Zionismus

Beiträge zum Thema Zionismus

Bürgermeister Michael Ludwig gedachte dem Schriftsteller Theodor Herzl und würdigte ihn als "Menschenfreund". | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
13

Begründer des Zionismus
120. Todestag – Wien gedenkt Theodor Herzl

Anlässlich des 120. Todestages wurde am Mittwoch dem jüdischen österreichisch-ungarischen Publizisten Theodor Herzl bei dessen Grab in Döbling gedacht. Wegen seiner Schrift "Der Judenstaat" aus dem Jahr 1896 gilt Herzl als Vater des politischen Zionismus. WIEN. Herzl legte mit diesem Buch den geistigen Grundstein für das heutige Israel. Er war der Erste, der offen von einem unabhängigen, israelischen Staat träumte. Was damals zwar als Utopie galt, machte jedoch den Weg frei für die politische...

  • Wien
  • Barbara Schuster
1

Buchpräsentation in der Edmundsburg:"Wir werden Nerven brauchen"
Arnold und Stefan Zweig in der Zwischenkriegszeit

Des unveröffentlichten Briefwechsels (1919-1940) zwischen dem 1887 in Niederschlesien in bescheidenen Verhältnissen geborenen Arnold Zweig und dem 1882 gut situierten Wiener Stefan Zweig nimmt sich die Literaturwissenschafterin Jasmin Sohnemann an und liefert überraschende Erkenntnisse. Ihre literaturhistorische Studie stellt in der Germanistik gängige Zweig-Interpretationen in Frage. Der 20 Jahre -von Schweigejahren unterbrochene- andauernde Briefwechsel zeugt von anfangs gemeinsamer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.