Ziele

Beiträge zum Thema Ziele

Katrin Ofner steht bei der WM am Start. | Foto: GEPA pictures
4

Katrin Ofner
Das Comeback allein ist schon die große Sensation

Skicrosserin Katrin Ofner ist nach einer schweren Verletzung rechtzeitig vor der Weltmeisterschaft in St. Moritz wieder fit - sie sieht das Rennen aber nur als Teil der Vorbereitung. Vier weitere Steirerinnen und Steirer sind am Start. STEIERMARK. St. Moritz - da war doch was. Genau: Dort hat Nici Schmidhofer 2017 sensationell WM-Gold im Super-G geholt. Jetzt kämpfen dort die Snowboarder und Freestyler um WM-Medaillen. Gänzlich ohne Erwartungen geht dabei allerdings Skicrosserin Katrin Ofner an...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Hannes Herr (r.) zu Gast am Sternenturm Judenburg. | Foto: Mitteregger
3

Erlebnisregion Murtal
Neuer Geschäftsführer will die Marke stärken

Hannes Herr ist seit 1. Juni neuer Geschäftsführer des Tourismusverbandes Murtal und dafür extra aus Salzburg zurückgekehrt. Der Tourismusprofi will die vielfältigen Angebote der Region strategisch vermarkten. MURTAL. Einen echten Tourismusprofi hat sich die Erlebnisregion Murtal geangelt. Seit 1. Juni ist Hannes Herr neuer Geschäftsführer des Tourismusverbandes. Der Murtaler ist damit nach seinem sechsjährigen Engagement beim "Salzburger Land Tourismus" in seine Heimat zurückgekehrt....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Schwächen der EU-Politik spiegeln sich in den nicht bewältigten Problemen, Fehlentwicklungen und fatalen Irrwegen . . . | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 3

EU muss Bürokratie abbauen
Ein aufgeblasenes Bürokratiemonster

Gleich vorab. Nicht die Idee der EU ist schlecht. Auch nicht die angestrebten Ziele. Die Mitgliedschaft in dieser Staaten-Union macht Sinn. Deren Kürzel könnte angesichts der unliebsamen Entwicklungen in den letzten beiden Jahrzehnten aber auch für "Europäische Unfähigkeit", "Europäische Uneinigkeit", "Europäische Unvernunft" usw. stehen. Dementsprechend kritisch blicken unter anderem auch die Österreicherinnen und Österreicher auf das Bürokratiemonster. Die politische Führung wirkt beim...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
In Krisenzeiten stößt der Rechtsstaat oft schnell an seine Grenzen. | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 3

Unsicherheit durch politische Irrwege
Zwischen Theorie und Machbarkeit

Probleme zu erkennen und klar zu benennen ist die eine Sache. Eine andere, realisierbare und effiziente Lösungen zu erarbeiten und umzusetzen. Alle derzeit anstehenden Probleme sind längst als solche identifiziert. Die Politik hat dafür allerdings etwas länger gebraucht als die meisten mit Hausverstand gesegneten Bürger. Spät, aber doch werden nun heikle Themen etwas offener und ideologiefreier diskutiert und konsequentere Maßnahmen zur Lösung auf den Tisch gelegt. Einiges davon ist nach wie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Ramona Siebenhofer ist gut in den Weltcup gestartet. | Foto: GEPA pictures
1 2

Ramona Siebenhofer
"Ich hoffe natürlich auf eine Medaille"

Ramona Siebenhofer über ihre Ziele in der bevorstehenden Olympiasaison. KRAKAU. Beim Riesenslalom zum Weltcupauftakt der Skidamen in Sölden hat Ramona Siebenhofer als zweitbeste ÖSV-Läuferin Platz 10 ins Ziel gebracht. Die Krakauerin hat dabei vor allem im zweiten Durchgang gehörig aufgezeigt und sich mit der sechstbesten Laufzeit gleich um zehn Ränge verbessert. Wie die 30-Jährige ihre Leistungen zum Saisonstart einschätzt und welche Erwartungen und Ziele sie für die Olympiasaison anpeilt, hat...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Alexander Peinhopf bei der Arbeit. | Foto: WKO/KK
1 2

EuroSkills
Unser Murtaler in Graz

Bautischler Alexander Peinhopf aus Pöls vertritt das Murtal bei den "EuroSkills". MURTAL. Ungeduld darf kein Kriterium sein für die Teilnehmer der siebenten Berufseuropameisterschaften von 22. bis 26. September in Graz. Schließlich wurden die "Euro Skills" bereits mehrmals verschoben und hätten eigentlich schon vor einem Jahr stattfinden sollen. 450 Fachkräfte aus 31 Ländern werden im Herbst an mehreren Stationen und in 45 Bewerben um die begehrten Europameistertitel kämpfen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Karl Schmidhofer mit Vorgänger Peter Schröcksnadel. | Foto: GEPA pictures
1

Karl Schmidhofer
Der neue starke Mann im ÖSV

Karl Schmidhofer wird als neuer ÖSV-Präsident einer der mächtigsten Sportfunktionäre des Landes. MURAU. Äußerst sportlich unterwegs war Karl Schmidhofer, als es vergangene Woche um alles ging. Letztlich hat es sich ausgezahlt. Die Marathonsitzung des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) in Salzburg hat bis spät in die Nacht hinein gedauert. Am nächsten Morgen saß der Murauer bereits wieder auf seinem Platz im Nationalrat. Danach folgten eilig einberufene Abstimmungen mit den Landespräsidenten...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Händedruck zwischen Karl Schmidhofer und Peter Schröcksnadel. | Foto: Taucher
2 2

Karl Schmidhofer
"Ich gehe das mit Herz an"

Der designierte ÖSV-Präsident stellte seine Ziele vor und hatte eine Rüge für Journalisten parat. MURAU. Die Unklarheiten sind beseitigt, die Nebel haben sich gelichtet. Mittlerweile haben sich die beiden regulären Kandidaten Renate Götschl und Michael Walchhofer zurückgezogen und alle neun Landesverbände stehen hinter Karl Schmidhofer. Damit wird der Murauer am 19. Juni zum neuen ÖSV-Präsidenten und damit zum mächtigsten Sportfunktionär Österreichs gewählt. Händedruck Das wurde auch in einer...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bibiane Puhl mit ihrer Nachfolgerin Christine Bärnthaler (r.). | Foto: Verderber

Murtaler der Woche
"Immer ein offenes Ohr" für die Region

Christine Bärnthaler folgt Bibiane Puhl als Regionalmanagerin. MURAU/MURTAL. "Sie kennt die Region sehr gut und hat gleichzeitig auch den Blick von außen - das ist ein großes Plus", sagt ROW-Vorsitzende Manuela Khom. "Wir haben sicher die richtige Entscheidung getroffen", ergänzte Stellvertreterin Gabi Kolar. Christine Bärnthaler wurde als neue Geschäftsführerin des Regionalmanagements Obersteiermark West (ROW) mit Vorschusslorbeeren begrüßt. Bärnthaler hat sich im Auswahlprozess unter 34...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Tatjana Meklau will bald wieder durchstarten. | Foto: Privat
1 2

Tatjana Meklau
"Ich bleibe stets positiv"

Tatjana Meklau hat nach ihrer schweren Verletzung bereits wieder große Ziele im Auge. SPIELBERG. Vor rund 50 Tagen erlebte Tatjana Meklau bei ihrer Skicross-Premiere auf der Reiteralm innerhalb weniger Stunden Freud und Leid. Zuerst der sensationelle 8. Platz beim ersten Weltcupeinsatz und dann ein Sturz mit Schien- und Wadenbeinbruch als schwerwiegende Folgen. Die Spielbergerin verrät ihren Fahrplan zum Comeback. WOCHE: Was geht im Kopf vor, wenn man an einem Tag innerhalb von wenigen Stunden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Harald Bergmann will die Stadt rocken. | Foto: Patrick Neves
2

Gemeinderatswahl 2020
Wahlkampf in Knittelfeld gestartet

SPÖ und ÖVP haben ihre Kandidatenlisten fertig - aber unterschiedliche Ziele. KNITTELFELD. „Rock die Stadt“ lautet das Motto von Neo-Bürgermeister Harald Bergmann für den Wahlkampf in Knittelfeld. Der neue Frontmann der SPÖ lud am Samstag erst zum Stadtparteitag und anschließend zum Rockkonzert mit der Creedance Fogerty Gang. Bergmann und sein Team wurden zuvor mit 100 Prozent bestätigt. Neue Kandidaten Neu auf der Kandidatenliste sind etwa Ingrid Kaltenegger, Chorleiterin des BG/BRG...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Harald Bergmann sprach über die Zukunft von Knittelfeld. | Foto: Verderber
1

Knittelfeld
Der neue Stadtchef hat viel vor

KNITTELFELD. „Lebenswert, lebendig und sicher“, lautet die Vision des neuen Bürgermeisters vom Knittelfeld der Zukunft. Seine Vorstellungen der Eisenbahnerstadt präsentierte Harald Bergmann am Tag nach seiner Wahl vor großem Publikum. Das Interesse am neuen Chef der größten Stadt in der Region ist groß, das konnte man schon bei der Gemeinderatssitzung sehen. Gemeinschaftsprojekt Der neue Bürgermeister sieht die Stadt als ein Gemeinschaftsprojekt, deshalb will er auch die Bürgerbeteiligung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Harald Bergmann (l.) wird von BH-Stellvertreter Peter Plöbst angelobt. | Foto: Verderber
3

Knittelfeld
Neuer Bürgermeister setzt wieder auf Bürgerbeteiligung

Harald Bergmann ist neuer Stadtchef in Knittelfeld, Vorgänger Gerald Schmid soll Ehrenbürger werden. KNITTELFELD. "Ich möchte meinem Vorgänger und guten Freund alles Gute für die Zukunft wünschen und seinen erfolgreichen Weg fortführen." Mit diesen Worten stellte sich Harald Bergmann (SPÖ) am Montag in der Gemeinderatssitzung in Knittelfeld der Wahl zum Bürgermeister. Mit 27 zu 3 Stimmen fiel die Entscheidung eindeutig für den bisherigen Finanzstadtrat aus. Rücktritt Die Wahl war notwendig...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Lambert Schönleitner war in Judenburg unterwegs. | Foto: podesser.net

EU-Wahl
Grüne setzen auf Klima und Verkehr

Die Grünen rührten im Murtal die Werbetrommel für die Europawahlen. MURTAL. „Die Europawahl ist eine der wichtigsten Wahlen überhaupt“, stellte Grünen-Klubobmann Lambert Schönleitner auf seiner Tour durch das Murtal klar. „Es geht um die Wirtschaft, es geht um unseren Tourismus - und es geht vor allem um den Kampf gegen den Klimawandel, den wir auf europäischer Ebene gewinnen müssen“, sagt Schönleitner. Klima-Wahl Für seine Fraktion sei die Europawahl deshalb auch eine Klima-Wahl. Aus der Sicht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Karl Schmidhofer wird am 25. April im Parlament angelobt. | Foto: GEPA pictures

Karl Schmidhofer
"Mit Respekt und Demut" ins Parlament

Der Seilbahner aus Murau über seine Pläne und Ziele als neuer Nationalratsabgeordneter. MURAU. Mit der besten Saison der Geschichte verabschiedet sich Karl Schmidhofer als interimistischer Geschäftsführer vom Hauser Kaibling. Ein Plus von vier Prozent konnte er mit seinem Team im Winter einfahren. Bei der Neuausschreibung der Stelle wird er sich nicht mehr bewerben - stattdessen wird er am Donnerstag um 9 Uhr als Nationalratsabgeordneter angelobt. Wie geht es jetzt am Hauser Kaibling weiter?...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ramona Siebenhofer will in Schweden aufzeigen. | Foto: GEPA pictures

3 Fragen an ...
Ramona Siebenhofer: "Bei WM zählen nur Medaillen"

KRAKAU. Ramona Siebenhofer zählt nach ihren Abfahrtssiegen in Cortina zum erweiterten Favoritenkreis bei der WM. Die 27-Jährige hat heuer gleich drei Medaillenchancen: Sie wird neben der Abfahrt auch im Super-G und in der Kombination an den Start gehen. MZ: Sind durch Ihre beiden Weltcupsiege in Cortina der Druck und die Erwartungshaltung für die Weltmeisterschaft in Are gestiegen? Ramona Siebenhofer: Ich sehe das nicht als Druck. Es freuen sich so viele Menschen mit mir mit - es gab soviel...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Gute Laune bei Daniel Ricciardo und Max Verstappen. Foto: ripu
1 3

Formel 1: Red Bull hat hohe Ziele für das Heimspiel

Daniel Ricciardo und Max Verstappen erhoffen sich in Spielberg Podestplätze. SPIELBERG. Die Campingplätze sind bereits gut gefüllt und Tausende Fans kamen den Teams beim Public Pitlane Walk am Donnerstag ganz nahe. Im Anschluss wurden in der Fanzone fleißig Autogramme geschrieben und Selfies gemacht. Der Start in das fünfte Formel 1-Wochenende am neuen Red Bull Ring ist also gelungen. Podium Ein gut gelaunter Daniel Ricciardo zeigte sich bei der ersten Pressekonferenz optimistisch für das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.