Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Filmemacher Herwig Niederer, Maria Oberleithner, Bgm. Peter Kalteis, Josef Oberleithner, Projektleiter Ernst Kieninger (Original TV), Isabella Größbacher-Stadler (LEADER-Region Mostviertel-Mitte) | Foto: (alle) LEADER-Region Mostviertel-Mitte
3

Weinburg
Filmchronisten sammeln Weinburger Geschichten

Seit mehr als einem Jahr sammeln die Filmchronisten spannende Geschichten aus dem Pielachtal und acht weiteren Projektgemeinden um daraus knapp 100 Filme zu gestalten. Vergangenen Freitag begab sich das Filmchronisten-Team auf Spurensuche in Weinburg. WEINBRUG. Im mobilen Filmstudio der Filmchronisten - einem zu einem Mini-Kino und –Filmstudio umgebauter Solarbus – haben Interessierte die Möglichkeit, ihre Themenideen und Geschichten beizutragen, aber auch um historisches Fotomaterial oder...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Herbert Pawlitschko verstärkt das Bauhofteam  | Foto: Gde. Weinburg

Weinburg
Bauhof hat Verstärkung

Herbert Pawlitschko verstärkt das Bauhofteam der Gemeinde Weinburg. "Wir begrüßen ihn herzlich und wünschen viel Freude in der neuen Tätigkeit", freuen sich Ortschef Peter Kalteis und Vizebürgermeister Michael Strasser.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Nutzten den Kräuterschaugarten in Weinburg als Filmkulisse: Herwig Niederer, Bgm. Peter Kalteis, Petra Scholze-Simmel, LEADER-Obmann Anton Gonaus. | Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte

Weinburg
Filmdreh im TEH-Kräuterschaugarten

Was ist LEADER? Wer ist die Region Mostviertel-Mitte? Wie sieht ein LEADER-Projekt aus? Um diese und andere Fragen zu beantworten arbeitet die LEADER-Region Mostviertel-Mitte mit Unterstützung von Filmemacher Herwig Niederer derzeit an einem Imagefilm, der kurz die wichtigsten Infos zusammenfasst. WEINBURG (pa). „In den nächsten Monaten erarbeitet das LEADER-Büro eine neue Entwicklungsstrategie für die Region. Dazu bedarf es einerseits der Unterstützung der Gemeinden, die in ihren Gemeinderäten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Florianifeier mit Fahrzeugsegnung | Foto: (alle) FF Weinburg
7

FF Weinburg
Florianifeier mit Fahrzeugsegnung

Am Samstag, den 29. Mai fand die verspätete Florianifeier der FF Weinburg statt. Es war diesmal keine normale Feier, stand doch auch die Segnung der beiden neuen Fahrzeuge auf den Programm und man musste sich auch an die Corona Regeln halten. Es kamen alle eingeladenen Ehrengäste, die natürlich entweder getestet, geimpft oder gesundet waren. WEINBURG (pa). Nach der hl. Messe, zelebriert vom Feuerwehrkuraten, Pfarrer Emeka, musikalisch umrahmt vom Blasmusikverein Hofstetten (vier Mann hoch)...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
3

Rallycross, Weinburg
„Mein Papa hat mir die Leidenschaft für Autos vererbt“

Rallycross: Der Pielachtaler Nico Stachelberger hat seit seiner Kindheit Benzin im Blut. WEINBURG (Julia Nußbaumer). Nico Stachelberger aus Weinburg ist einer der jüngsten und erfolgreichsten Rallycross-Fahrer Österreichs. Im Interview spricht der 21-Jährige über seinen Werdegang, seine Erfolge und darüber, was seine Mama von seinem adrenalingeladenen Hobby hält. Für die Laien unter uns: Was genau ist Rallycross? Nico: Rallycross ist ein Autorennen für geschlossene Fahrzeuge auf einer...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Vizebürgermeister Michael Strasser, Bürgermeister Peter Kalteis, Regionsleiter NÖ-Mitte Martin Ruhrhofer (eNu) | Foto: Gemeinde Weinburg

Weinburg
Bauordner bringt Ordnung auf die Baustellen

Bauordner bringt Ordnung auf die Baustellen von Weinburg WEINBURG. Die Auswahl des Grundstücks, die gewünschte Bauweise, der Energiestandard, die Finanzierung des eigenen Bauvorhabens und vieles mehr sind zentrale Fragen vor dem Bau der eigenen vier Wände. Um dabei die Baufrauen und Bauherren in Weinburg bestmöglich zu unterstützen, stellt die Gemeinde den NÖ Bauordner der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ kostenlos zur Verfügung. Dieser steht am Gemeindeamt zur Abholung bereit. „Eine...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (5 zVg)
7

Brand in Weinburg/ Klangen
Großeinsatz in Weinburg

Brandursache geklärt: Ablagerung heißer Asche +++ 27. April 2021 +++ WEINBURG. Die Landespolizeidirektion berichtet, dass die Brandursachenermittlung ergab, dass der Brand mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit durch die Ablagerung von heißer Asche entstanden war. Ein 47-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land bemerkte gegen 11.15 Uhr den Brand einer Lagerhalle im Gemeindegebiet von Weinburg und verständigte umgehend die Einsatzkräfte. Der Brand wurde von fünf Feuerwehren mit...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
 Martin Kerndler vereint seine beiden Berufe. Er ist der neue Geschäftsführer des KTZ Weinburg. | Foto: (2) Tanja Handlfinger
Video 2

Kletter- und Therapiezentrum Weinburg GmbH (KTZ)
Neuer Geschäftsführer vereint Gastro und Sport (mit Video)

Kletterzentrum Weinburg: Martin Kerndler bringt als Geschäftsführer, Sport und Gastro unter einen Hut. WEINBURG. Das Sportgewand angezogen, die Kletterschuhe in der einen Hand, den Gurt in der anderen und schon kann es losgehen. Nach ein paar Stunden klettern mit deinem Partner, esst ihr im Bistro der Halle direkt zu Mittag. Danach genießt ihr euren Kaffee in der Sonne auf der Terrasse. Und nicht vergessen: Am Wochenende tritt hier eine Band auf. Wäre das nicht die perfekte Freizeitgestaltung?...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
"Das im Pielachtal geschlägerte Holz bleibt in der Region: Es wird lokal verkauft", Ludovico Tacoli. | Foto: Foto: Tanja Handlfinger
Video

Pielachtal
Besuch im Wald soll sicher sein (mit Video)

Schlägerungen im Tal treffen auf Unverständnis. Ludovico Tacoli erklärt, wieso diese notwendig sind. WEINBURG. Du gehst durch den Wald. Ein lautes Knarren und Krachen, und plötzlich fällt vor dir ein Baum auf den Weg. Genauso sollte ein Besuch im Wald nicht aussehen. Das Video zum Beitrag gibt's hierVideo: Tanja Hanldfinger Eigentümer ist verantwortlich Um solch ein Szenario zu vermeiden, kümmert sich die "Guts- und Forstverwaltung Fridau Tacoli" unter anderem um die Auen und Wälder in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
"Hände hoch", heißt es beim Kaltbaden. Unser Tipp: Bevor man sich dazu entschließt, sollte man mit seinem Arzt über sein Vorhaben sprechen. | Foto: (alle) Handlfinger/Schweller
Video 6

Kaltbaden in Weinburg
Kaltbaden für die Gesundheit ( mit Video)

Auch in Weinburg hat das Eis- beziehungsweise Kaltbaden bereits seine Fans gefunden. WEINBURG. Komm', pack' die Badehose ein, wir gehen baden: Geht nicht, gibt's nicht. Die Bezirksblätter durften in Weinburg beim Kaltbaden dabei sein – wohlgemerkt hat sich unsere Redakteurin Tanja Handlfinger das Geschehen vom Ufer aus angesehen. Für die Gesundheit Wir fragten Petra Kargl, was denn das für ein Gefühl sei, wenn man aus dem rund sechs Grad kalten Wasser herauskommt: "Ein ganz ein tolles. Alles...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Erschreckend: Ein ganzer Haufen Zigaretten fanden wir auf einem kleinen Fleckerl Wiese
Video 14

"Stop Littering" Weinburg
1.000 Schritte für eine saubere Umwelt (+Video)

Mitten drin statt nur dabei: Die Bezirksblätter bei der Müllsammelaktion in Weinburg. WEINBURG. Wie verbindet man Bewegung an der frischen Luft und etwas Gutes für die Umwelt tun? Richtig. Beim Müllsammeln. Bezirksredakteurin Tanja Handlfinger und Martina Schweller muss man das nicht zweimal sagen. Spontan haben wir uns einen Termin mit David Lilek, Mitorganisator der "Stop Littering" (Müllsammelaktion) in Weinburg, ausgemacht. Los geht's Anders als sonst läuft diese heuer ab: Bei der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Claudia Stuphan freut sich auf ihre neue Aufgabe als Marktleiterin | Foto: ADEG
2

ADEG Weinburg
Kooperation für die Bevölkerung

Mit der Eröffnung des ADEG Marktes am 4. März setzte die Gemeinde Weinburg zusammen mit Marktleiterin Claudia Stuphan einen wichtigen Schritt für die lokale Infrastruktur. WEINBURG (pa). Nach der Optimierung der Innenräumlichkeiten des Standortes freuen sich alle Beteiligten über die vielen positiven Rückmeldungen. Durch die große Auswahl an regionalen Produkten und einem breiten Kundenserviceangebot ist die Bevölkerung bei ADEG Weinburg nun bestens versorgt. „Für eine Gemeinde ist ein lokaler...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Blutspendeaktion der LJ Bezirk Kirchberg. | Foto: LJ Kirchberg

Landjugend Bezirk Kirchberg
Blutspendeaktion gemeinsam mit Blutbank St. Pölten

"Rette Leben - Spende Blut", unter diesem Motto veranstaltete die Landjugend Bezirk Kirchberg gemeinsam mit der Blutbank St. Pölten am Donnerstag, dem 25.02.2021 eine Blutspendeaktion in der Kerschanhalle in Weinburg.  WEINBURG/REGION (pa). „Der Bedarf an Blut besteht nach wie vor, auch in dieser herausfordernden Zeit. Genau aus diesem Grund entschlossen wir uns, die Bevölkerung sowie auch unsere eigenen Vereinsmitglieder zum Blutspenden zu animieren und eine Blutspendeaktion zu organisieren",...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Weinburger dürfen sich auf einen ADEG freuen. Die hiesige Putzerei und der Postpartner werden ebenfalls umgesiedelt. | Foto: Tanja Handlfinger

Weinburg
Nahversorgung wächst

Nahversorgung wächst in der Gemeinde Weinburg. WEINBURG. Schnell noch etwas für das Mittagessen einkaufen, sein Paket und die Kleidung von der Putzerei abholen. Das alles kann man in Weinburg ab vierten März, in ein und dem selben Markt, erledigen. Denn in den ehemaligen "Nah & Frisch" kommt jetzt ein "ADEG". Betrieben wird dieser von der Gemeinde Weinburg selbst. "Die Verkaufsmitarbeiter des Nahversorgers sind somit bei der Gemeinde angestellt", freut sich Ortschef Peter Kalteis. Auf rund 100...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Ortschefs Handlfinger und Kalteis kritisieren den Umgang bezüglich Impf- und Teststrategie stark. | Foto: Dobler

Pielachtal
Bürgermeister zeigen Regierung die rote Karte

Die Bürgermeister (SPÖ) von Weinburg und Ober-Grafendorf sind über fehlende Impf- und Teststrategien empört. PIELACHTAL. "Die Bundesregierung hatte monatelang Zeit, sich einen Impfplan und eine Strategie zu überlegen. Stattdessen gibt es Unsicherheit auf Seiten der Kommunen und auf Seiten der Menschen, die geimpft werden sollen, und lauter unbeantwortete Fragen", erklärt Bürgermeister Handlfinger aus Ober-Grafendorf. Weinburgs Ortschef, Peter Kalteis, sieht das so: "Die Impfungen kommen nur...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Vzbgm Michael Strasser, Busfahrer Franz Gallhuber, Bgm Michael Strasser freuen sich auf viele Fahrten. | Foto: Doberl Gabriele

Weinburg Gmoa Bus
Fahrt zu Teststraßen, gratis Testkits für Kindergartenkinder

Fahrten zur Testsstraße, gratis Testkits für Kindergartenkinder: Der Gmoa Bus in Weinburg leistet in Zeiten von Corona zusätzliche wertvolle Angebote für die Bevölkerung. Schüler- und Kindergartentransport Die Schulen wurden wieder geöffnet somit wurde der Schülertransport wieder in Betrieb genommen. "Als zusätzliches Angebot bekommen die Kindergarten Kinder bei Bedarf zwei mal die Woche Testkits zur Verfügung gestellt", freut sich Vizebürgermeister Michael Strasser über das Angebot. Die Tests...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Neben dem normalen Schulstoff, wird auch Musikunterricht online abgehalten. Das macht Leonhard E. großen Spaß. | Foto: Petra Enne
Video

Pielachtal (mit Video)
So kommen Alleinerziehende durch die Krise

Heimunterricht, Arbeit und Co im Dirndltal: Klingt vielleicht nicht nach viel Umstellung, ist es aber. PIELACHTAL. Die Corona-Pandemie stellt viele Familien vor eine große, organisatorische Herausforderung. Lernen, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen sind nicht immer einfach, doch ein Weg findet sich immer. Organisation ist alles Petra Enne ist alleinerziehende Mutter von zwei Kindern: Ihrer Tochter Lisa, sie ist 15 Jahre und Sohn Leonhard ist neun Jahre alt. Die Betreuung macht sie...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Noch halten sie Abstand, aber bald geht's hoffentlich wieder los bei den Naturfreunden in Weinburg: Matthias Steiner (NF Vorsitzender Stellvertreter), Raiffeisen Gebietsleiter Werner Frech, Priska Gaupmann (NF Vorsitzende) und Lukas Zöchling (NF Jugendreferent)
 | Foto: Raiffeisen

Weinurg
Unterstützung für Naturfreunde

An eine gesunde Zukunft denken - Raiffeisenbank Region ST. Pölten Unterstützt Naturfreunde Weinburg. WEINBURG (pa). Seit Jahren engagiert sich die Raiffeisenbank Region St. Pölten im Breiten- und Nachwuchssport, aber auch im Freizeitsport. Dies geschieht in vielfältiger Weise Von einfachen Sponsorings bis hin zu grösseren Engagements in Form von Partnerschaften. Raiffeisen macht damit den Weg frei für eine vielfältige und lebendige aber vor allem gesunde Region. Gerade in Zeiten wie diesen ist...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Corona Massentests im Pielachtal. Symbolfoto | Foto: geralt/pixabay.com

Corona Massentests
Nur 6 positive Corona Tests im Pielachtal

Massentests im Pielachtal (Stand 17.1.2021, 19:15) PIELACHTAL. Gestern und heute hatten die Pielachtaler die Möglichkeit, sich gratis in den Teststraßen auf Covid-19 testen zu lassen. Von rund 26.071 Pielachtalern haben 8.498 Personen das Angebot genutzt. Das sind um rund 562 Tests weniger als bei den Massentests am 14. Dezember 2020. Dieses Wochenende waren 6 positiv. Wir haben hier die Ergebnisse eingeteilt in Teilnehmer/positiv getestete Personen (Quelle: testung.at/dashboard). Die Zahlen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Vizebürgermeister Michael Strasser, Herbert Bugl, Leiter des Netz NÖ Service Centers St. Pölten und Bürgermeister Peter Kalteis | Foto: Netz NÖ / Rumpler
2

Weinburg
Gemeinde bekommt Smart Meter

Gemeinde Weinburg bekommt Smart Meter – EVN Tochter Netz NÖ tauscht die Stromzähler. WEINBURG (pa). Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in die Energiezukunft“, erläutert...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Ober-Grafendorfer Teststraßen sind fertig. | Foto: Rainer Handlfinger
2

Pielachtal
Vorbereitung auf Massentests

In ein paar Tagen ist es so weit: Die Covid-19 Massentests starten auch in unseren Gemeinden. PIELACHTAL (th). "Es ist viel Arbeit. Wir alle müssen in kurzer Zeit viel leisten und kurzfristig Räume für die Teststraßen finden", erklärt Fritz Ofenauer, Bürgermeister von Markersdorf-Haindorf, zu den bevorstehenden Massentests (12. und 13. Dezember). Er erklärt, dass die Einladungen für die Haushalte von seinem Gemeindemitarbeiter-Team persönlich ausgetragen wurden. Die Teststraßen finden am...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
In Wien hat ein Jugendverein bereits aus zwei Wagons und einem Zubau einen Raum für die Jugend geschaffen. | Foto: (all) zVg.
6

Streetwork Pielachtal
Angebot auch während Lockdown aufrecht

Während des zweiten Lockdowns ist die Arbeit von "Streetwork Pielachtal" wichtiger denn je zuvor. PIELACHTAL (th). Schulen sind geschlossen, soziale Kontakte soll man so gut es geht vermeiden, alle Geschäfte bis auf die Grundversorgung haben geschlossen. Klingt einfach, ist es aber nicht, denn was bedeutet das alles für unsere Jugend? Wie geht sie mit diesen Themen um, welche Möglichkeiten haben Jugendliche und wie wirkt sich die Situation kurz- und langfristig auf junge Menschen aus? Wir haben...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Schule am Bauernhof | Foto: (5) Gruber
5

Weinburg
Bauernhof macht Schule

Damit die Kinder einen Bauernhof hautnah erleben können, gibt es die "Schule am Bauernhof" in Weinburg. WEINBURG (th).Wo kommt die Milch her? Wie kann ich selber Käse und Butter herstellen? Sind Kühe wirklich lila? All diese Fragen können bei der "Schule am Bauernhof" gestellt und beantwortet werden. Den Milchviehbetrieb der Familie Gruber findet man in Weinburg. Michaela Grubers Interesse für die "Schule am Bauernhof" wurde vor rund sechs Jahren während ihrer Karenz geweckt. Die Mutter von...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.