Zeugenaufruf

Beiträge zum Thema Zeugenaufruf

Fotos: FF Neuzeug
12

Polizei bittet um Hinweise
Zwei Verletzte nach Unfall

SIERNING Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker lenkte seinen dunklen Wagen am Donnerstag, 9. März gegen 19:30 Uhr im Gemeindegebiet von Sierning auf der Voralpenstraße, B122, Hvon Bad Hall kommend Richtung Kreuzung mit der Sierninger Landesstraße, L565. An der Kreuzung bog dieser links in die L565 ab und beging dabei eine Vorrangverletzung. Um eine Frontalkollision zu verhindern, musste ein 57-Jähriger aus Steyr mit seinem Pkw nach links ausweichen. Dabei stieß er allerdings gegen einen auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Gemeinde Kematen
5

Update – Vandalismus in Kematen
Unbekannte randalierten in öffentlicher WC-Anlage

Laufender Wasserhahn, verstopfte Toiletten bis hin zu mutwillig beschädigten Gegenständen am öffentlichen WC beim Spielplatz sorgt für viel Erschütterung. KEMATEN. „Es ist wirklich traurig und stimmt nachdenklich, dass solchen Taten schon fast an der Tagesordnung stehen und laufend mutwillig Gemeindeeigentum zerstört wird. Die Kosten für die Reparaturen tragen letztendlich wir alle“, betont Kematen Ortschef Markus Stadlbauer. Fast wöchentlich wird die WC-Anlage beim Spielplatz beschädigt...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Brennendes Polizeifahrzeug vor dem Wachzimmer Mariahilf in Innsbruck. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Zeugenaufruf
Brennendes Polizeifahrzeug nach Brandstiftung - Bildergalerie

INNSBRUCK. Die Fotos eines brennenden Polizeiautos vor dem Wachzimmer in Mariahilf Innsbruck sorgen für Aufregung. Am 5. Februar 2021 gegen 03:45 Uhr brach bei einem, vor der PI Innsbruck-Hötting abgestellten Polizeifahrzeug ein Brand aus. Alle Innsbrucker Parteien verurteilen in Stellungnahmen die Tat. LöschversuchePolizeibeamte der PI Innsbruck-Hötting bekämpften das Feuer in weiterer Folge mit mehreren Handfeuerlöschern vergeblich. Unter Einsatz von schwerem Atemschutz gelang es der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: fotokerschi.at/Draxler
20

Ennsdorf: Unbekannte sprengten Bankomaten

Die Freiwillige Feuerwehr Ennsdorf wurde heute Morgen, 4. Mai, gegen 6 Uhr zur Brandbekämpfung in einer Bankfiliale in Ennsdorf gerufen. ENNSDORF. Bei Erkundung der Lage wurde eine starke Rauchentwicklung und im Vorraum der Brand festgestellt, wie fotokerschi.at berichtet. Der Einsatzleiter erkannte die Situation richtig und wartet das Eintreffen der Polizei ab, um die Vorgehensweise der Brandbekämpfung am Tatort abzusprechen. Da es anfangs nicht möglich war den Bankomat zu öffnen, um den Brand...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Zoom Tirol
10

Vandalen in Kufstein: Zeugenaufruf

KUFSTEIN. Eine bislang unbekannte Täterschaft stach am 22. März gegen 22:55 Uhr in der Weinränntl-Straße und Feldgasse an sechs Kraftfahrzeugen die Reifen mit einem spitzen Gegenstand (vermutlich Messer, Schnittbreite ca. 10 mm) auf und schlug an einem PKW der Bergwacht Kufstein die Front- und eine Seitenscheibe mit einem Betonschuh eines Absperrgitters ein. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Kufstein (Tel. 059133/7210) oder jede andere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Zoom Tirol
23

Wildschönau: Vandalen verwüsteten 69 Hotelzimmer

Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren brachen in ein unbewirtschaftetes Hotel ein und zerstörten fast alle Zimmer. Jetzt laufen die polizeilichen Erhebungen. WILDSCHÖNAU. Die schwere Sachbeschädigung in Auffach konnte jetzt geklärt werden: Als Verursacher des Vandalenaktes konnten Unmündige im Alter zwischen 12 und 14 Jahren ausgeforscht werden. Sie brachen in das unbewirtschaftete Hotel "Bernauer Hof" in Auffach ein und beschädigten die Einrichtung in sehr großem Ausmaß. Beinahe alle 69 Zimmer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.