Zigaretten

Beiträge zum Thema Zigaretten

Appell der Stadt Neunkirchen an die Raucher. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
1 2

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Einbruchsversuch TERNITZ. Unbekannte Täter versuchten in die Werkstätte des Ternitzer Lagerhauses einzubrechen. Sie scheiterten aber an den Sicherheitsvorkehrungen. Mehr Rücksicht, bitte! NEUNKIRCHEN. Immer wieder finden sich auf den Spielplätzen Zigarettenstummeln. Das belastet nicht nur die Umwelt. Für kleinere Kinder stellen die Stummel im Falle von Verschlucken eine echte Gefahr dar. Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Wir Erwachsene sollten unseren Kindern ein gutes Vorbild in Sachen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Von 80 auf Null: Heugrabens Ortschef Josef Bauer
2

"Es ist reine Willenssache"

Wie zwei Bürgermeister von Rauchern zu Nichtrauchern wurden Es ging von heute auf morgen, und es gab bis heute keinen Rückfall. Die beiden Bürgermeister Josef Bauer (Heugraben, ÖVP) und Edi Zach (Heiligenkreuz, SPÖ) wissen aus eigener Erfahrung, wie man vom Raucher zum Nichtraucher werden kann. "Ich habe pro Tag 80 Zigaretten geraucht. Nach einem Arbeitsunfall musste ich 2010 ins Spital und konnte drei Tage nicht rauchen", erzählt Bauer. "Als ich nach diesen drei Tagen eine Zigarette wollte und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zum Weltnichtrauchertag macht die WHO alljährlich auf die Gefahren des Rauchens aufmerksam. | Foto: Foto: hna.de
6

Ortschefs sind mehrheitlich Nichtraucher

Anlässlich des Weltnichtrauchertages (31. Mai) befragten wir die Bürgermeister zu ihrem Raucher-/Nichtraucherverhalten. BEZIRK (niko). Am 31. Mai findet der heurige Weltnichtrauchertag statt. Initiiert wurde der Tag durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO), um auf den weltweiten Tabakkonsum und die durch diesen verursachten Todes- und Krankheitsfälle aufmerksam zu machen. Unter jährlich wechselnden Mottos zum seit 1987 stattfindenden Aktionstag versucht die WHO den Tabakgebrauch einzudämmen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

Gemeindepräsident mit dem guten Beispiel

Gemeindepräsident Ernst Schöpf ist ein passionierter Nichtraucher und damit ein echtes Vorbild für seine Amtskollegen im Bezirk. Er gibt aber zu: "Ich war früher gelegentlicher Partyraucher - mit Brustzug, logisch - mit geschnorrten Zigaretten und Zigarillos. Das miese Gefühl am 'day after' hat mich dann aber geheilt. Daher habe ich vor 20 Jahren beschlossen, auch in Partystimmung nicht mehr zu schnorren. Das Abgewöhnen war wohl auch deshalb leicht, weil ich es nie wirklich derlernt habe."

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.