Ziegen

Beiträge zum Thema Ziegen

4 2 26

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Köttlacherweg, Gemeinde Enzenreith

Die Gemeinde Enzenreith hat einige kurze Rundwege ausgeschildert ( siehe Plan, Bild 4), einer davon ist der Köttlacherweg.  Anschließend an den Spaziergang an der Schwarza wanderte ich nach Köttlach und über den Köttlacherweg nach Wörth und zum Ausgangspunkt an der Schwarza.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Naturparkzentrum und Schloss Stixenstein
28

Naturpark Sierningtal-Flatzer Wand
Von Sieding/Stixenstein zum Neunkirchner Naturfreundehaus

Das Naturparkzentrum bietet Kinderspielplatz, Teich und Ziegengehege, und wird überragt vom Schloss Stixenstein. Von dort führt ein schöner Weg entlang des Sierningbaches mit Bänken direkt am Bach, muss im Sommer recht angenehm sein. Ich wanderte dann weiter hinauf über die Forststraße, zurück über den weit kürzeren Wanderweg, oben schöner Schneeberg-Blick und schöner Ausblick von der Neunkirchner Hütte (am Wochenende geöffnet).

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Foto: privat

Ternitz/Sierningtal
Wanderung zu den Naturschätzen in unserer Heimat

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf Schusters Rappen geht's am 22. Mai mit Ziegenhirten und Ziegen durch den Naturpark Sierningtal – Flatzer Wand. Von der kleinen Gösingschnecke bis zum imposanten Uhu finden sich im Naturpark Sierningtal – Flatzer Wand zahlreiche geschützte Arten. Unter ihnen auch der Ziegenmelker, der seinen Namen zu Unrecht trägt. Das Naturland NÖ lädt zum Spaziergang mit Ziegenhirten inklusive Ziegen ein. Es geht zu den bekannten Sesselbäumen, den Wahrzeichen des Naturparks, vorbei an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit so einem Sonnenaufgang startet es sich gleich um vieles leichter in den Tag...
8 69

Gaatsch-Haatsch auf neuen Wegen - Monte Pranzà

Sehr früh schaffte ich es heut raus! Fast noch den Sonnenaufgang erwischt! So etwas gibt Energie! Ich wollte heute auf einem knapp 1100m hohen Hügel namens Monte Pranzà mittagessen (italienisch: Pranzo) ... Daraus wurde allerdings nicht wirklich etwas, doch das kann man bei den Bildern nachlesen... Den Beginn des Weges Andrea Caslini Rocco und die Wegnummer 513 kannte ich bereits, hatte ihn in den letzten Tagen mehrfach ausgekundschaftet und genau auf der Karte angesehen. Doch dann gings ans...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
9 23

Eine kleine, gemütliche Wanderung im Kühtei

Von Landeck fährt man die Autobahn entlang bis Ötztal. Dort auf die Bundestrasse bis nach Haiming. Man zweigt rechts ab auf den Haimingerberg. Vorbei an Hausegg, Rastwiesen bis zum Sattele. Dort steigt man aus, parkt sein Fahrzeug (3 Euro) und zweigt bei der Tafel Richtung Marlstein ab. Der Weg ist für jung und alt gemacht. Gemütlich in einer Stunde hat man das Gasthaus erreicht. Dort gibt es sehr gutes Essen. Nachher wandert man wieder zurück bis zum Parkplatz. Wer will kann die Strasse ins...

  • Tirol
  • Imst
  • Anni Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.