Zertifizierung

Beiträge zum Thema Zertifizierung

Die Rohrbacher Berufsschüler sind stolz auf ihren Erfolg bei den BMD-Awards. | Foto: BS Rohrbach
4

Finanzbuchhaltung
Rohrbacher Berufsschüler bei Wettbewerb ausgezeichnet

Schüler aus Rohrbach holten sich bei Wettbewerb in der Kategorie Finanzbuchhaltung den ersten Platz in der Klassengesamtwertung. BEZIRK ROHRBACH. Die "School Awards" werden jedes Jahr vom Schulbuchverlag Trauner und dem Softwarehersteller BMD vergeben. Ausgezeichnet werden damit hervorragende Leistungen im computerunterstützten Rechnungswesen. Im Bereich Finanzbuchhaltung ging der erste Platz an eine Klasse der Berufsschule Rohrbach. Die 2. Klasse der BS Rohrbach mit dem Lehrberuf...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Betten Ammerer in Braunau wurde mit dem "Top-Handelsbetrieb 2020"-Zertifikat ausgezeichnet.  | Foto: juniart/Fotolia

22 Unternehmen zertifiziert
Betten Ammerer ist Top

Auch heuer zeichnete die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) Top-Handelsbetriebe aus. Darunter auch das Braunauer Unternehmen "Betten Ammerer".  BRAUNAU. 22 Top-Handelsbetriebe zeichnete die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) heuer aus. Mit dem Gütesiegel werden Unternehmen ausgezeichnet, die sich durch Qualität und kundenorientierte Vorteile hervortun. Mittels anonymer Testkäufe und Betriebsanalysen durch professionelle Unternehmensberater, qualifizieren sich die Unternehmen als...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Lara Somweber (l.) und Celina Lettner (r.) beim FairTrade-Stand am Tag der offenen Tür am 10. Jänner 2020. | Foto: Gerti Stangl

JugendRundschau Braunau
HLW Braunau bleibt "Fairtrade Schule"

Die HLW Braunau ist eine zertifizierte "Fairtrade Schule" und bleibt dies nun auch vorerst für weitere zwei Jahre. BRAUNAU.  Ja, wir haben es geschafft! Die HLW Braunau konnte die Zertifizierung als „Fairtrade-Schule“ erfolgreich für weitere zwei Jahre verlängern. Diese Auszeichnung wurde im Rahmen eines Projektes im Unterrichtsfach „Unternehmens- und Dienstleistungs-Management“ der 3AHL erarbeitet. In diesem Gegenstand lernen die Schüler die Planung und Umsetzung von Projekten in Theorie und...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Reinhold Baumschlager - Landhotel Forsthof (Sierning) – GENUSS REGION Gastwirt (li.), Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger
  | Foto: BMLRT/Paul Gruber

Neues Gütesiegel
AMA Genuss Region startet in Oberösterreich

Landhotel Forsthof in Sierning zertifiziert SIERNING. Das neue Gütesiegel AMA GENUSS REGION ist neben dem AMA-Gütesiegel und dem AMA-Biosiegel für den Lebensmittelhandel ein drittes offizielles Zeichen. Es garantiert geprüfte Qualität und Herkunft bei bäuerlichen Direktvermarktern, Manufakturen (Fleischer, Bäcker, etc.) und Gastronomen. Seit wenigen Tagen sind die ersten Betriebe in Oberösterreich zertifiziert, darunter der Gemüsehof von Gabi Wild-Obermayr in Niederneukirchen und das Landhotel...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Am Gemüsehof Wild-Obermayr: Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Gabi Wild-Obermayr, Klaus Wild und Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (von links). | Foto:  BMLRT/Paul Gruber

Wild-Obermayr zertifiziert
Neues AMA Genuss Region-Gütesiegel

Das neue Gütesiegel AMA Genuss Region ist neben dem AMA-Gütesiegel und dem AMA-Biosiegel für den Lebensmittelhandel ein drittes offizielles Zeichen. Seit wenigen Tagen sind die ersten Betriebe zertifiziert, darunter auch der Bio-Gemüsehof Wild-Obermayr aus Niederneukirchen. OÖ, NIEDERNEUKIRCHEN. Das neue Gütesiegel garantiert geprüfte Qualität und Herkunft bei bäuerlichen Direktvermarktern, Manufakturen – Fleischer, Bäcker, etc. – und Gastronomen. Nun sind die ersten Betriebe in Oberösterreich...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Produktion von Gussbolzen. | Foto: HAI

Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungskette
HAI nach Performance Standard zertifiziert

RANSHOFEN. Hammerer Aluminium Industries (HAI) hat im Bereich Casting in Ranshofen die Performance-Standard-Zertifizierung der Aluminium Stewardship Initiative (ASI) erreicht. Die offizielle Zertifizierung nach dem ASI-Standard, einem der höchsten Industriestandards mit Blick auf Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Handeln in der Aluminium-Industrie, zeugt von der starken Fokussierung bei HAI auf Nachhaltigkeit entlang der Aluminium-Wertschöpfungskette. „Wir fokussieren uns bewusst auf...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Das Hotel befindet sich in St. Stefan-Afiesl. | Foto: Foto: Hotel Aviva

Vier-Sterne-Superior-Hotel in St. Stefan-Afiesl
Erneute Top Klassifizierung für das Hotel Aviva

ST. STEFAN-AFIESL. Das Hotel "Aviva make friends" in St. Stefan-Afiesl erhält erneut eine Zertifizierung als Vier-Sterne-Superior-Hotel. In mindestens 100 objektiven Onlinebewertungen auf verschiedenen Kanälen in den letzten zwei Jahren lukriert das Lifestylehotel für Singles und Alleinreisende 94 von 100 möglichen Punkten. Damit wurde das erforderliche Maß für eine Vier-Sterne-Superior-Qualifizierung deutlich überschritten. Das einzigartige Konzept des Aviva sowie die hohe Qualität in allen...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
HAI-Personalleiter Birk Alwes (links) mit seinem Team. | Foto: HAI
1

Zertifiziert
HAI ist "Top Employer Austria 2020"

RANSHOFEN. Der Aluminium-Experte Hammerer Aluminium Industries (HAI) aus Ranshofen wurde vom "Top Employer Institute" in Düsseldorf als „Top Employer Austria 2020“ ausgezeichnet. Das Besondere daran ist, dass derzeit nur 17 österreichische Unternehmen zertifiziert sind. Die kontinuierliche Optimierung des Arbeitsumfelds und stetige Investitionen in die Mitarbeiterentwicklung bei HAI konnten das unabhängige Institut überzeugen. In einem mehrstufigen Zertifizierungsprozess prüften die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
digiTNMS Vorderweißenbach | Foto: Cityfoto
5

Zertifizierung
Die Neuen Mittelschulen werden digital

Vier Neue Mittelschulen aus Urfahr-Umgebung tragen ab sofort das Zertifikat "digiTNMS". URFAHR-UMGEBUNG. Der digitale Wandel bringt in nahezu allen Lebensbereichen Veränderungen. Nun auch in den Neuen Mittelschulen – 53 davon wurden kürzlich mit dem „digiTNMS“-Zertifikat in der Wirtschaftskammer OÖ ausgezeichnet. Das Konzept, das zwischen Bildung und Wirtschaft entwickelt wurde, ist eine kleine Revolution für Oberösterreichs Schulsystem. Ein "digitales Leben"Die Neue Mittelschule Bad Leonfelden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Pappas Linz stellt dem Design Center diesen E-Smart zur Verfügung. | Foto: Design Center Linz
2

Kooperation
Design Center bekommt E-Smart von Pappas

Pappas Linz stellt dem Design Center einen E-Smart zur Verfügung.   LINZ. Wer im Design Center veranstaltet, kann seine Wege künftig im E-Smart zurücklegen. Zur Verfügung gestellt wird das smarte Elektroauto von Pappas Linz. Es wird in Zukunft bei einer der E-Tankstellen des Hauses parken und kann je nach Bedarf durch Kunden und Mitarbeiter verwendet werden.  „Mit Hilfe des E-Smarts, der uns dankenswerter Weise von Pappas Linz zur Verfügung gestellt wird, schaffen wir einen Mehrwert sowohl für...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: LandOÖ/Vanessa Ehrengruber

Fit für die Zukunft
19 Partnerbetriebe des Naturparks Attersee-Traunsee ausgezeichnet

ALTMÜNSTER. Mit dem Gemeinschaftsprojekt „Fit für die Naturpark-Partnerschaft“ wird in den drei oberösterreichischen Naturparken die Zusammenarbeit zwischen lokalen Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben, Produkterzeugern, Naturvermittlern, den regionalen Tourismusverbänden und dem OÖ Tourismus sowie der Naturschutzabteilung des Landes OÖ verstärkt. Der Naturpark Attersee-Traunsee und seine Philosophie „Natur schützen durch nützen, Natur erleben und begreifen“ soll für den Gast auch bei den...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Sozialhilfeverband Steyr-Land
3

Bezirksseniorenwohnheim Bad Hall von European Kinaestethics Association ausgezeichnet

Eine große Auszeichnung erhielt das Bezirksseniorenwohnheim Bad Hall des Sozialhilfeverbandes Steyr-Land. Als erstes Altenheim in Oberösterreich erhielt es von der European Kinaestethics Association die Zertifizierung für die Aktivitäten zum Wohle der Bewohnerinnen und Bewohner durch die vollständige Implementierung von Kinaesthetics. BAD HALL. Mehr als zwei Jahre dauerte die Ausbildung und Vorbereitung des externen Zertifizierungsprozesses. Umso größer war die Freude beim Empfang der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer, HAK 1-Direktor Alois Hochreiner, De-Xian Wong, Tanja Precup, Übungsfimenleiterin Sabine Bauer, Landesschulinspektor Gerhard Huber | Foto: Fotograf: PELZL Roland/cityfoto

Übungsfirma der HAK 1 Wels ausgezeichnet

Im feierlichen Rahmen fand im Wifi Linz die Überreichung der Zertifikate „Qualitätsmarke Übungsfirma“ statt. Die Übungsfirma "Office GmbH" der HAK 1 Wels, die mit der Partnerfirma COLOP Stempelerzeugung zusammenarbeitet, hat an diesem Wettbewerb erfolgreich teilgenommen und wurde nun dafür ausgezeichnet. In der Übungsfirma können die Schülerinnen und Schüler die fundierten theoretischen Kenntnisse in die Praxis umsetzen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Besonders stolz auf die Leistungen sind...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
Anzeige
Das hochqualifizierte RAIL Team (v li na re Loredana Moser, Consuela-Laura Randacher, MA, DI Andreas Randacher, Mag. (FH) Manuela Tiringer) freut sich über den Erhalt des EN ISO 9001:2015 Zertifikates durch TÜV AUSTRIA CERT GMBH. | Foto: RAIL - Randacher: Andreas:Ingenieur:Leistungen e.U.
2

Firma RAIL erfolgreich nach EN ISO 9001:2015 zertifiziert

RAIL - Randacher:Andreas:Ingenieur:Leistungen e.U. mit Sitz in Bad Ischl, ist seit 18.1.2018 nach der EN ISO 9001:2015 durch TÜV AUSTRIA CERT GMBH zertifiziert. Das Ingenieurbüro, Spezialist für Eisenbahn-Infrastrukturtechnik und Elektrotechnik, führt seine Dienstleistungen mit einem vorbildhaften Qualitätsmanagement durch. Für die Erfüllung höchster Qualitätsstandards erhielt RAIL das ISO 9001:2015 Zertifikat. Im Jänner 2018 überprüften die Auditoren die Erfüllung der hohen Kriterien. Nach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Benedikt Reithofer (Geschäftsführer und Production Manager im Zertifizierungsverfahren), Hans-Jörg Holleis (Geschäftsführer) und Michael Schwarzlmüller (Quality Manager im Zertifizierungsverfahren). | Foto: system7 metal technology

system7 metal technology erhält Zertifizierung der Europäischen Luftfahrtbehörde EASA

LAAKIRCHEN. Die system7 metal technology hat einen Zertifizierungsprozess der Europäischen Luftfahrtbehörde EASA erfolgreich abgeschlossen. Damit können in Oberweis produzierte Komponenten ohne weitere Überprüfung sofort in ein Flugzeug eingebaut werden. Der oberösterreichische Luftfahrtzulieferer und Hersteller von Metallkomponenten, system7 metal technology, freut sich über ein weiteres Gütesiegel: Nach einem umfangreichen Zertifizierungsverfahren durch die Austro Control GmbH...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Gemeinde Brunnenthal hat bereits zum zweiten Mal den dreijährigen Zertifizierungszeitraum erfolgreich abgeschlossen. Im Bild: Landesrätin Christine Haberlander, Gerlinde Fasching (Arbeitskreisleiterin), Bürgermeister Roland Wohlmuth, Susanne Schneglberger (Bezirksleiterin Gesunde Gemeinde), und Hofrat Heinrich Gmeiner | Foto: Land OÖ

Neun "Gesunde Gemeinden" im Bezirk Schärding

BEZIRK SCHÄRDING. Gesundheitsförderung auf hohem Niveau haben sich jene 108 „Gesunde Gemeinden“ zum Ziel gesetzt, die am 19. und 20. April 2017 im Rahmen eines Festaktes in den Linzer Redoutensälen mit dem Qualitätszertifikat ausgezeichnet wurden. Aus dem Bezirk Schärding sind dies Andorf, Brunnenthal, Eggerding, Engelhartszell, Esternberg, Mayrhof, Schardenberg, Sigharting und St. Roman. Von den 108 ausgezeichneten Gesunden Gemeinden wurden in den vergangenen drei Jahren über 2.000 Aktivitäten...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Eveline Mittermayr ist zertifizierte Kosmetikherstellerin, ärztlich geprüfte Aromatologin und Expertin für komplementäre Gesundheitspflege. | Foto: privat
3 8

„Ich habe noch viele Rezepte im Kopf“

NIEDERWALDKIRCHEN (hed). „Alles was wir auf unsere Haut auftragen, gelangt auch mehr oder weniger in unseren Körper“, weiß die diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester Eveline Mittermayr. Natürliche hochwertige Körper- und Hautpflegeprodukte sind für sie daher genau so wichtig wie biologische Nahrungsmittel. Im Regal ihres Biokosmetikshops warten handgemachte Pflanzenölseifen aus Mühlviertler Kräutern oder Aromaduschgels mit dem Namen “Waldspaziergang“ oder „Erfrischungstour“. Daneben...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Technosert: Wieder Qualitäts-Erfolg

WARTBERG. Österreichweit das erste Elektronikunternehmen und in Oberösterreich das dritte, von Quality Austria zertifizierte Unternehmen zu sein, das die neuen Anforderungen gemäß der Normen ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015 umsetzt, erfüllt Qualitätsmanager Jürgen Freynhofer von technosert electronic GmbH mit Stolz. Am 1. und 2. Februar 2016 stellte sich das Team unter der Führung von Qualitätsmanager Jürgen Freynhofer der strengen Prüfung durch die Quality Austria. Besonders beleuchteten die...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: gespag
5

Zertifizierung des Kontinenz-­ und Beckenbodenzentrums

Das neue Beckenbodenzentrum erhält Zertifizierung durch MKÖ STEYR, KiRCHDORF. Ungewollter Harn-­ oder Stuhlverlust ist kein unabwendbares Schicksal, keine Frage des Alters und auch nicht unbedingt eine Frage des Geschlechts. Dennoch fällt es den meisten Betroffenen schwer, sich zu diesem Leiden zu bekennen und sich Hilfe zu suchen. Für das engagierte Expertenteam des neuen Interdisziplinären Beckenbodenzentrums der Landes-­Krankenhäuser Steyr und Kirchdorf ist die Überwindung dieser...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
6

Zertifizierte Babysitterinnen an der HBLW

Als zertifizierte Babysitterinnen dürfen sich 28 Schülerinnen der HBLW bezeichnen, die in ihrer Freizeit einen 16-stündigen Babyfitkurs absolvierten. Mag. Christina Schaur und FOL Dipl.-Päd. Marialuise Winklmayr bereiteten die Teilnehmerinnen mit viel Engagement auf den Umgang mit Säuglingen vor. Dabei waren Entwicklungspsychologie und Spielpädagogik ebenso Themen wie die praktische Säuglingspflege, die an einer Modellpuppe trainiert werden konnte. Schließlich wurden die Schülerinnen auch über...

  • Ried
  • Maria Planitzer
Übergabe der Urkunde (v. li.): Direktor Matthias Ertl, eLSA-Koordinatorin Michaela Klein, Günther Schwarz, Informatiklehrerin Irmgard Kreuzhuber und Hubert Pöchtrager. | Foto: NMS Aurolzmünster

E-Learning: Zertifikat für die NMS Aurolzmünster

Informatikschule Aurolzmünster erhielt eLSA-Zertifikat für vorbildlichen Einsatz digitaler Medien im Schulalltag. AUROLZMÜNSTER. Nur zwei Neue Mittelschulen in Oberösterreich sind eLSA-zertifiziert – die Informatikschule Aurolzmünster ist eine davon. eLSA steht dabei für E-Learning im Schulalltag. Unterstützt vom Bundesministerium für Bildung wird das Zertifikat vom Verein "E-Learning Netzwerk eLSA" vergeben. Unter dem Leitsatz "Kein Kind ohne digitale Kompetenzen" setzt er sich für die...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Stadtrat Dr. Michael Schodermayr mit Koch Benjamin Rautzenberg, den Köchinnen Gertraud Baumann und Manuela Zöttl sowie Küchenleiter Mark Pfaffenberger (v. l.). | Foto: Magistrat Steyr

Küche der Altenheime Steyr ausgezeichnet

STEYR. Die Großküche der Alten- und Pflegeheime Steyr, im Alten- und Pflegeheim Münicholz eingerichtet, ist vor kurzem von Landeshauptmann Josef Pühringer mit der Zertifizierung zur „Gesunden Küche“ ausgezeichnet worden. Vizebürgermeister Walter Oppl, Altenheim-Chefin Helga Freidhager und Küchenleiter Mark Pfaffenberger haben die Auszeichnung entgegengenommen. „Gesunde Küche“ ist ein Projekt der Abteilung Gesundheit des Landes Oberösterreich unter der Dachmarke „Gesundes Österreich“. In der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: ©MINARIK Harald/cityfoto

Erfolgreiche Zertifizierung der Übungsfirma Retro Style der HAK Schärding

Alle Jahre wieder treten Übungsfirmen österreichweit an, um die begehrte "Qualitätsmarke Übungsfirma" zu erhalten. In Kooperation des Ministeriums, ÜFA‐Lehrer und des Instituts für Wirtschaftspädagogik an der Universität Graz werden Übungsfirmen an Handelsakademien anhand eines vorgegebenen Kriterienkatalogs zertifiziert. Übungsfirmen bieten Schülerinnen und Schülern Einblicke in die künftige Berufswelt und ermöglichen es, Know-how zu sammeln, umzusetzen und sich so auf die Praxis...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger
15

HAK Lambach | Ausgezeichnete Übungsfirmenarbeit

Verleihung der Qualitätsmarke ÜFA an die Übungsfirma F.S.K. Am 28. Mai 2015 fand im WIFI Linz im Rahmen einer Feierstunde die Überreichung der Zertifikate „Qualitätsmarke ÜFA“ statt. Die Übungsfirma F.S.K. [Fliesen – Sanitär – Kachelöfen] der HAK Lambach hat erfolgreich an diesem Wettbewerb teilgenommen und ist nun wieder für zwei Jahre zertifiziert, das heißt sie arbeitet nach genau definierten Vorgaben und Standards. Die Kriterien zur Erreichung der Qualitätsmarke sind anspruchsvoll und...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.