Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Johannes Bernhard, Berta Auferbauer, Bgmin. Karin Gorenzel, Helmut Suette, Vzbgm. Ing. Peter Hießberger | Foto: Marktgemeinde Wölbling
4

Oberwölbling Juni 2024
Geburtstags- und Hochzeits-Jubiläumsfeier

Bürgermeisterin Karin Gorenzel und Vizebürgermeister Peter Hießberger luden Geburtstags- und Hochzeitsjubilare, die ihr Jubiläum zwischen Mai und August diesen Jahres feiern, ins Gasthaus Plank in Ambach zu einem geselligen Beisammensein mit Mittagessen ein. WÖLBLING. Die Gemeindevertreter und Herr Johannes Bernhard als Vertreter für Herrn Pfarrer Dr. Josef Seeanner gratulierten den JubilarInnen: zum 80. Geburtstag: Berta Auferbauer und Helmut Suette aus Oberwölbling. zum 85. Geburtstag:...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Foto: Navratil
2

Im Fußball Interview
Torjägerin Sensoy der Herzogenburger Damen

Diese Woche geht es bei unserer Fußballserie um die TorschützenkönigInnen in der Region: Wir hatten Gertude Sensoy von der Herzogenburger Frauenmannschaft zum Interview bei uns.  HERZOGENBURG. Was wäre ein Fußballteam ohne seinen Kapitän? Es braucht einfach jemanden, der alle zusammenhält, und der in Stresssituationen einen kühlen Kopf bewahrt. "Unsere beste Torschützin ist auf jeden Fall Gertrude Sensoy und sie ist zugleich auch die Kapitänin von der Frauenmannschaft", meint Thomas Navratil,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Maria Bernadetta Berndt und May Mujica Arcia | Foto: privat

Herzogenburg 2024
Volkshochschule bekommt eine neue Leiterin

May Mujica Arcia wird am Juli die Leitung der VHS Herzogenburg übernehmen.  HERZOGENBURG. Ab Juli 2024 wird Frau May Mujica Arcia die Leitung der VHS Herzogenburg von Frau Maria-Bernadetta Berndt übernehmen. Frau Berndt leitete die Volkshochschule 3 Jahre lang. "Da ich hauptberuflich als psychosoziale Beraterin in eigener Praxis arbeite, ist es mir zeitlich nicht mehr möglich die VHS zu leiten.", so Frau Berndt. "Ich freue mich die Leitung in gute Hände weitergeben zu dürfen.", sagt sie. Frau...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Foto: RMA
3

Kommunalgelder für die Zukunft
Finanzspritze für das Traisental

Alles wird teurer, die Einnahmen bleiben gleich. Die Gemeinden und Städte erhalten einen Finanzausgleich. REGION HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Die Rechnung geht irgendwann nicht mehr auf. Was für jeden einzelnen von uns gilt, gilt auch für Gemeinden und Städte. Die Region erhält einen Finanzausgleich in der Höhe von 2.559.822 Euro. Unterstützung gewünscht"Natürlich begrüße ich die Maßnahmen und sehe das zweite Kommunalpaket als richtigen Schritt! Doch es kann und darf nicht die letzte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Foto: Dorko
2

Freundschaftsspiel Oldies gegen Youngsters
40 Jahre „ Gruam Partie“

Anlässlich der 40 Jahre Jubiläumsfeier „ Gruam Partie“ fand am Samstag, 15.06. am Angerner Sportplatz ein Freundschaftsspiel Oldies gegen Youngsters statt. HERZOGENBURG/ANGERN. Das Rahmenprogramm der Feier rund um das Fußball-Dorfteam aus St. Andrä umfasste ein gemütliches Beisammen bei Grillerei und kühlen Drinks. Bereits zu Beginn wünschte die ÖVP Herzogenburg, vertreten durch GR Marion Dorko, gutes Gelingen und überreichte eine kleine Anerkennungsspende. Die Youngsters konnten das Spiel...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Kirchberg ab der Pielach: Vereinsobfrau NÖ Dorf und Stadterneuerung Maria Forstner, Obfrau Elfriede König, Dorfheld Gerhard Hackner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bürgermeister Franz Singer, Judith Gerstl und Bernhard Zöchbauer | Foto: Erich Marschik
10

Dorf und Stadt Erneuerung
18 Dorfheldinnen und Dorfhelden ausgezeichnet

Beim „Forum Dorf & Stadt“ in Reinsberg wurden kürzlich acht herausragende Dorfheldinnen und Dorfhelden aus dem Bezirk St. Pölten ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte in Anerkennung ihres besonderen Engagements und ihres Einsatzes für den Zusammenhalt in ihren Gemeinden. Über 100 Vereinsmitglieder wurden für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre vorbildliche Arbeit gewürdigt. PIELACHTAL/ST.PÖLTEN/HERZOGENBURG. Am Freitag fand das „Forum Dorf & Stadt“ in Reinsberg mit über 800 Besucherinnen und...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Stadtgemeinde Herzogenburg

Große Sommerumfrage in Herzogenburg
Ihr Bürgermeister will’s wissen

In Herzogenburg läuft eine Initiative, wo sich Bürgermeister Artner für die Zufriedenheit der Anrainer einsetzt.  HERZOGENBURG. Bürgermeister Mag. Christoph Artner startet mit den aktuellen Stadtnachrichten eine Umfrage unter dem Motto „Ihr Bürgermeister will’s wissen – reden Sie mit“. Der kompakte Fragebogen wurde an alle Haushalte verteilt und zielt speziell auf die Zufriedenheit der Gemeindebürger ab. Dabei liegen die Schwerpunktbereiche in der Verwaltung, Freizeit/Soziales Bildung und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Die Traismaurer Kampfmannschaft trainiert hart.  | Foto: Müller
19

Unsere Trainer und Funktionäre
Fußballtrainer, ran ans runde Leder!

Auch das Kicken muss gelernt sein: Und so haben die BezirksBlätter die Teams in der Region beim Training begleitet. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Die Fußballclubs in der Region sind die Herzen der Gemeinden, in denen sie sich befinden und bieten Jung und Alt die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und Teamgeist zu erleben. Ferenc Orban, Trainer der Traismaurer Kampfmannschaft, war in der Vergangenheit neun Jahre lang ein Trainer beim SKN: "Ich bin sehr glücklich mit der Mannschaft, ich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
29

Schloss Thalheim Classic
Märchenhafte Trilogie im Zauber von 18.000 Rosen

„La ROSE“, das Open Air-Festival anlässlich der Vollblüte von 18.000 Rosen auf Schloss Thalheim begeisterte zum fünften Mal Hunderte Besucher. Der bunte Mix aus Kabarett, Schrammel-Klassikern, höchster Tanzperfektion und schwungvollen Bigband-Klängen gepaart mit dem wunderbaren Ambiente aus Schloss, Abendstimmung und Rosenduft verlieh dem Amphitheater einen einmaligen Glanz. KAPELLN. „Je länger ein Mensch Kind bleibt, desto älter wird er“ – und er hat auch sichtlich Freude daran, den Spaß an...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
Diese drei Politiker gaben ihre Meinung ab | Foto: meinbezirk
2

EU-Wahl 2024
Eindrücke zur Wahl im Traisental: SPÖ, ÖVP und FPÖ

Drei Politiker nennen den BezirksBlättern ihre Meinung zu den Ergebnissen. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Eine spannende Europa-Wahl liegt hinter uns. Österreichweit hat die FPÖ erstmalig bei einer Wahl Platz 1 belegt. Ortsparteiobmann Sascha Pospischil der FPÖ im Unteren Traisental ist überglücklich mit dem "Blauen Wunder": "Das ist ein Sieg für alle Österreicher und ich möchte mich recht herzlich bei allen Wählern und beim FPÖ-Team bedanken. Herzogenburg wurde blau gefärbt und das ist Wahnsinn."...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Stellvertretender Geschäftsstellenleiter Michael Steiner | Foto: AMS St. Pölten

Arbeitsmarkt, St. Pölten, St. Pölten Land
16 Prozent mehr Arbeitslose

Mit Ende Mai zeigt sich weiter eine steigende Arbeitslosigkeit in Niederösterreich – so auch im Arbeitsmarktbezirk St. Pölten. ST. PÖLTEN/ST. PÖLTEN LAND. Gegenüber Mai 2023 ist die Zahl der arbeitslosen Personen um 717 oder 16 Prozent angestiegen. Gestiegen ist auch die Zahl der Personen, die bereits ein Jahr oder länger beim AMS arbeitslos vorgemerkt sind, mit einem Plus von 112 Personen oder 19,9 Prozent. „Unsere Zahlen zeigen, dass 40,2 Prozent aller Langzeitarbeitslosen, also 4 von 10...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: Müller
5

Europa-Wahl 2024
So wird das Wetter am Wahlsonntag in Herzogenburg

Die Herzogenburger könnten eventuell am Weg zur Wahl nass werden. Stellenweise könnte es etwas regnen, ansonsten ist es wolkig, aber warm mit bis zu 25 Grad. HERZOGENBURG/TRAISMAUER.  Das sagt die Prognose für Sonntag, 09. Juni 2024: In Herzogenburg kann sich morgens die Sonne nicht durchsetzen und es ist wolkig bei Werten von 18°C. Darüber hinaus bleibt vom Nachmittag bis abends die Wolkendecke geschlossen bei Temperaturen von 20 bis 26°C. Nachts ist es neblig trüb bei Tiefstwerten von 18°C....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Vizebürgermeister Gemeinde Kapelln Franz Rödl (l.),  „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl (Mitte) und Landesrat Ludwig Schleritzko (r.) am „Tut gut!“-Schritteweg in der Gemeinde Kapelln. | Foto: Müller
4

Mehr Bewegung im Alltag
Neuer Tut-Gut Schritteweg in Kapelln

Der menschliche Körper ist auf Bewegung ausgerichtet und braucht auch ein Mindestmaß davon, um gesund zu bleiben. Dabei sollen die Tut-Gut Schrittewege helfen.  KAPELLN. „Wir wollen die Menschen in Niederösterreich möglichst lange gesund halten – mit den insgesamt 232 Routen und einem Streckennetz von über 1.000 Kilometern bietet ‚Tut gut!‘ ein wohnortnahes und niederschwelliges Infrastrukturangebot, um auf die notwendigen Schritte im Alltag zu kommen", so Landesrat Schleritzko.  Frage des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Der Traismaurer Gospelchor hat mittlerweile über 60 Mitglieder, die ihre Leidenschaft dafür sowie der Spaß am Singen vereint.  | Foto: Brunner
Video

Märchenhafte Kulisse und tolle Klänge
Standing Ovations für Gospelchor

Für grandiose Musik muss man nicht weit wegfahren: Der Traismaurer Gospelchor feierte den Abschluss der "Soulfood to go"-Tournee beim Grand Final im Schloss Walpersdorf. WALPERSDORF/TRAISMAUER. Im Schloss Walpersdorf fand ein vielseitiges Konzert mit Standing Ovations und einer Zugabe statt. Gesungen und gespielt wurde alles von klassischen Gospel-Songs wie "Oh Happy Day" bis hin zu modernen Hits die jeder kennt, wie "Bohemian Rhapsody" und "Africa". Das Publikum war sichtlich begeistert und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Markus Huber, Obmann der "Maxx Energiegemeinschaft", setzt sich für grünen und nachhaltigen Strom ein. | Foto: Foto: Huber
Aktion

Gut fürs Klima und fürs Börserl
Boom der Energiegemeinschaften

Nachhaltigkeit ist ein zunehmend wichtiges Thema in der Region. Wir haben mit den Unterstützern der Initiative für Energiegemeinschaften gesprochen. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. In einer Welt, die zunehmend von den Herausforderungen des Klimawandels geprägt ist, rückt das Thema Nachhaltigkeit und saubere Umwelt immer weiter in den Fokus. Dabei zentral ist der Übergang zu nachhaltiger Energie. Grüner Strom, gewonnen aus erneuerbaren Quellen wie beispielsweise der Sonne mittels Photovoltaik-Anlagen,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
0:33

Obritzberg-Rust
Verheerende Schäden durch Hochwasser und Gewitter

Nach den schweren Überschwemmungen in Süddeutschland hat es nun in der Nacht auf Dienstag auch bei uns starke Regenfälle gegeben und die daraus resultierenden Schäden sind verheerend. Besonders die Siedlung am Sonnenhang in Obritzberg-Rust ist schwer betroffen. REGION. Gewitter und anhaltender Starkregen ließ die Feuerwehren seit gestern Abend ausrücken. Hunderte Feuerwehreinsätze fanden binnen weniger Stunden statt. Überflutete Straßen sowie Keller und Bäche, die zu reißenden Flüssen wurden,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Foto (v.l.n.r.): Bürgermeister Christoph Artner mit GF Wolfgang Hartl beim Bieranstich  | Foto: privat

124 neue Mietgaragen stehen bereit
Garagenpark in Herzogenburg eröffnet

In Herzogenburg gibt es nun 124 neue Stellplätze für Fahrzeuge zum Mieten.  HERZOGENBURG. Die JOMO Real GmbH unter der Leitung von Geschäftsführer Wolfgang Hartl lud am 25. Mai 2024 zur feierlichen Eröffnung des neuen Garagenparks ein. Dieser befindet sich bei der S33 Abfahrt Herzogenburg Nord in direkter Nachbarschaft von der Lindenhofmühle/Bertagnolli. In einer Bauzeit von 6 Monaten entstanden am Areal von rd. 5.000m² 124 Mietgaragen. Die Ausführung erfolgte unter ökologischen Gesichtspunkten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Foto: (v.l.n.r.) Birgit Loe mit Lana, Anja Hoheneder und Willhelm Hammerl mit Anna, Stefanie Westermaier und Daniel Aufhauser mit Anja, Bürgermeister Christoph Artner, Florian Hollerer und Tina Teufl mit Hermine, Sarah Brandtner mit Maximilian, Sonja Michaela und Matthias Hetzenberger mit Antonia Sophia, STR Herbert Wölfl | Foto: Foto: Erber

Willkommen!
‚Hallo Baby‘ – viertes Babyfrühstück Herzogenburg

Das vierte Babyfrühstück der Stadt Herzogenburg fand diese Woche statt. Dabei werden Jungeltern mit ihrem frisch geborenen Nachwuchs von der Stadtgemeinde in regelmäßigen Abständen zum ‚Willkommenheißen‘ und Kennenlernen eingeladen. Es gibt von der Stadt Babyrucksäcke mit allerlei Nützlichen. Die Herzogenburger Geschäfte lassen es sich nicht nehmen, sich auch zu beteiligen und Gutscheine zur Verfügung zu stellen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Christoph Artner wurde...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
 Ehren-Kommandant Stellvertreter Josef Ganzberger, Bürgermeisterin Karin Gorenzel, Kommandant Stefan Ackerling | Foto: FF Ambach
2

Freiwillige Feuerwehr feiert
Überreichung Jubiläumsurkunde FF Ambach

Am Mittwoch wurde der Freiwilligen Feuerwehr Ambach eine Urkunde der besonderen Art überreicht. OBERWÖLBLING. Im Containerterminal des NÖ Landesfeuerwehrverbandes fand die Überreichung der Jubiläumsurkunden an die Feuerwehren, welche ihr 100, 125, 140, 150 oder 160-jähriges Bestandsjubiläum dieses Jahr feiern, statt. Da die FF Ambach dieses Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiert, wurde Kommandant Stefan Ackerling, Ehren-Kommandant Stellvertreter Josef Ganzberger und Bürgermeisterin Karin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Nicht nur ein Treppenhaus kann eine unüberwindbare Hürde für manche Menschen darstellen, auch digital ist Barrierefreiheit wichtig.  | Foto: Müller
2

Weg zur Chancengleichheit
Barrierefreiheit: Digital und Architektonisch

Barrierefreiheit ermöglicht es Menschen mit unterschiedlichen Dispositionen, uneingeschränkt an allen Lebensbereichen teilzuhaben und ihre Selbstständigkeit zu bewahren. TRAISENTAL. "Im Rathaus und dem Ärztehaus haben wir seit 2017 Barrierefreiheit", erklärt Bürgermeister Christoph Artner von Herzogenburg, "Die Bildungseinrichtungen werden bei Sanierungen sukzessive an diesen Standard angepasst."So sind drei von vier Kindergärten barrierefrei und ebenso die Volksschule St. Andrä/Traisen." Und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
(am NÖ Mittelpunkt) vlnr: Häusler Martin, Dörflinger Günther, Ruthner Gernot, Steininger Thomas, Gruber Hans | Foto: LC Kapelln
6

Lauffest in Kapelln
22. Mittelpunktlauf von Niederösterreich

In der Mittelpunktgemeinde Kapelln fand ein besonderes Laufereignis statt: Der mittlerweile schon 22. NÖ Mittelpunkt-Lauf.  KAPELLN. Aufgrund eines Wolkenbruchs etwas verspätet, aber trotzdem unter beinahe optimalen Laufbedingungen, ging am 25. Mai 2024 der Hauptlauf über die Bühne. Schon am Vormittag zeigten die Kinder bei vier unterschiedlichen Laufbewerben ihr Können. Dabei gab es auch wieder die „Kids Group Challenge“, bei der die am stärksten vertretene Klasse aus der Region prämiert...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Das ehemalige Geschäft "Fuchs" neben der Volksbank wurde abgerissen, um Platz zu schaffen. | Foto: Michaela Müller
5

Übersiedelung und Neubau
Nibelungen Apotheke an neuem Standort

Die sich noch in der Herrengasse befindliche Nibelungen Apotheke von Herzogenburg soll übersiedeln und dafür wird ein völlig neues Gebäude erbaut. HERZOGENBURG. In der Kremser Straße, zwischen Volksbank und Jaklitsch, wurde das ehemalige Fuchs-Geschäft abgerissen, um Platz für Neues zu schaffen. Laut Objekteigentümer Martin Brunner wir der Innenausbau der Apotheke im September diesen Jahres beginnen können. GeschichteAuf dem Haus Herrengasse 11 existierte nachgewiesenermaßen seit 1480 eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Verteidiger Andreas Strobl | Foto: IP
3

St. Pölten
Erzieher wegen sexuellen Missbrauchs zu 5 Jahren Haft verurteilt

Mit schweren Vorwürfen konfrontierte die Staatsanwaltschaft St. Pölten einen 59-jährigen Deutschen, der bis Sommer vergangenen Jahres als Intensivbetreuer in einem Jugendheim tätig war. Unter Ausnützung seiner Stellung soll er sich 2023 mehrfach an seinen Schützlingen vergangen haben. ZENTRALRAUM. Er hatte einen „guten Draht“ zu Jugendlichen, bei denen eine intensivere Betreuung notwendig erschien. „Er konnte zu den schwierigsten Jugendlichen eine Verbindung aufbauen“, erklärte Verteidiger...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Herbert Pfeffer, Bürgermeister der Stadtgemeinde Traismauer heiratete im Juni 2017. | Foto: Privat
Aktion 2

Der Bund der Ehe
Die Bunte Liebe lebt in Traismauer voll auf

Es ist immer eine Freude, wenn sich zwei finden. Herbert Pfeffer plaudert aus dem Nähkästchen über seine Ehe.  TRAISMAUER/OBRITZBERG. Herbert Pfeffer, Bürgermeister der Stadtgemeinde Traismauer, hat im Juni 2017 geheiratet. Davor hat er mit seinem Partner allerdings bereits seit 2009 zusammengelbt. Kontakt aufgenommen haben die beiden zuerst über das Internet, kennengelernt haben sie sich dann bei der langen Nacht der Museen in Traismauer. "Ich war am Anfang zum Thema Heirat etwas zögerlich,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Korotvicka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.