Zimmerpflanzen

Beiträge zum Thema Zimmerpflanzen

Eine der beliebtesten Hydrokulturpflanzen: die Monstera-Pflanze. | Foto: Pixabay/Nika_Akin (Symbolbild)
5

Natur
Warum sollte ich mir eine Hydrokulturpflanze zulegen?

Pflanzen bringen Leben in einen Raum oder in eine Wohnung, dazu sorgen sie auch für ein gutes Raumklima. Doch Was ist wenn Pflanzenerde eher abschreckt oder gar gesundheitlich besorgniserregend ist? Hier gibt es eine gute Lösung: Hydrokulturpflanzen. Hier erfahrt ihr welche Pflanzen sich dafür eigenen und welche Vorteile ihr generell mit Hydrokultur habt. Statt Erde nutzt man bei Hydrokultur ein Substrat aus Tonkügelchen oder Steinchen, das den Wurzeln der Pflanze Halt gibt. Die Vorteile einer...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Welche Zimmerpflanzen sind am pflegeleichtesten? Wie bewässer ich die Pflanzen und wie viel Licht brauchen sie?  | Foto: Pixabay/milivigerova (Symbolbild)
3

Natur
Wie pflege und hege ich meine Zimmerpflanzen?

Im Herbst und im Winter verschwindet das Grün aus den Gärten, doch in der Wohnung kann es uns erhalten bleiben. Zimmerpflanzen sind gut für das Raumklima und bringen uns etwas Natur in die eigenen vier Wände. Doch wie pflege und hege ich die Pflanzen am besten?  Pflanzen für AnfängerWer sich bisher noch nie an Zimmerpflanzen ran getraut hat, da die Angst des Versagens zu groß war, der sollte sich vielleicht erst einmal an die pflegeleichtesten Zimmerpflanzen wagen. Dazu gehört die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: AdobeStock

Tipps für Daheim
Zimmerpflanzen richtig gießen und düngen

Heizungsluft, veränderte Lichtverhältnisse oder Zugluft machen den Zimmerpflanzen im Winter oft zu schaffen. Mit Umsichtigkeit, vorbeugenden Maßnahmen und ökologischen Methoden können Sie Ihren Pflanzen optimal durch die Wintermonate helfen. TULLN (pa). Prüfen Sie regelmäßig, ob sich die Erdoberfläche trocken anfühlt und gießen Sie bei Bedarf mäßig. Viele Zimmerpflanzen stammen ursprünglich aus den feucht-warmen Regenwäldern und vertragen Trockenheit nicht gut. „Besprühen Sie die Pflanzen...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: AdobeStock

Zimmerpflanzen richtig gießen

BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Zimmerpflanzen bekommt, wie auch den Gartenpflanzen, Regenwasser am besten. Bestimmte Zimmerpflanzen, wie Bromelien, Orchideen oder Kamelien reagieren empfindlich auf dauerhaftes Gießen mit kalkreichem Leitungswasser. Zur Gewinnung von kalkfreiem Wasser kann im Winter zimmerwarmes Schneewasser genutzt werden. „Der im Leitungswasser enthaltene, gelöste Kalk reichert sich im Substrat an. Die Pflanzen können in Folge immer weniger andere Nährstoffe aufnehmen, da die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.