Zimmererlehre

Beiträge zum Thema Zimmererlehre

Die Ausbildung zum Tischler bzw. Zimmerer besteht je zur Hälfte aus Theorie- und Praxisunterricht sowie aus Betriebspraktikum. | Foto: AMS

Facharbeiterlehrgang
AMS-Ausbildung für Holzberufe startet im November

EDELHOF. In Zeiten von Facharbeitermangel werden Handwerker dringend gesucht. Besonders Tischler oder Zimmerer sind gefragter denn je. Deshalb bietet das AMS in einer Kooperation mit dem Beruflichen Bildungszentrum Waldviertel des BFI eine Facharbeiterintensivausbildung an. „Mit einer fundierten Ausbildung in diesen Bereichen eröffnen sich jedenfalls beste Jobchancen. Beide Berufe sind in der Wirtschaft im Waldviertel besonders stark nachgefragt“, unterstreicht Zwettls AMS-Leiter Kurt...

Felix Riener absolviert zur Zeit eine Zimmereitechniker-Lehre bei M4 Holzbau in Andorf. Mit am Bild: Zimmermeister Klaus Pichler. | Foto: M4 Holzbau

Zimmereitechnik: Handwerker, Planer und Kaufmann in einem

Rund 18 Lehrlinge in der Holzbranche werden im Bezirk Schärding zur Zeit gesucht. Darunter auch Zimmereitechniker. Die BezirksRundschau hat sich den Lehrberuf, den es erst seit 2015 gibt, ganz genau angeschaut. BEZIRK SCHÄRDING, ANDORF (ska). "Die Zimmereitechniker-Lehre ist eine umfangreiche Ausbildung sowohl im handwerklichen als auch im technischen Bereich", sagt Anita Wohlmuth, Geschäftsführerin von M4 Holzbau. Das Andorfer Unternehmen beschäftigt zur Zeit drei Lehrlinge in der...

Foto: WIEHAG

Premiere für zwei Holztechnikerinnen

ALTHEIM. Acht Lehrlinge haben im September ihre Karriere bei WIEHAG begonnen. Sechs davon kommen im Bereich "Haus- und Industriebau" als Mauerer, Schalungsbauer und Zimmerer zum Einsatz. Im Ingenierholzbau werden erstmals zwei Mädchen eine Lehre als Holztechnikerinnen absolvieren: "Wir freuen uns, dass sich die beiden für die Arbeit mit dem nachhaltigen Werkstoff Holz begeistern", so Ausbilder Manfred Haimerl. Bei WIEHAG werden die Lehrlinge in mehreren Abteilungen eingesetzt, erleben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.