Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Foto: Tulln Kultur/Hans Eder
12

70 Jahre Herbert Prohaska
Geburtstagskonzert auf der Donaubühne Tulln

Heute feiert Herbert Prohaska seinen 70. Geburtstag. Bereits vergangene Woche fand das große Geburtstagskonzert für den Jahrhundertfußballer auf der Donaubühne in Tulln statt. Zuvor wurde dem Jubilar am klimafit-begrünten Nibelungenplatz feierlich die „Violette Rose der Stadt Tulln“ von Bürgermeister Peter Eisenschenk verliehen. TULLN. Er ist regelmäßig in den österreichischen Wohnzimmern zu Gast und analysiert wortgewandt und sympathisch so manches Ergebnis. Hier ist nicht von Professor Dr....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Mit Begeisterung beim Jungbauern-Markt dabei: Bernhard Hammer, Florian und Leopold Spitzbart, Klaus Schmuckenschlager, Isi und Johannes Krakora. | Foto: Spitzbart
7

Gärtnerei Spitzbart
Kosten und genießen beim Jungbauern-Markt

KLOSTERNEUBURG. Beim Klosterneuburger Jungbauern Markt am 2. August konnten die Besucher nicht nur Köstliches aus Klosterneuburg verkosten und einkaufen. Es gab auch Führungen durch die Gärtnerei. Für viele – auch langjährige Kunden – war das ein echtes Highlight! Wann hat man schon die Gelegenheit, zu sehen, wie Gurken, Paprika, Paradeiser oder Melonen und Melanzani wachsen – und das noch dazu mitten in der Stadt. Wissenswertes von drei Generationen Mit Leopold Spitzbart senior und junior...

Foto: zVg
9

Liberté, Égalité, Fraternité
Französischer Nationalfeiertag bei La Marchande

KLOSTERNEUBURG. "Danke, dass ihr so zahlreich mit uns den 14. Juli gefeiert habt!", freut sich Sandrine Köck mit ihrem La Marchande-Team, "Wir sind überwältigt, begeistert und vor allem dankbar. Ein großes Merci an alle unsere treuen Gäste – und an alle, die es noch werden wollen." In Kooperation mit dem Partner Marcel Petite gab’s eine Verkostung von vier Reifestufen des Comté-Käse und Urs Hager, Tobias Meissl und Gregor Aufmesser haben im französischen Bistro und Feinkostgeschäft besondere...

Uschi Klingenbrunner,  Eva Maria Wieser und Sabine Haigl sorgten für Süßes. | Foto: Christian Nowotny
23

Sport, Musik und Gemeinschaft
Feiern mit Ball und Blasmusik in Würmla

Beim traditionellen Sportfest in Würmla kamen Jung und Alt zusammen, um Sport, Musik und Geselligkeit zu feiern. Einer der Höhepunkte waren die feierliche Feldmesse und der zünftige Frühschoppen mit dem Musikverein Würmla. WÜRMLA. Der Sportplatz von Würmla verwandelte sich in ein buntes Zentrum der Dorfgemeinschaft. Das alljährliche Sportfest lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, nicht nur wegen der sportlichen Wettkämpfe, sondern auch wegen der besonderen Atmosphäre. Der Sonntag...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: zVg
18

Lebenswertes Weidlingtal
Schöne Sonnwendfeier auf der Brunnwies'n

Es war wieder so weit: Der renommierte Verein „Lebenswertes Weidlingtal“ lud zur Sonnwendfeier auf die Brunnwies'n ein. Und es kamen so viele wie selten zuvor. WEIDLINGTAL. Vereinsobmann Alfred Harl erzählte gleich zu Beginn mit launigen Worten die Geschichte des Vereins, der genau vor 40 Jahren gegründet wurde, um den Bau einer Stelzenstraße über dem Weildingtal zu verhindern. Und das Vereinslogo, die Smaragdeidechse, auch Krauthahn genannt, war gleich die Lösung der ersten Frage, deren...

Katrin Dallinger, Lucas Sobotka, Isabella Kain, Elisabeth Eichinger und Robert Gutscher. | Foto: Christian Nowotny
30

Die Shopping Gala Tulln
Viele heiße Schnäppchen bei heißem Wetter

Trotz sommerlicher Hitze verwandelte sich die Tullner Innenstadt in eine elegante Einkaufsmeile. Die Shopping Gala lockte mit tollen Aktionen, Live-Musik und Mode-Highlights. TULLN. Die Tullner Innenstadt stand ganz im Zeichen von Mode, Genuss und Shoppingfreude. Die diesjährige Shopping Gala zog bei hochsommerlichen Temperaturen über 30 Grad Besucherinnen und Besucher an, die ein besonderes Einkaufserlebnis suchten. Exklusive Aufmerksamkeiten erwarteten die Kundinnen und Kunden in vielen...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: Matthias Lechner
14

Musik aus Klosterneuburg
Zweimann auf der Ö3-Bühne am Donauinselfest

KLOSTERNEUBURG/WIEN. Bevor Lemo und AUT of ORDA am Sonntag am Donauinselfest rockten, stellten die Klosterneuburger Alex Köck und Ulrich Giegerl – bekannt als "Zweimann" – auf der Ö3-Bühne ihre neue Single „Wie ein Kind“ vor. "Der Auftritt war für uns wirklich ein absolutes Highlight – Donauinselfest, Ö3-Bühne, Pyro, Funkenregen und Konfetti inklusive. Wir haben eine fette Show und ordentlich Rock auf die Bühne gebracht - aber was uns wirklich geflasht hat, war das Publikum:...

Foto: Schmatz
11

Musik in der Lourdesgrotte
Die Jungen Tenöre in Maria Gugging

Das Charitykonzert in der Lourdesgrotte begeistert über 400 Gäste – 4.800 Euro konnten für den guten Zweck übergeben werden. MARIA GUGGING. Musik, Emotion und gelebte Solidarität: Das Charitykonzert in der Lourdesgrotte von Maria Gugging war nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein starkes Zeichen der Nächstenliebe. Über 400 Gäste folgten der Einladung zu diesem besonderen Abend, der mit einem großartigen Ergebnis endete: 4.800 Euro konnten Stanislaw Korzeniowski, dem Pfarrer von...

Foto: Schmatz
40

Forschung & Wissenschaft in Klosterneuburg
Open Campus am ISTA

Am Sonntag verwandelte sich der Campus des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg in eine lebendige Bühne der Wissenschaft und Entdeckung. MARIA GUGGING. Vizebürgermeisterin Maresi Eder, Ortsvorsteherin Gabi Pöll und Hunderte neugierige Besucherinnen und Besucher – von den Kleinsten bis zu den Ältesten – genossen den diesjährigen ISTA Open Campus 2025. Mit einem vielfältigen Programm, inklusive praxisnahen Experimenten und spannenden Shows, wurde Wissenschaft für...

Strahlender Sonnenschein, begeisterte Gäste und ein buntes Festtagsprogramm für alle Generationen zum 150-Jahr-Jubiläum. | Foto: Schmatz
41

Politik, Rose & Historie
Praskatz-Fest 2025 zum 150-Jahr-Jubiläum

Strahlender Sonnenschein, begeisterte Gäste und ein Programm, das alle Sinne berührte – das PrasKatz-Fest 2025 war ein voller Erfolg. Seit 2008 ist es fixer Bestandteil im Kalender der Gartenfreunde, aber dieses Jahr stand das Fest unter einem ganz besonderen Stern: dem Jubiläum 150 Jahre Praskac – und das wurde mit Stil, Gefühl und großem Publikumszuspruch gefeiert. TULLN.  Bereits musikalisch stimmungsvoll eröffnet durch die Stadtkapelle Tulln, begann das Bühnenprogramm mit dem gemeinsamen...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Werner Auer, Silvia Ehrenreich, Anderw Young, Elfriede Kutzner und Franz Müllner, | Foto: Christian Nowotny
90

Licht ins Dunkel
Sommergala mit Musik, Charme und großzügigen Spenden

Erfolgreicher Start für die "Licht ins Dunkel Sommergala". Mit einem Spendenergebnis von 11.000,00 Euro startete die Donaukultur unter dem Motto „Ihre Spende bekommt ein Gesicht“ mit ihrem ersten Event 2025 für Licht ins Dunkel. ATZENBRUGG. Zum zweiten Mal fand im Diamond Country Club in Atzenbrugg die Sommergala für Licht ins Dunkel statt. Es war ein großartiger Abend in einem tollen Ambiente mit einem super Spendenergebnis! Grandiose Künstler wie Werner Auer, Die Jungen Tenöre, Sebastian...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Feuerwehrkommandant Stefan Obermaißer und Rennleiter Markus Altmann mit einigen tollkühnen Seifenkistenpilotinnen und Piloten. | Foto: Christian Nowotny
1 154

Pfingstfest Feuewehr Ollern
Rasantes Rennen für Groß und Klein

Das Pfingstfest der Freiwilligen Feuerwehr Ollern hat eine lange Tradition und mit dem Seifenkisten Grand-Prix, dem Mittagstisch mit dem Musikverein Sieghartskirchen und dem FireClubbing viele Höhepunkte. OLLERN. Beim diesjährigen Pfingstfest der Freiwilligen Feuerwehr wurde nicht nur gefeiert, sondern auch wieder Gas gegeben – zumindest mit Seifenkisten! Die Tullner Straße verwandelte sich am Pfingstmontag in eine Rennstrecke und der Hauptplatz in eine Rennarena. Zahlreiche tollkühne, junge...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Gruppenbild mit Edith Mandl (GF Schloss Atzenbrugg) BGM Beate Jilch VizeBGM Franz Buchberger | Foto: Schubert Schloss Atzenbrugg/Richard Marschik
9

Schubertiade im Schloss Atzenbrugg
Zeitgeschichte in Musik übersetzt

KS Ildiko Raimondi (Sopran), Günter Haumer (Bariton) und die Philharmonia Schrammeln Wien (Johannes Tomböck, 1. Violine / Dominik Hellsberg, 2. Violine / Stefan Neubauer, Klarinette in G/ Günter Haumer, Alt-Wiener Knöpferlharmonika / Heinz Hromada, Kontragitarre) übersetzen bei ausverkauften Haus Zeitgeschichte in Musik. ATZENBRUGG. Unter anderem am sommerlichen Programm: Die „Atzenbrugger Tänze“ sind ein wichtiges Werk in Schuberts Gesamtwerk und geben einen Einblick in seine frühen...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
30

Open-Air Event am Berg
Festivalheuriger "Zur schönen Aussicht"

Das Open-Air Event am Berg mit Live-Musik bei Sonnenuntergang mit Blick auf St. Andrä-Wördern begeisterte. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Von Paris, Montreal über Wien nach St. Andrä-Wördern: Das weltbeste Duett an der Quetschn mit Live-Gesang – Otto Lechner und Arnaud Méthivier alias "Arnottodrom" – spielte am Feiertag bei Sonnenuntergang und Blick auf St. Andrä-Wördern auf der Festivalbühne und adelte damit den Festivalheurigen "Zur schönen Aussicht". Gestartet hatte das Programm mit einem Lied aus dem...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Den würdigen Abschluss des Abends bildete traditionell ein gemeinsames Gruppenfoto mit allen geehrten Staatsmeisterinnen und Staatsmeistern.  | Foto: Schmatz
85

Sportlerehrung in Tulln
Niederösterreich feiert 169 Staatsmeister

Ein Abend voller Applaus, inspirierender Erfolgsgeschichten und sportlicher Bestleistungen: Das Danubium Tulln verwandelte sich diese Woche in eine festliche Bühne für all jene, die Niederösterreichs Sportszene im vergangenen Jahr auf nationaler Ebene eindrucksvoll geprägt haben. Im Rahmen der feierlichen Staatsmeisterehrung ehrte das Land Niederösterreich insgesamt 169 Athletinnen und Athleten, die in unterschiedlichsten Disziplinen österreichische Staatsmeistertitel erringen konnten....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Auf einen schönen Abend! Roswitha Bischof, Andrea Fitz und Romana Jaklitsch aus Zwentendorf. | Foto: Christian Nowotny
36

Stimmungsvoll in Zwentendorf
Feuerwehrfest mit Grillhendl und guter Laune

Knuspriges Grillhendl, zarte Koteletts, knusprige Pommes und ein lauschiger Abend voller Stimmung. Ein Feuerwehrfest für Jung und Junggebliebene. ZWENTENDORF. Das alljährliche Feuerwehrfest lockte mit kulinarischen Köstlichkeiten und nostalgischer Jahrmarktstimmung zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Im Mittelpunkt standen wie immer die Grillspezialitäten – saftige Grillhendl, goldbraun gebraten, und herzhafte Koteletts frisch vom Rost ließen keine Wünsche offen. Dazu gab es knusprige...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Mit Sonnenschein in den Mai Victoria Forster, Sabrina Klein und Hanna Forster. | Foto: Christian Nowotny
65

Tullner Maifest 2025
Maibaumaufstellen und Frühlingsfreude pur

Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein wurde das Tullner Maifest eröffnet. Vor dem Maibaum erfolgte feierlich der Bieranstich und der FC Tulln sorgte für köstliche Schmankerl und Getränke. TULLN. Der Mai ist nicht nur ein Monat, sondern ein Fest! Das Tullner Maifest, das jährlich stattfindet, ist ein Höhepunkt für Einheimische und Besucherinnen und Besucher gleichermaßen. Das Herzstück des Festes ist zweifellos das traditionelle Maibaum-Aufstellen. Doch das Maifest hat noch weit mehr zu...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Bernhard, Alexander, Sophia und Manuela Orechovsky. | Foto: Christian Nowotny
50

Rote Nasen Lauf in Hippersdorf
Fröhliche Runden für den guten Zweck

Wenn die Sonne vom Himmel lacht, ist der perfekte Moment, die Laufschuhe zu schnüren und sich für einen guten Zweck auf den Weg zu machen. Der Rote Nasen Lauf vereinte Menschen jeden Alters, die gemeinsam Spaß hatten, sich bewegten und dabei Gutes taten. KÖNIGSBRUNN AM WAGRAM/ HIPPERSDORF. Große und kleine Teilnehmerinnen und Teilnehmer, viele in bunten Kostümen und mit roten Nasen, sorgten überall für fröhliche Gesichter – das war der 'Rote Nasen Lauf' in Hippersdorf. Bei strahlendem...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Full House, beim Frühjahrskonzert des MV Michelhausen. | Foto: Musikverein Michelhausen/Dominik Riedmayer
23

Michelhausen
Musikverein lud zum alljährlichen Frühjahrskonzert

Enormer Ansturm auf Frühjahrskonzert MICHELHAUSEN. Der Musikverein Michelhausen lud zum alljährlichen Frühjahrskonzert in die Volksschule Michelhausen. Sehr viele Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und brachten die Sitzkapazitäten im großen Turnsaal an ihre Grenzen. Im Publikum befanden sich unter anderem Vizebürgermeister Eduard Sanda (ÖVP), Gemeinderat Michael Vogler (ÖVP), der Rust stammende Bürgermeister von Gföhl Franz Holzer und HLW/FSW/FSB Direktorin Margit Längauer. Neben...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
25

Klosterneuburg/Wien
Marcus Wagner zeigt "Magical Times, Styled"

WIEN. In einem Innenhof mitten auf der pulsierenden Wiener Mariahilferstraße zeigt der Klosterneuburger Künstler Marcus Wagner derzeit unter dem Titel "Magical Times, Styled" seine zweite Einzelausstellung. Wann & Wo bis 25. März, 13-18 Uhr Finnisage: 30. März, 16-22 Uhr Ort: Mariahilferstraße 115/43, Innenhof ganz hinten rechts Das könnte ebenfalls interessant sein: Sperre der Weststrecke macht Schienenersatzverkehr nötig Orchideen-Blütenmeer im Stift Klosterneuburg

82

14. Orchideenausstellung
Orchideen-Blütenmeer im Stift Klosterneuburg

Bis 30. März lädt das Stift Klosterneuburg nun bereits zum 14. Mal zur Orchideenausstellung in die Orangerie und den Konventgarten ein. KLOSTERNEUBURG. „Orchideen sind meine Lieblingsblumen“, verriet Schauspielerin und Theaterintendantin Kristina Sprenger, „und aufgrund ihrer Widerstands- und Anpassungsfähigkeit überleben sie sogar im Hause Sprenger.“ In seiner Laudatio würdigte Stiftsdechant Clemens Galban nicht nur die schauspielerischen Erfolge Sprengers – als Kommissarin Karin Kofler in der...

148

Buntes Treiben II
Prinzessinnen, Drachen, Piraten & mehr in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Rund 1.500 bunt verkleidete und maskierte Schüler aus 60 Klassen des BG/BRG Klosterneuburg, des Privaten Gymnasiums Klosterneuburg und der Mittelschule Klosterneuburg zogen zusammen mit ihren Lehrern am Rosenmontag durch die Obere Stadt und präsentierten sich - unter Moderation von Chorherr Tassilo - am Rathausplatz der Jury von Bürgermeister Christoph Kaufmann, Vizebürgermeisterin Maresi Eder, weiteren Gemeinderäten, Happyland-Geschäftsführer Wolfgang Ziegler, Ines...

Bunt, bunter, Fasching! | Foto: Birgit Schmatz
88

Buntes Treiben
Großer Faschingsumzug in Zwentendorf begeisterte

"Zwentau, Zwentau" schallte es durch die Straßen in Zwentendorf, als der bunte Faschingsumzug seine Runde zog. ZWENTENDORF. Unter fachkundiger Moderation und Vorstellung von Vizebürgermeister Johann Horst Scheed starteten die maskierten Gruppen am Samstag bei herrlichem Wetter am Rathausplatz vor dem Gemeindezentrum mit Blick auf die Donau, die Route verlief von Kreisverkehr zu Kreisverkehr durch die neue Begegnungszone. Der SV "Blaue Donau" Zwentendorf sorgte am Platz für gute Getränke und für...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Sarah Majer und Magdalena Bisak auf dem Weg ins All. | Foto: Christian Nowotny
309

Faschingsumzug 2025 in Tulln
Tulli Tulli die Narren sind wieder los

Jedes Jahr verwandelt sich Tulln in ein farbenfrohes Narrendorf. Beim traditionellen Faschingsumzug ziehen fantasievolle Wagen, verkleidete Gruppen und Musikzüge durch die Straßen und sorgen für ausgelassene Stimmung. TULLN. Der Faschingsumzug „Tulli Tulli“ lockte wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt und begeisterte mit beeindruckenden Kostümen sowie kreativ gestalteten Gruppen. Besonders die Kinder hatten ihren Spaß am bunten Treiben, aber auch die größeren Närrinnen...

  • Tulln
  • Christian Nowotny

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.