Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Am 24./25. September feiert das Pielachtal wieder den Dirndlkirtag. | Foto: schwarz-koenig.at

Nach zwei Jahren Pause: Comeback für Pielachtaler Dirndlkirtag

Vergangenen Mittwoch fand im Pielachtal das erste Vorgespräch zum diesjährigen Dirndlkirtag statt. Nach konstruktiven Gesprächen zwischen Mostviertel Tourismus, dem Regionalbüro Rabenstein und der Austragungsgemeinde Rabenstein an der Pielach wurde beschlossen, dass der Pielachtaler Publikumsmagnet im heuer nach zwei Jahren Pause erstmals seit 2019 wieder stattfinden soll. PIELACHTAL (pa). Am 24. und 25. September 2022 soll sich in Rabenstein an der Pielach wieder alles rund um die Dirndl...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Wenn man nicht mobil ist, kann man mit dem GMOA Bus zur Impfstelle gebracht werden. | Foto: zur Verfügung gestellt

Pielachtal, Dirndltal, Corona-Impfung
Jaukerl holen in Weinburg

Am 30. Jänner kann man sich zwischen 10:00 und 13:00 Uhr den Stich in der Sporthalle Weinburg holen.  WEINBURG. Zur Vermeidung von schweren Krankheitsverläufen und damit wir schneller zu einem normalen gesellschaftlichen Leben zurückkehren können, raten Mediziner zur Covid-Schutzimpfung. Daher bieten wir als Gemeinde Weinburg am 30.01.2022 erneut ein Impfen ohne Anmeldung in der Sporthalle Weinburg an. Von 10.00 bis 13.00 Uhr können Personen und Kinder ab 12 Jahren einfach vorbeikommen und sich...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Christiane Rank, Pflegedirektorin Barbara Hahn und Franz Rank. | Foto: Rank

Dirndl Regionalladen spendet 3000 Euro für das St. Anna Kinderspital

Im Dezember letzten Jahres feierten die beide Dirndl-Regionalläden in St. Georgen und Wagram ihr einjähriges Bestehen. REGION (pa). An beiden Wochenenden nutzten viele Kunden die Möglichkeit neben ihrem Einkauf auch bei unserem Sofortgewinnspiel teilzunehmen. Durch die großartige Unterstützung vieler Lieferanten welche ihre eigenen Produkte für das Benefiz Gewinnspiel zur Verfügung stellten, konnten insgesamt 3.000 Euro an Spendenerlösen eingenommen werden. Die gesammelten Spendeneinnahmen...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Julia Gradinger bietet als Familienbegleiterin ganzheitliche Baby-& Kleinkindschlafberatung, Trageberatung, Stoffwindel- & Windelfreiberatung, Babymassage, Babyraum , Spielraum ab 15m und Stillberatung (La Leche Liga) an. | Foto: Julia Gradinger
8

Ober-Grafendorf, Pielachtal
Das Familienzentrum Juno eröffnet

Angebote von der Schwangerschaft bis ins Kleinkindalter soll es ab Februar im neuen Familienzentrum geben. PIELACHTAL. "Ein Ort mit breit gefächertem Angebot", beschreibt Julia Gradinger, Familienbegleitung, das entstehende Zentrum in Ober-Grafendorf. "Im Familienzentrum Juno wird es Angebote von der Schwangerschaft bis ins Kleinkindalter geben. Ein Ort mit breit gefächertem Angebot. Wir haben zum Beispiel eine Hebamme, die Hebammensprechstunden laut Mutter-Kind-Pass anbietet. Des Weiteren wird...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Foto: FF Hafnerbach-Markt
2

Nächtlicher Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Hafnerbach-Markt

Am 19. Jänner wurden wir um 23:41 Uhr nach Pfaffing zu einer PKW Bergung alarmiert. Kurze Zeit später konnten drei Fahrzeuge mit 15 Mitglieder ausrücken. REGION (pa). Ein PKW Lenker kam bei der Ortseinfahrt in Pfaffing(Gemeinde Hafnerbach) aus unbekannten Gründen, von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Telefonmasten, der gekappt wurde und landete anschließend auf einem Gartenzaun. Der Pkw Lenker blieb bei diesem Unfall unverletzt. "Unsere Aufgabe bestand darin, die Unfallstelle abzusichern...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Bis 3. Februar können Beiträge eingereicht werden. | Foto: zur Verfügung gestellt

Gemeinde Hafnerbach, Pielachtal
Kindergemeindezeitung Fasching 2022

Da es heuer nicht möglich ist, den Fasching im größeren Rahmen zu feiern, hat sich Bürgermeister Stefan Gratzl etwas ganz Besonderes für die Kinder überlegt. HAFNERBACH. Bürgermeister Stefan Gratzl:"Ein besonderes Highlight nach dem Jahreswechsel ist immer der Fasching. Leider ist es auch heuer auf Grund der aktuellen COVID- 19 Situation nicht möglich, dass wir den Fasching in größerem Rahmen gemeinsam feiern. Aber trotzdem möchte ich gemeinsam mit eurer Hilfe Spaß und Freude in die Haushalte...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Gerald Bertl, Sebastian Hütthaler, Nicholas Bachinger, Melanie Pfeffer, Julia Sommerauer, Willi Vorlaufer, Andreas Mitterer, Christoph Putzenlechner, Judith Hartmann und Markus Huber. | Foto: ASBÖ Rabenstein

Rabenstein, Arbeiter-Samariter-Bund
Klausur des ASBÖ-Vorstandes

Die Vorstandsmitglieder, die für den Rettungsbetrieb in Rabenstein zuständig sind, trafen sich für zwei Tage zur Klausur in der Burg Plankenstein. RABENSTEIN (pa). Moderiert von Markus Huber (Unternehmensberater und selbst aktives Mitglied beim ASBÖ Linz) erarbeiteten wir ein Zukunftskonzept für die ASBÖ-Gruppe Rabenstein. Die Themen „interne Kommunikation“ und „Betriebsklima“ wurden besonders intensiv besprochen. Der gesamte Vorstand geht mit neuer Motivation und einigen zusätzlichen...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Ernst Seidl, Albin Tauber und Kathi Bürger. | Foto: zur Verfügung gestellt

Frankenfels, Nixhöhle, Pielachtal, Dirndltal
Nixhöhle im Winter

Nicht nur im Winter ist Ruhe in der Nixhöhle eingekehrt, leider musste aus Sicherheitsgründen 2020 und 2021 die Höhle geschlossen bleiben. FRANKENFELS (pa). Trotz dieser durch die Corona Pandemie hervorgerufenen „stillen Zeit“ gab es in und um die Höhle immer wieder Aktivitäten. Der Weg zur Nixhöhle und weiter über den Wiesberg zum Gehöft „Wies“, der auch als Wanderweg genutzt wird, wurde vom Bauhof in Schuss gehalten. Durch die in den Jahren 2013/14/15 durchgeführte Generalsanierung und dem...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Baumpatenschaften am Geisbühel | Foto: (alle) Naturfreunde Rabenstein
9

Rabenstein
Baumpatenschaften am Geisbühel

"Wann ist der beste Zeitpunkt einen Baum zu pflanzen? Vor 50 Jahren. Der Zweitbeste ist jetzt." RABENSTEIN. Im Zuge der Neugestaltung des Spielplatzes bei der Josef-Franz-Hütte haben die Naturfreunde Rabenstein eine Baumpflanzaktion gestartet: 16 klimafitte Bäume und Sträucher werden künftig für Schatten am Spielplatzgelände sorgen. Das gibt's nochAuch an die Insekten wurde gedacht und mit Dirndl, Bienenbaum, Scharlachkastanie und Sieben Söhne des Himmels ein Nahrungsangebot für Bienen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Selbstexperiment: Martin Fellier hat sich selbst für sieben Tage am höchsten Punkt im Pielachtal "ausgesetzt". | Foto: (alle) Fellier
11

Pielachtal
Überleben in der Wildnis

Was, wenn man nichts hat und eine Woche lang schauen muss, wie man ohne allem zurecht kommt? SCHWARZENBACH. Ohne Essen, ohne Getränke - einzig mit einem Evakuierungsrucksack ausgestattet verbrachte Martin Fellier freiwillig ganze sieben Tage im Wald in Schwarzenbach. Sein einziger Kontakt in dieser Zeit: Sein Kater Leo, dieser war mit Futter für zehn Tage ausgestattet. Nur ein Mensch wusste, wo er sich befindet. So kam's dazu"Eine Freundin hat mich in einem Gespräch auf die Idee gebracht",...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bei Familie Mann-Pauer in Rennersdorf ist jeder herzlich willkommen die vielen Lichter zu bestaunen. | Foto: Mann-Pauer
Aktion 3

Pielachtal
Die Weihnachtsbleuchtung gehört dazu (+ Umfrage)

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – nein, im Dirndltal sind's gleich tausende von LEDs. PIELACHTAL. Schnee bedeckt das letzte Grün, Winter liegt in der Luft. Pünktlich und passend zur Adventszeit erleuchten die Dächer, Eingangstüren, Gärten und Co. Große Freude "Das ist das erste Mal seit Jahren, dass wir unsere Außenbeleuchtung im Schnee aufdrehen konnten", freut sich Sandra Mann-Pauer. Fährt man abends auf der B39 bei Rennersdorf vorbei, fällt einem sofort ihr Haus auf. "Wir haben 2004...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Hofstetten-Grünau
Gratulation zum "Bachelor of Arts"

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Geschäftsführender Gemeinderat Herbert Hollaus jun., Hofstetten, hat an der Universität Wien das Bachelorstudium Politikwissenschaft mit der Bachelorarbeit "Product Environmental Footprint: Ein Instrument zur Stärkung umweltbewussteren Konsument:innenverhaltens", das sich mit der Produktkennzeichnung vom ökologischen Fußabdruck von Produkten befasst, erfolgreich abgeschlossen. Es wurde ihm der akademische Titel Bachelor of Arts (BA) verliehen

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
EM 2016 Paris
7

Fußball Österreich
Fanclub bei allen Spielen des Nationalteams dabei

Der "Teamfanclub Pielachtal" unterwegs auf der ganzen Welt – immer um das Nationalteam anzufeuern. PIELACHTAL. 150 Länderspiele haben die Pielachtaler bisher besucht. Seit der Gründung 2007 ist der "Teamfanclub Pielachtal" bei jedem Spiel unserer Fußball-Nationalmannschaft vertreten. Ab und an besuchen sie auch das eine oder andere Nachwuchs-Länderspiel sowie auch hin und wieder eines des Damen-Nationalteams. "Leider sorgte Corona aber dafür, dass einige Spiele ohne Zuseher, also als...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Einbau der Rechenstäbe am Zubringer Mühlhofgraben | Foto: WLV
2

Weinburg
Hochwasserschutz kurz vor Fertigstellung

Die Arbeiten für das Hochwasser-Rückhaltebecken am Tannenbach in Weinburg oberhalb des Werksgeländes der Constantia-Teich GmbH. neigen sich dem Ende zu. WEINBURG (pa). Derzeit werden an den beiden Zubringergerinnen zum Becken die Wildholzrechen eingebaut. "Das sieht bei der Manipulation der Rechenstäbe am ersten Blick so aus, als würde man ein „Mikado in Groß“ auflösen", wie Sektionsleiter Christian Amberger scherzhaft betont. Es werden an der Stauwurzel des Beckens statisch dimensionierte...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Obmann-Stv. Vize-Bgm. Wolfgang Grünbichler, Edith Kendler MA, Barbara Zöchbauer MA, Bgm. Herbert Winter | Foto: Sandra Mayerhofer

Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal
Strategieprozess beinahe abgeschlossen

Bürgermeister Herbert Winter fungierte als Gastgeber der Vorstandssitzung in Frankenfels und wurde als neues Vorstandsmitglied eingesetzt. Durch den Beschluss der neuen Strategie wurden die Weichen für die nächsten Jahre gestellt. PIELACHTAL. Marisa Fedrizzi der NÖ Regional GmbH präsentierte die Strategie 2021-2024 der Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal, die auf Basis der Bevölkerungsbefragung im Frühjahr 2021 erarbeitet wurde. Nach kleineren Anpassungen kann sie demnächst den...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Sandra Mayerhofer, Elfriede König, Barbara Zöchbauer, Katharina Daxböck, Marcus Linford (hinten), Veronika Harm, Sandra Schweiger, Cornelia Janker, Christina Enne (vorne) | Foto: Regionalbüro Pielachtal

Pielachtal
Dirndl hoch im Kurs

Seit der Markenentwicklung Pielachtal – Das Dirndltal, hat die Dirndl einen hohen Stellenwert in der Region erlangt. Dieser Stellenwert soll nun weiter ausgebaut und in der Bevölkerung fest verankert werden. PIELACHTAL. Das Pielachtal ist weit über seine Grenzen hinaus für seine Vielzahl an Dirndlsträuchern und Dirndlerzeugnissen bekannt. Dazu trägt nicht zuletzt der traditionelle Pielachtaler Dirndlkirtag bei. Ebenso stehen die seit dem Vorjahr ausgetragenen Dirndltaler Erlebniswochen ganz im...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Frauenpower in der Pflege: Stephanie Ortmann und Petra Exenberger wollen pflegende Angehörige unterstützen. | Foto: Tanja Handlfinger
Video

Fokus Frau
Berufsbegleitend studieren (+Video)

Beruf, Ausbildung, Familie und Alltag vereinen. Das ist kein leichtes Ding, aber auch nicht unmöglich. Gestern war die Welt noch in Ordnung. Kurz darauf werden Sie zu einem pflegenden Angehörigen. Doch was müssen Sie bei der Heimpflege beachten? Wo bekommen Sie all die Antworten auf Ihre Fragen? Gut, dass es Menschen wie Stefanie Ortmann und Petra Echsenberger gibt, die das Studium zur "Pflegeassistentin" (Advanced Nursing Practice) absolvieren. Das Video finden Sie hier: Stephanie Ortmann und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
In Kirchberg an der Pielach wurden 60 fälle gemeldet.  | Foto: BlenderTime/pixabay

Coronazahlen Pielachtal
128 positive Fälle in Kirchberg

Wir aktualisieren für Sie regelmäßig. Die Zahlen entnehmen wir den Gemeindehomepages beziehungsweise den von uns gestellten Anfragen an die jeweiligen Gemeinden. Die Pandemie hat uns weiter im Griff - auch im Pielachtal steigen die Zahlen weiter an. Kirchberg hat bereits 128 positive Fälle. +++Update 8. Novbemer 2021+++ PIELACHTAL. Kein Ende in Sicht: Die Zahlen sprechen für sich. Die Gemeinde Hafnerbach informierte uns auf Anfrage, dass die Zahlen in der Gemeinde gleich geblieben sind: Es sind...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ecolodge Fashion bei 2Minunte 2Millionen | Foto: Gerry Frank
8

Frankenfels
Ecolodge bei 2 Minuten 2 Millionen

Am Dienstag, den 2. November 2021 wurde es für die Mostviertlerinnen Kerstin, Babsi und Denise spannend: die drei Unternehmerinnen haben bei der Puls4 Startup Show 2 Minuten 2 Millionen ihre nachhaltige Kleidung präsentiert und um die Gunst der Investoren gepitcht. FRANKENFELS/REGION (pa). Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind wichtige Themen, für die sich die drei Unternehmerinnen einsetzen. Sie haben im Jahr 2016 ihr eigenes nachhaltiges Modelabel gegründet und vertreiben faire,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Barrierefrei: Das "öKlo" gibt's jetzt in Weinburg | Foto: Gde. Weinburg

öKlo in Weinburg
Barrierefreie WC-Anlage

Am Kunstbahnhof Klangen wurde seitens der Gemeinde Weinburg eine neue barrierefreie Toiliettanlage installiert. WEINBURG (pa). Die Anlage ist ein sogenanntes öKlo, eine Komposttoilette, die ohne Chemikalien und Wasser auskommt und so die Umwelt schützt. Kurz nach der Aufstellung wird das Öklo schon gerne angenommen. Sei es von Pilgern auf der Durchreise, Bahnreisenden, Spaziergängern, oder Besuchern des Kunstbahnhofes. Es soll auch den Jugendlichen dienen, die den Bahnhof immer wieder als...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
So soll alles einmal aussehen, wenn das Projekt fertiggestellt ist. | Foto: Magdalena Stern
2

Pielachtal
"Dirndltal Speis" eröffnet neu

Regional, frisch und auch noch nachhaltig, dass alles bekommt man in der Dirndltal Speis ab 21. Oktober. PIELACHTAL. Die Dirndltal Speis ist ein Selbstbedienungsladen im Zentrum Ober-Grafendorfs, in dem man von Lebensmitteln über Naturkosmetik, bis hin zu kleinen Geschenken alles bekommt. „Das Besondere an unserem Laden ist, dass einfach für jeden etwas dabei ist, egal ob Veganer oder konventioneller Fleischesser, jeder bekommt etwas bei uns. Auch bei den Produkten sind wir sehr vielfältig, wir...

  • Pielachtal
  • Katharina Kaiser
Eine von fünf Contemporary-Gruppen: Eva Fischlmaier, Celina Hausmann, Sandra Ximena Müller, Amelie Datzreiter und Marlene Krückl. | Foto: Tanja Handlfinger
Video 3

Ober-Grafendorf
Tanzen aus Leidenschaft (mit Video)

In Ober-Grafendorf schwingt man nicht nur das Tanzbein – nein, hier ist Körpereinsatz gefragt. OBER-GRAFENDORF. Die moderne und rhythmische Musik ist bereits draußen vor dem Ballet- und Tanzstudio zu hören. Unten angekommen wärmt sich die "Contemporary"-Tanzgruppe bereits auf. Zum Video geht's hier: Es ist eine LeidenschaftIm Gespräch mit den anwesenden Jugendlichen – es gibt insgesamt fünf Contemporary-Gruppen – stellt sich sehr schnell heraus: Das ist nicht nur irgendein Hobby, das ist...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Wifki Kinderzentrum
Aktion 3

Pielachtal
Kinderbetreuung: Hier sind die Kinder gut aufgehoben

Wenn es für die Eltern wieder zurück ins Büro geht, möchten sie den Nachwuchs gut betreut wissen. PIELACHTAL. Das Kind ist schon etwas älter, man möchte wieder ins Arbeitsleben einsteigen. Doch wie gestaltet sich das am einfachsten? Welche Betreuungsangebote stehen zur Auswahl? Noch zu Hause betreut Zwölf, acht und zwei Jahre sind die Söhne von Andrea Prenn. Da ihr Jüngster gesundheitliche Probleme hat und im November operiert werden muss, ist sie derzeit in Familienhospizkarenz zu Hause. Ab...

  • Pielachtal
  • Birgit Schmatz
Foto: Birgit Schmatz
3

Meine Förderung
Förderungen: Das eigene Heim günstig finanzieren

Die Förderserie geht in die vierte Runde: Alles zum Thema Bauen und Wohnen sowie Wohnbauförderung. ST. PÖLTEN-LAND. Haus bauen, mieten oder Eigenheim erwerben – vor allem durch die Pandemie hat sich auch in diesem Bereich einiges verändert: von fehlenden Materialien bis hin zu fehlendem Geld durch spontane Arbeitslosigkeit. Bei letzterem kann eine Förderung unter die Arme greifen. Von Förderungen bei Eigenheimbau über die NÖ Baurechtsaktion bis hin zur Wohnbeihilfe – die Förderungen des Landes...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.