Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Foto: FF Maria Anzbach
2

FF Maria Anzbach hat 2019 1.628 Einsatzstunden geleistet

MARIA ANZBACH. Die jährliche Mitgliederversammlung der FF Maria Anzbach fand im Restaurant Hubauer statt. Nach der Begrüßung und dem Bericht durch den Kommandanten Josef Ertl und den Berichten der Sachbearbeiter wurden die Angelobungen und Beförderungen durchgeführt. Danach folgten die Ansprachen von Erzdechant Schuh, Bürgermeisterin Karin Winter und dem Abschnittsfeuerwehrkommandantstellvertreter Richard Kraus. Nach dem obligatorischen Mitgliederfoto auf der Eingangsstiege vom Restaurant...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Die Grünen Maria Anzbach bei der Präsentation in der Mühle in Maria Anzbach | Foto: Leonie Mayr

Präsentation der Grünen
Die Grünen in Maria Anzbach sind bereit für mehr Verantwortung

Bei der Präsentation der Grünen wurden die Ziele für die nächsten Jahre gemeinsam diskutiert und festgehalten. Klimaschutz, Mobilität und Trasparenz sind die wichtigsten Punkte. MARIA ANZBACH: Lothar Rehse begrüßte die Teilnehmenden mit den Worten:  "Maria Anzbach ist ein sehr schöner Ort. Und wir treten bei den Gemeinderatswahlen an, damit genau das erhalten bleibt, was uns miteinander wichtig ist. Wir treten aber auch an, damit das weiterentwickelt wird, was es in der Zukunft braucht, damit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Foto: FF Maria Anzbach
4

"Kleines“ Weihnachtswunder in Maria Anzbach
Komposthaufen ging in Flammen auf, Schlimmeres konnte verhindert werden

MARIA ANZBACH. Gestern wurde die FF Maria Anzbach mittels Sirene und Pager zu einem Brandeinsatz mit den Stichworten Flurbrand/Komposthaufenbrand in die Robert Stolz-Gasse alarmiert. Ein aufmerksamer Nachbar hatte Brandgeruch und einen Feuerschein wahrgenommen. Er bemerkte im Garten des Nachbarn, dass der Komposthaufen lichterloh brannte und alarmierte umgehend die Feuerwehr via Notruf. Die FF Maria Anzbach rückte mit allen Fahrzeugen und insgesamt achtzehn Kameraden zur Einsatzstelle aus. Beim...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Das Betreuungsgebiet der Caritas-Sozialstation Neulengbach umfasst auch Eichgraben, Maria Anzbach und Würmla. | Foto: Caritas-Sozialstation Neulengbach

Meine Gemeinde im NÖ-Check
In Würde alt werden im Wienerwald

NEULENGBACH (gw). Der Pflegebedarf im hohen Alter ist sehr unterschiedlich. Gut, dass die Region Wienerwald einiges zu bieten hat, um die richtige Unterstützung zu gewährleisten, denn in Würde alt werden, möglichst lange selbstbestimmt leben und dennoch Hilfe zur Hand haben, wenn sie gebraucht wird - das ist ein großer Wunsch vieler Niederösterreicher. Vom betreuten Wohnen über die mobile Pflege bis hin zu Pflegeheimen gibt es viele Möglichkeiten, unter welchen man im Alter wählen kann. Mobile...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Georgina Weinhart
Schneemann in der Abendsonne | Foto: Karin Kerzner
16

Adventmarkt
Maria Anzbach im Weihnachtskleid

Am 1. Dezember verzauberte der Weihnachtsmarkt in Maria Anzbach wieder mit seinem Ambiente und seinem abwechlugsreichem Angebot MARIA ANZBACH. Wie  jedes Jahr zum ersten Adventsonntag wurden wieder die Pforten des Parrhofs, der alten Mühle, der mittelalterlichen Schmiede, sowie des Gemeindezentrums für die Besucher geöffnet. So konnte man zum Beispiel bei einer Ausstellung der Topothek über Gasthäuser aus vergangenen Zeiten in das Archiv blicken, oder den Handwerkskünstlern direkt bei der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Foto: Schmatz
8

Maria Anzbach
Soulige Powerstimmen mit instrumentaler Begleitung

MARIA ANZBACH (bs). Da bleibt kein Platz frei, wenn der Lions Club Wienerwald unter Präsident Herbert Hayduck zum Gospelkonzert lädt. "Gospel meets Vienna" brachte am Samstagabend schwungvolle Adventatmosphäre in das besondere Ambiente der Wallfahrtskirche – eine schöne Gelegenheit sich in echte Adventstimmung zu bringen. Diese Gelegenheit nutzen u. a. Johann Neidhard und Monika Villas, die Brigitte Sorger von "Gospel meets Vienna" vom Konservatorium kennt. Gertrude Hammerl ist ebenfalls...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Riesenschnauzer-Junghündin Deeva demonstriert auf das Kommando ihrer Trainerin den Sprung über eine Hürde. | Foto: Loiskandl
2

Hundetrainingsplatz
Benimmschule für Vierbeiner in Knagg

Nach ihrer Karriere als Journalistin hat sich Tina Wessig ihrem Hundetrainingsplatz in Knagg verschrieben. KNAGG. "Ein gut ausgebildeter Hund ist ein souveräner Begleiter im Alltag, ein liebenswertes Familienmitglied und ein begeisterter Gefährte im Sport" - so der Leitspruch des Vereines "Erfolg auf 4 Pfoten", der sich auf einem 2.600 Quadratmeter großen Areal in Knagg bei Maria Anzbach niedergelassen hat. Auf diesem weitläufigen Gelände können Hundebesitzer ihre Schützlinge in verschiedenen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
In Maria Anzbach erwarten Sie kulinarische Schmankerl. | Foto: zVg

Adventszeit im Wienerwald
Wienerwald: Adventmärkte bieten ein attraktives Programm

REGION (bw). Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Und wenn die Flammen aller vier Kerzen am Kranz entfacht wurden, ist der heilige Abend nicht mehr weit entfernt. Doch zuvor gilt es noch das attraktive Angebot der Adventmärkte auszukosten. Von Glühwein bis hin zum Punsch und kulinarische Schmankerl - die Bezirksblätter haben Ihnen die Märkte der Region samt ihrem Angebot zusammen getragen. Romantische Kutschenfahrt Die Eröffnung des Neulengbacher Advents findet heuer im Rahmen der Ausstellung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bianca Werilly
Foto: Zeiler
4

Maria Anzbach
Asphaltierungsarbeiten auf B44

MARIA ANZBACH. Bis Ende nächster Woche ist die B44 in Maria Anzbach bis kurz vorm Kreisverkehr halbseitig gesperrt. Eine Umleitung über die Anton-Bruckner-Straße wird eingerichtet. Die Bauarbeiten erfolgen über die Straßenmeisterei Neulengbach.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Haben Sie den kleinen Mau irgendwo in Maria Anzbach oder Umgebung entdeckt? Melden Sie sich unter  0676/6129914. | Foto: Haidinger

Vermisst
Kater Mau aus Großraßberg entlaufen

MARIA ANZBACH/GROßRAßBERG. Haben Sie Kater "Mau" aus Großraßberg gesehen? Er wird seit 18. September 2019 vermisst. Der Kater hört auch auf den Namen "Maumi" und ist sehr zutraulich. Die Besitzer von Mau, Familie Haidinger, macht sich große Sorgen um ihren kleinen Vierbeiner. Sollten Sie Mau gesehen haben, können Sie sich unter 0676/6129914 melden.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Dieses Stück wird für die P & R-Anlage angekauft. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
4

Grundkauf: Erweiterung der Park&Ride-Anlage

MARIA ANZBACH. Der Kauf eines Grundstücksteiles mit rund 250 m² Fläche für die Park & Ride-Anlage beim Bahnhof Maria Anzbach, stand in der letzten Gemeinderatssitzung zur Diskussion. Doch da gab's nicht viel, außer an Informationen. Etwa 26.000 Euro wird die Gemeinde dem Verkäufer, Otto Wurst, bezahlen müssen. Und dieser Betrag setzt sich wie folgt zusammen: Kaufpreis pro m² 96 Euro (für Grünland) plus Nebenkosten, ergibt summa summarum etwa 26.000 Euro. Der Beschluss wurde einstimmig gefasst....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Zeiler
Gesamt werden 54.305 Euro netto für die Sanierung beider Gebäudefassaden ausgegeben. | Foto: Zeiler
2

Neue Fassade für Ex-Gemeindeamt und Ex-Raika

MARIA ANZBACH. Die Kommunalpolitiker haben die Vergabe der Sanierung der Gebäudefassaden von Haus 25 (früheres Gemeindeamt) und Haus 40 (frühere Raika) einstimmig beschlossen. Die Kosten dafür belaufen sich auf netto 19.140 Euro (ehemaliges Gemeindeamt) und 35.165 Euro (frühere Raika). Gesamt also eine Invstition in der Höhe von 54.305 Euro netto. Durchgeführt werden die Arbeiten von der Firma Medi-Bau aus Unter Oberndorf.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Zeiler
Daumen hoch: Die Mitglieder der Bürgerinitiative "Unsere Westbahnstrecke – Initiative Maria Anzbach" unter Sprecher Harald Mayer (2.v.re.) | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
3

Maria Anzbach
Daumen hoch für gemeinsame Resolution und bessere Anbindung

Daumen hoch für die beschlossene Resolution der Kommunalpolitiker. MARIA ANZBACH. Einstimmig lautete der Beschluss, betreffend die gemeinsame Resolution der Bürgerinitiative "Unsere Westbahnstrecke – Initiative Maria Anzbach" und der Gemeindevertretung, Montagabend. In den letzten Monaten wurde seitens der ÖBB sowie des Landes NÖ wiederholt angedeutet, dass mittelfristig (ab etwa 2025) die Haltestellen Unter Oberndorf und Hofstatt geschlossen werden könnten. Begründet wird diese Maßnahme im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Zeiler
Ab Dezember 2019: Neues Leben im historischen Gebäude. Und ab dem Sommer 2020 soll noch mehr angeboten werden.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
30

Gastronomie in Maria Anzbach
Schönbeck-Mühle wird zu Kaffehaus

Sachertorte trifft Bauerntoast in Maria Anzbach: Eröffnung im Dezember. MARIA ANZBACH. Die Zuckerbäckerei war schon immer ihr Ding, trotzdem drückt sie noch heute die Schulbank. Allerdings nicht als Schülerin, sondern vielmehr als Volksschullehrerin. Andrea, Alexander und dessen vier Kinder, haben den Kommunalpolitikern ihr Konzept für die Neubelebung der alten Schönbeck-Mühle präsentiert. Und es hatte "viel Emotion", wie VP-Bürgermeisterin Karin Winter sagt. Entscheidung gefallen Vor zwanzig...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Zeiler
17

Konzert
Musik im Zeichen der Liebe

Liebevolle Beatles-Klänge ertönten in den alten Gemäuern der Klosterkirche am Stein. EICHGRABEN (bs). Zu einem ganz besonderen Konzert, hatte Eduard Riedl am Wochenende in die Kirche geladen: Unter der Leitung von Erich Schwab gab der Kirchenchor Maria Anzbach in der alten Klosterkirche am Stein Beatles-Songs zum Besten – unterstützt von MusikerInnen und Kindern aus Maria Anzbach, Eichgraben und St. Pölten. Die Geschichten zur Entstehung der Lieder wurden von Beatles-Expertin und Buchautorin...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: www.pixabay.com

Mehrfacher Mordversuch im Gemeindegebiet von Maria Anzbach

MARIA ANZBACH. Ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte am 1. Mai gegen 11.40 Uhr einen Pkw auf der Landesstraße 2259 zwischen Götzwiesen und Knagg durch das Gemeindegebiet von Maria Anzbach. Dabei fuhr er einen 47-jährigen Radfahrer von hinten an und flüchtete von der Unfallstelle. Nach der sofortigen Anzeigeerstattung wurde eine Fahndung eingeleitet. Der 47-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungsdienst in das Universitätsklinikum St. Pölten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Foto: Schmatz
14

Maria Anzbach
Wandern in guter Gesellschaft

Zum bereits 42. Internationalen Maria Anzbacher Wandertag, wurde am Sonntag geladen. MARIA ANZBACH (bs). Seit zwei Jahren veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Maria Anzbach nun den Wandertag. Warum starten so viele Wanderbegeisterte? Bei der Anmeldung erfahren die Bezirksblätter, dass Johann Kaiblinger zur Entspannung, um Ruhe zu finden und die Natur zu genießen, wandert. Stephan Kaiblinger muss seine zwei Hunde ohnehin bewegen. Bernadette und Balazs Molnar sind erst vor Kurzem hergezogen und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Die Feuerwehr Maria Anzbach renovierte das Kreuz. | Foto: Hödl
1

Renovierung des Millenniumskreuz am Kohlreithberg

MARIA ANZBACH. Nach der Auflösung des Maria Anzbacher Wandervereines hat sich dankenswerterweise die Freiwillige Feuerwehrjugend Maria Anzbach bereiterklärt, die Betreuung des Millenniumskreuzes am Kohlreithberg zu übernehmen. Schönes "Platzerl" ist entstanden Dank der tatkräftigen Unterstützung durch die Feuerwehrjugend unter ihren Betreuern, Alexander Bokor und Stephan Kaiblinger und einigen aktiven Feuerwehrmitgliedern, wurde der Bereich des Millenniumskreuzes renoviert und etwas...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
8 15

Zwei Haltestellen werden geschlossen
Zug fährt durch

MARIA ANZBACH (bs). Der Andrang war groß: Doppelt so viele Informationshungrige wie erwartet – nämlich ca. 150 – waren zur Informationsveranstaltung ins Gemeindezentrum von Maria Anzbach gekommen, ging es doch um ein emotionales Thema mit vielen Befürchtungen: Die Bahnstationen Unter Oberndorf und Hofstatt an der inneren Westbahn sollen geschlossen werden. Moderatorin Sabine Volgger führte durch den Abend und stellte Franz Hammerschmied von ÖBB-Infrastruktur und VOR-Pressesprecher Georg Huemer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Larissa und Martina Pauer Mutter als Waldfeen,
Kimberly Patzvek als Meerjungfrau und Leon Pauer als Emoji | Foto: Punz
5

Veranstaltung
Kinder Maskenball war voller Erfolg

MARIA ANZBACH (hp). Von der Märchenprinzessin über Schneewittchen und dem starken Superman, waren der Fantasie der Kinder bei der Kostümwahl keine Grenzen gesetzt. Im Partnerlook als Waldfeen waren Larissa und ihre Mama Martina Pauer unterwegs. Auch Käfer und Schmetterlinge feierten zur Musik von „Peter Schultz“.  Ein ganz modernes Kostüm hatte Leon Pauer, er verkleidete sich als Emoji. Als Robin Hood verkleidet kam Bürgermeisterin Karin Winter. Alexander Franz-Riegler und seine Schwester Sarah...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Die Mitglieder der FF Maria Anzbach freuten sich über die bestandenen Prüfungen. | Foto: Hödl

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz: 7 x Bronze und 4 x Silber erfolgreich absolviert

MARIA ANZBACH (pa). In den letzten Wochen herrschte jeden Sonntagvormittag reger Betrieb vor dem Feuerwehrhaus Maria Anzbach. Es wurde für die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz, kurz APLE, fleißig trainiert. Unter der Anleitung des Ausbilders Martin Dorn übte eine Gruppe für die APLE in Bronze und eine weitere Gruppe in Silber. Am Sonntag, den 25. November um neun Uhr, war es dann soweit: Unter den strengen und gerechten Augen der Prüfer, angeführt von Gerhard Svatek, wurde die Prüfung in Bronze...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Die Evakuierung des Schulgebäudes funktionierte tadellos. | Foto: Hödl
3

Brandalarm in Volksschule Maria Anzbach realistisch geübt

MARIA ANZBACH (pa). Die Freiwillige Feuerwehr Maria Anzbach führte in der heimischen Volksschule ein Probealarm durch und übte die Evakuierung gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern. Hierbei ging es sehr realistisch zu, weil eine Nebelmaschine eingesetzt wurde. um den Rauch, der bei einem Brand entsteht, zu simulieren. Die Kinder und Lehrerkräfte verließen vorbildlich die Schule und sammelten sich zur Überprüfung der Vollzähligkeit am vorgesehen Sammelplatz ein. "Die Übung war ein voller...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Bei dem Begutachten eines Feuerwehrmannes in voller Montur herrschte großes Staunen. | Foto: Hödl
4

Kindergartenbesuch
Besuch der Feuerwehr im Kindergarten Maria Anzbach

MARIA ANZBACH (pa). Die Freiwillige Feuerwehr Maria Anzbach besuchte den ortsansässigen Kindergarten. Im Zuge des Besuches wurde das Anlegen eines Atemschutzgerätes vorgeführt und die Kinder konnten anschließend einen Feuerwehrmann in voller Schutzausrüstung bestaunen. Wer wollte, durfte dann Helm und Jacke anprobieren. Die Kindergartenkinder hatten viel Spaß bei dem doch mit ernstem Hintergrund durchgeführten Besuch der Feuerwehr.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Das Kunstwerk "Bienendämmerung" der Maria-Anzbacherin Jolanda Richter. | Foto: Wolf

Kunst für Bienen im neuen Bienenlehrpark in Eichgraben

MARIA-ANZBACH/EICHGRABEN (pa). Eine fast lebensgroße Figur der Maria-Anzbacher Künstlerin Jolanda Richter wurde letztes Wochenende eingeweiht. Sie ziert den neu errichteten Bienenlehrpark in der Gemeinde Eichgraben. Gefertigt wurde das Kunstwerk vom Metallbaubetrieb Sonnleitner in Böheimkirchen aus verschiedenen Metallen. Die Skulptur soll auf das fragile Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur hinweisen und erfreut sich schon jetzt großer Beliebtheit: Anrainerinnen und Anrainer tauften es auf...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.