig, wo er für eines von seinen tiefgründigen Portrait-Werken wieder einen Preis einheimsen konnte. Danach folgten Ausstellungen in Frankreich – in Antibes, und im Pariser Louvre – und für September steht eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Marion Pertschy
Foto: GR Franz Higer, FF Hain-Zagging
6

Übungsplatz beim Haus der Gemeinschaft wurde nochmals nivelliert

OBRITZBERG-RUST (pa). Bei trockenstem Wetter und Boden wurde von der Firma Erdbau Marchart der gesamte Übungsplatz beim Haus der Gemeinschaft nochmals neu nivelliert. Wenn es der Bodenzustand zulässt (zuerst muss es ordentlich regnen), kann die Oberfläche für die Einsaat entsprechend vorbereitet werden, um für kommendes Jahr eine dichte Grasnarbe zu erreichen. In den kommenden Wochen soll auch die Umzäunung des Spielplatzes und die Anlage der Bepflanzung (z.B. Bodendecker: Kriechmispeln)...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Marion Pertschy
Beim Einzug und der Caritas-Übernahme 2016 mit Direktor Ziselsberger, Margarete Erber, Mitarbeiterinnen und Flüchtlingen. | Foto: Caritas/Lahmer

Ende für Asylwerberhaus

Die Asylwerber-Wohngemeinschaft in Herzogenburg wird mit Ende August diesen Jahres geschlossen. HERZOGENBURG (mp). Mit Ende August 2018 soll das Asylwerberquartier für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Herzogenburg von der Caritas St. Pölten geschlossen werden, bestätigt Caritas-Sprecher Karl Lahmer. Grund sei der Rückgang der Flüchtlingszahlen. Bis zu 90 Flüchtlinge 14 unbegleitete minderjährige Asylwerber leben derzeit im Asylwerberhaus Herzogenburg im ehemaligen Bürogebäude der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Marion Pertschy
Foto: Barbara Gschnitzer
14

Musik auf den Straßen

TRAISMAUER (bg). Musikbegeisterte zog es am vergangenen Wochenende nach Traismauer zum Brassfestival. Ein vielseitiges Programm erwartete die zahlreichen Besucher, beginnend am Freitag mit Pop und Rock Darbietungen der Musikschule bis zum Jazz Frühschoppen am Sonntag, einschließlich einer Festmesse. Drei Tage lang konnten Blechblasinstrumente in allen Variationen gehört werden und das Publikum war eingestimmt.„Ein Prost mit harmonischen Klängen“, sangen die Gäste Klaus Badegruber und seine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Marion Pertschy
Foto: Stadtgemeinde Herzogenburg

Zu Besuch bei der Straßenmeisterei

HERZOGENBURG/SANKT ANDRÄ (pa). Stadtrat Erich Hauptmann und Max Gusel von der JVP Herzogenburg besuchten die Mitarbeiter der Straßenmeisterei in Sankt Andrä. Hauptmann erkundigte sich über den Baufortschritt und erfuhr, dass die Straßenarbeiten im August abgeschlossen sein sollten. Sie bedankten sich bei den Mitarbeitern für die tolle Arbeit – "Es hatte 30 Grad im Schatten und die Jungs behielten trotzdem einen kühlen Kopf", so Gusel – und luden sie zum Mittagessen beim Heuriger Riesenhuber...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Marion Pertschy
Foto: Butter

Todesfall im Aquapark

HERZOGENBURG. Gestern Vormittag kam es zu einem traurigen Vorfall in Herzogenburg. Ein 81-jähriger Mann, wie die NÖN angibt, war im Naturbadeteich des Erlebnisbad "Aquapark" in der Stadtgemeinde beim Schwimmen untergegangen. "Der Mann starb an einem natürlichen Tod. Es handelt sich hier um keinen Badeunfall. Er erlitt einen Herzstillstand voraussichtlich aufgrund einer Lungenembolie", so Heinz Holub der Landespolizeidirektion Niederösterreich. Reanimationsversuche waren erfolglos.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Marion Pertschy
Damenmannschaft Herzogenburg | Foto: Österreichischer Bahnengolf Verband

Finale der Minigolf-Bundesliga in Abtenau

Vergangenen Samstag ging es in der Bundesliga des Österreichischen Bahnengolf Verbands um den Meistertitel. 91 Spieler am Start. HERZOGENBURG/ABTENAU (pa/lcg). Am Freitag und Samstag fiel in der österreichischen Bahnengolf-Bundesliga die Entscheidung um den Meistertitel. Insgesamt 29 Damen und 62 Herren traten in der Finalrunde auf der 18-Loch-Filzgolf-Anlage in Abtenau vor dem beeindruckenden Alpenpanorama an. Das Damenteam des MGC ASKÖ Herzogenburg ging nach der dritten Bundesliga-Runde in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Marion Pertschy
Werner Mayerhofer und seine Wetterstation. | Foto: privat

Der Winter ist noch nicht besiegt

Der Frost-Frühling scheint vorbei, doch die Statistik zeigt: Der Schnee kann jederzeit zurückkommen. HERZOGENBURG/ TRAISMAUER (mp). Wenn es um die derzeitigen Temperaturen geht, sind wir mittlerweile bescheiden geworden. Eis und Schnee hatten die Region heuer eine gefühlte Ewigkeit im Griff. Nun scheint der Winter aber endgültig am Rückzug. Die Bezirksblätter sprachen mit Wetterexperten Dieter Mayer von der Universität Wien. Schnee wäre in den Stadtgemeinden Herzogenburg und Traismauer noch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Marion Pertschy
Die Initiatoren Mobilitätsbeauftragte Eva Woisetschläger und Vereinsgründer Peter Hießberger vor dem Wölblinger Uni Markt einen möglichen Fahrziel des Mobilitätsvereins. | Foto: Stephanie Müller

Mobilitätsverein „WE_MOVE-Wölbling“ gegründet

Am 12. April findet im Waldbadstüberl eine Informationsveranstaltung statt. WÖLBING (pa). Auf Initiative von Eva Woisetschläger und Peter Hießberger wurde in Wölbling der Mobilitätsverein „WE_MOVE-Wölbling“ ins Leben gerufen. Ziel des Vereins ist die Förderung der Mobilität in der Marktgemeinde.   Kein Taxiunternehmen Mitglied im Mobilitätsverein kann jede Person mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in Wölbling oder Bezug zu Wölbling werden. Der Verein least bzw. kauft ein Auto oder einen Bus, mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Marion Pertschy
NÖ-Direktvermarkter-Obmann Johann Höfinger, dessen Stellvertreterin Christine Zimmermann erfreuen die Bischöfe Klaus Küng und Anton Leichtfried mit Köstlichkeiten aus der Region. | Foto: Wolfgang Zarl
3

Osterkörbe aus Kapelln für unsere Bischöfe

KAPELLN (pa). Es ist schon guter Brauch, dass Vertreter der bäuerlichen Direktvermarkter einen köstlichen Osterkorb den Bischöfen überreichen. Dies sei „eine nette Geste, die auch sinnvoll sei, da es Tradition ist, zu Ostern Speisen zu segnen“, so Bischof Klaus Küng bei der Übergabe frischer Produkte an ihn und Weihbischof Anton Leichtfried. Köstlichkeiten und Spezialitäten Obmann Nationalratsabgeordneter Johann Höfinger und dessen Stellvertreterin Christine Zimmermann vom Landesverband für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Marion Pertschy
Leopoldine Kräftner, Vivian Weisch, Marion und Lea Wagesreither, Bichler Romana und Marie | Foto: Gschnitzer
3

Ostern im Volksheim: Basteln in Meister Lampes Werkstatt

In der Osterwerkstatt im Volksheim am Auring wurde gemalt, gespielt und für die Eiersuche geübt. HERZOGENBURG (bg). Am Sonntag verwandelte sich das Volksheim am Auring in eine Osterhasenwerkstatt in der die Vorbereitungen auf das kommende Osterfest auf Hochtouren liefen. Die Kinderfreunde von Herzogenburg veranstalteten einen Familiennachmittag an dem schon einmal die Eiersuche geübt werden konnte. Malen, basteln und köstliche Hasenmuffins essen oder sich zu einem kleinen Schmetterling...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Marion Pertschy
Verteidiger Thomas Trixner wendet Raubvorwurf ab | Foto: Probst
3

Herzogenburg: Schwere Körperverletzung am Fußballplatz

Ebenfalls: Raubvorwurf. Verteidiger wendet ab HERZOGENBURG(ip). Eine Schülerin forderte am 29. August 2016 ihren Ex-Freund zu einem Treffen am Fußballplatz in Herzogenburg auf und kündigte an, fünf weitere Personen mitzubringen. Der 19-Jährige folgte der „Einladung“, nahm jedoch sicherheitshalber ebenfalls Freunde mit. Lehrling rastete aus Während eines Gesprächs des Ex-Paares rastete ein 17-jähriger Lehrling aus, ohrfeigte einen der Freunde des Mädchens, einem anderen Begleiter verpasste er...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (J. P.)
Walter Pernikl und Benny am Paraplui in Nußdorf. | Foto: Perry
2

Unsere Haustiere machen uns fit und froh

Schnurli, Bello & Co gehören zur Familie: So entspannen Promis aus der Region mit Fellnasen oder Exoten. REGION HERZOGENBURG/TRAISMAUER. 43 Prozent der Österreicher haben zumindest ein Haustier, 20 Prozent der Haushalte besitzen einen Hund, 42 Prozent eine Katze (siehe "Zur Sache"). Unter dem Titel "Mein bester Freund" starten die Bezirksblätter Herzogenburg/Traismauer daher mit einer siebenteiligen Serie, bei der Sie einen Jahresvorrat an Tierfutter gewinnen können (siehe unten). In den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner
Staatsanwältin Maria Lalics konfrontierte mit dem Verbrechen. | Foto: Probst
4

Drogendealer gerieten an verdeckten Ermittler

Mit fast 50 Kilo Cannabis im Wohnmobil von Italien nach Herzogenburg HERZOGENBURG (ip). Mit 44,5 Kilo Cannabiskraut, das in einem Wohnmobil versteckt war, fuhr ein 29-jähriger Italiener von Perugia (Italien) nach Herzogenburg, wo das Suchtgift um 170.000 Euro in einem Weinkeller den Besitzer wechseln sollte. Am Landesgericht St. Pölten konfrontierte Staatsanwältin Maria Lalics insgesamt vier Beteiligte mit dem Verbrechen des teils versuchten, teils vollendeten Suchtgifthandels, wobei der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner
Erfolgreich: Der Traismaurer Tischtennis-Verein ist nicht nur sportlich aktiv, sondern einer unserer fleißigsten Bezirksblätter-Regionauten. | Foto: Atus

Sportverein der Woche: Mehr als nur Tischtennis

Ein Verein mit Herzblut, Engagement und zahlreichen Auszeichnungen TRAISMAUER (red). Der ATUS Traismauer Tischtennis ist einer der aktivsten Vereine in Traismauer und nebenher auch einer der aktivsten Bezirksblätter-Regionauten in der Region. Als Lesereporter berichtet der Sportverein regelmäßig über seine Aktivitäten und sportlichen Erfolge. Gerade eben fanden die Stadtmeisterschaften in Traismauer statt. Vereinsobmann und Sektionsleiter Walter Ast, stolzer Träger des Ehrenzeichens des ÖTTV in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.