zeugen jehovas

Beiträge zum Thema zeugen jehovas

Sarah Zagler bereitet Brot für den jährlichen Gedenktag zu (Foto FMZ)

Zwei Highlights in Enns und St. Valentin innerhalb weniger Tage - Sondervortrag und Gedenkfeier 2024

St. Valentin & Enns. Im März laden Jehovas Zeugen jeden Haushalt im Bezirk zu zwei besonderen Ereignissen ein. Der diesjährige Sondervortrag macht den Anfang und trägt das Thema Die Auferstehung – der Sieg über den Tod. Eine Woche später erinnert der höchste Feiertag an den Tod Jesu vor genau 1991 Jahren. Sondervortrag für alle Der Sondervortrag spricht alle an, die einen geliebten Menschen durch den Tod verloren haben. Ein dreiminütiger Kurzfilm stellt zwei Personen vor, die durch das...

  • Enns
  • Franz Michael Zagler
Sarah Zagler bereitet Brot für den jährlichen Gedenktag zu (Foto FMZ)

Zwei Highlights innerhalb weniger Tage - Sondervortrag & Gedenkfeier 2024

Amstetten. Im März laden Jehovas Zeugen jeden Haushalt im Bezirk zu zwei besonderen Ereignissen ein. Der diesjährige Sondervortrag macht den Anfang und trägt das Thema Die Auferstehung – der Sieg über den Tod. Eine Woche später erinnert der höchste Feiertag an den Tod Jesu vor genau 1991 Jahren. Ein Sondervortrag für alle Der Sondervortrag spricht alle an, die einen geliebten Menschen durch den Tod verloren haben. Ein dreiminütiger Kurzfilm stellt zwei Personen vor, die durch das Versprechen...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
Irmgard und Wolfgang Schwarzenbrunner am Friedhof in Wolfsbach 

(Foto FMZ)
1

Trost für Hinterbliebene am 1. November 2023

Schon Tage vorher ist der Friedhof in Bewegung. Hinterbliebene pflegen vor dem Winter noch einmal die Gräber ihrer geliebten Verstorbenen. Dann, am 1. November, gedenkt man gemeinsam der Toten und versucht, das Endgültige zu begreifen. In dieser dunklen Zeit möchten Jehovas Zeugen auf die positive Hoffnung der Bibel aufmerksam machen. Irmgard Schwarzenbrunner aus Wolfsbach, die von ihrem Mann Wolfgang begleitet wird, erzählt: „Als mein Vater 2011 mit nur 63 Jahren starb, konnte ich mich lange...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
1

Die Originalversion vom Film des Lebens – "Happy Restart" statt letzter Klappe

Lebensqualität – ein Begriff in aller Munde. Doch woran misst man sie, was macht sie aus? Die meisten würden wohl ein paar grundlegende Rahmenbedingungen nennen: gute Gesundheit, ein harmonisches Umfeld, saubere und intakte Natur, ein sicheres Zuhause. Zusätzlich gibt es noch wichtige Details: erfüllende Arbeit, finanzielle Sicherheit, Zeit haben für Menschen, die man liebt. Wer meint, man könne unmöglich das alles haben wollen, frage sich: Worauf würde ich gern verzichten? Was würde ich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Loretz
Fr. Langwieser Leopoldine (83) aus Kematen, die
ihren Mann Helmut 2009 verloren hat, glaubt fest an die Hoffnung der Bibel auf ein Wiedersehen 
(Foto: JZ Amstetten)

HOFFNUNG IN DUNKLER ZEIT

In den kommenden Tagen erinnern viele Menschen an ihre verstorbenen Angehörigen. Trauer kann vielschichtig sein und wird von jedem anders verarbeitet. Jehovas Zeugen in Amstetten möchten besonders in dieser dunklen Zeit des Jahres die positive Hoffnung der Bibel teilen. Dazu Franz Michael Zagler, örtlicher Medienbetreuer von Jehovas Zeugen: „Aufgrund der aktuellen Situation sind wir nicht von Haus zu Haus unterwegs. Wir nutzen andere Möglichkeiten, wie das Telefon, Textnachrichten oder Skype um...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler

Wichtiger Gedenktag für Christen weltweit

Am Dienstag, den 11. April 2017 jährt sich ein bedeutendes Datum: der Todestag Jesu. Für Jehovas Zeugen war das der wichtigste Tag der Menschheitsgeschichte. Warum? Jesus selbst forderte seine Nachfolger gemäß dem Lukasevangelium im Rahmen des letzten Abendmahls auf: „Feiert dieses Mahl immer wieder, und denkt daran, was ich für euch getan habe“ (Lukas 22,19, Hoffnung für alle). Letztes Jahr wohnten weltweit über 20 Millionen Besucher dieser Gedenkfeier bei, und das genau an dem Abend, an dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Häfele

Gedenkfeier der Jehovas Zeugen

Gedenkfeier Weltweit gedenken Jehovas Zeugen einmal im Jahr des Todes Jesu Christi. Dieser Gedenktag ist ihr höchster Feiertag. Fast 20 Millionen kamen letztes Jahr, um Jesu Gebot zu befolgen. Die Gedenkfeier für 2015 findet am Freitag, den 3. April, ab 19.45 Uhrstatt. Die Gedenkfeier findet an folgenden Orten statt: Königreichssaal der Zeugen Jehovas (Waldfrieden 18, Matrei am Brenner) Veranstaltungszentrum Blaike (Blaike 6, Völs) Vortag in Matrei am Brenner Jehovas Zeugen laden weltweit zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.