zirler

Beiträge zum Thema zirler

Die Gemeinde verkauft GH Hirschen an die Fa. Skimmo.
2

GH Hirschen ging an Zirler Immobilienfirma

ZIRL (lage). Noch eine Chance hat ein verspäteter Bieter für den GH Hirschen erhalten - jetzt auch den Zuschlag, die Liegenschafte in der Zirler Bahnhofstraße um 455.000 € zu erwerben. Auch ein Zirler Architekturbüro hat die angebotene Summe auf 456.000 € erhöht. Schlussendlich hatte aber Karl Schaber Jun. von der Fa. Skimmo GmbH. mit seinem Projekt die Zirler Gemeinderatsmehrheit (10:8) auf seiner Seite. Mit 10:8 hatte der Gemeinderat auch am 21.9. die Verlängerung der Einreichungsfrist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zirl ist im "Würgegriff" von Zirlerbergstraße, Tiroler Straße und Inntalautobahn. | Foto: zeitungsfoto.at
1

Infos und Diskussion am 6. November: "Zirl im Würgegriff"

ZIRL (lage). Die Interessengemeinschaft Zirl veranstaltet am Montag, 6. November um 19:00 Uhr im B4-Kulturzentrum in Zirl gemeinsam mit dem Transitforum Austria-Tirol einen parteiübergreifenden Info- und Diskussionsabend zum Thema „Verkehr in und um Zirl“ unter dem Titel: "Zirl im Würgegriff" von Zirlerbergstraße, Tiroler Straße und Inntalautobahn. Die Zirler kämpfen für einen Lärmschutz, Luftgütemessstellen an der A12, Reduktion von LKW-Ausnahmen am Zirlerberg, Tempolimits etc.. Am Podium...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Maximilian Wastian bei seinem Sieg in Bischofshofen. | Foto: Privat
1

Spitzenplätze für Zirler in der Kombination und beim Spezialspringen

ZIRL. Maximilian Wastian aus Zirl (besucht das Skigymnasium in Stams) feierte beim Austria Cup am 14./15. Oktober in Bischofshofen ein tolles Ergebnis als Kombinierer und Spezialspringer und holte beim Teambewerb in der Klasse Schüler II mit seinen Tiroler Mitstreitern Elias Kogler, Raffael Zimmermann und Jonas Schuster den Sieg vor Salzburg und den anderen Bundesländer-Mannschaften! Maximilian, eigentlich ein Kombinierer, verfehlte beim Spezialspringen nur knapp (um 0,3 Punkte) den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
10

Zirler Bauern dankten für die gute Ernte

ZIRL. Wegen dem Regenwetter am Sonntag musste der Gottesdienst beim Erntedankfest in Zirl nach einigen Jahren wieder in die Kirche verschoben werden. Die Erntedankkrone in der Marktgemeinde wird von den Burschen der Zirler Türggeler gebunden und auch zur Hl. Messe getragen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zirler Bühelstraße: Platz für E-Tankstelle.
3

Noch heuer E-Carsharing in der Marktgemeinde Zirl

ZIRL. Noch im Herbst sollen die ersten Zirler Zugriff auf ein öffentliches Elektro-Auto in Zirl haben: Bürgermeister Thomas Öfner wurde vom Gemeinderat per einstimmigen Beschluss beauftragt, die Errichtung einer Stromtankstelle und E-Carsharings voranzutreiben. Dafür gibt es drei Anbieter, erklärt Öfner: Neben der IKB (betreibt bereits eine Stromtankstelle in der Tiefgarage des B4) werben die Stadtgemeinde Wörgl und die Gemeindewerke Telfs um die Gunst der Zirler. Als Standort für eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schneller als mit Tempo 30 soll jetzt der Verkauf des GH Hirschen an einen von zwei Bietern abgeschlossen werden.
4

Zwei im Rennen um Gasthaus Hirschen

Noch eine Chance für verspäteten Bieter für den GH Hirschen. Zwei Kaufinteressenten wollen Substanz erhalten. ZIRL. Ein verspätetes Angebot für den Kauf der Liegenschaft des Zirler Gasthofes Hirschen sorgte für Diskussionen im Zirler Gemeinderat. Um dieses Kaufangebot noch berücksichtigen zu können, musste der Zirler Rat in der Sitzung am Donnerstag, 21. September, nachträglich die Verlängerung der Einreichungsfrist beschließen. Laut Rechtsauskunft wäre auch die Nichtberücksichtigung des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schafabtrieb Zirl | Foto: zeitungsfoto.at
29

Schafabtrieb und "Schafschoad" in Zirl

ZIRL.An die 390 Schafe und noch einige "Lampelen" wurden am Samstag von der Schaferhütte (Solsteingebiet) in das Zirler Dorf abgetrieben. Zum Fest des Heiligen Bartolomäus (Bartlmä) kommen die Schafe von ihrer Sommerweide auf dem Zirler Almgebiet zurück ins Dorf. Anschließend fand beim Schaferstadl die sogenannte "Schafschoad" statt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Auf Euer Kommen freut sich der Schafzuchtverein Zirl. | Foto: zeitungsfoto.at

Schafabtriebsfest zu Bartlmä 2017 in Zirl

ZIRL. Wie alle Jahre findet zu „Bartlmä“, am Samstag den 26. August 2017, tirolweit das erste Schafabtriebsfest in Zirl statt. Der Schafzuchtverein Zirl lädt dazu recht herzlich in den Schaferstadl ein, der Einzug der Schafe erfolgt um ca. 11:30 Uhr über den Weinhof, Meilstraße, Kirchstraße, Krippenweg und Wetterkreuzweg zum Vereinsstadl. Geboten wird ein Kinderprogramm, kulinarische Genüsse vom Lamm und auch für die musikalische Umrahmung ist gesorgt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Mag. Thomas Öfner mit Fraktionskollegen Viktoria Hammer und Lukas Kaufmann wollen neues E-Carsharing-Modell. | Foto: FÜR ZIRL
2

E-Carsharing nach ZipCar-Aus in Zirl

Die e5-Gemeinde Zirl will für die Bevölkerung ein "E-Carsharing-Modell" einrichten. Neuer Anbieter gesucht. ZIRL. Zwei öffentliche Stromtankstellen und die Einführung eines E-Carsharing-Modells in Zirl fordert die Gemeinderatsfraktion "FÜR ZIRL – Liste Thomas Öfner" in ihrem Antrag an den Gemeinderat. Angebote von Betreibern sollen eingeholt werden. Dringend wird dieser Antrag laut Bürgermeisterfraktion auch deshalb, weil sich der Zirler Carsharing-Anbieter "ZipCar" mit 6. August 2017...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bataillonsschützenfest mit Fahnenweihe in Zirl | Foto: zeitungsfoto.at
67

Bataillon Hörtenberg feierte 69. Schützenfest in Zirl

15 Kompanien des Bataillon Hörtenberg und viele Gast-Kompanien aus den Nachbarländern sowie zwei Musikkapellen versammelten sich am vergangenen Wochenende in Zirl und ließen es ordentlich krachen! ZIRL. Die Marktgemeinde Zirl stand am Wochenende ganz im Zeichen des 69. Schützenfestes mit Fahnenweihe. Höhepunkt war die Festmesse mit Fahnenweihe am Sonntag. Am Vortag gab's den großen Österreichischen Zapfenstreich mit der MK Zirl und der Ehrenkompanie aus Imst vor dem alten Gemeindehaus und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Lärmschutz entlang der Zirler Nordumfahrung bringt für die Anrainer keine Erleichterung. Zirl fordert eine Einhausung.

Einhausung ist das Ziel für Zirl

Einigkeit herrscht in Zirl, wenn es um den Lärmschutz für die Bevölkerung geht. Der Zirler Gemeinderat hat vorigen Mittwoch den Beschluss vom 15. Dezember 2016 aufgefrischt und sich erneut für eine Einhausung der Nordumfahrung (B177, Seefelder Straße) ausgesprochen. ZIRL. Ein Erhöhung der bestehenden Schutzwände, wie im kürzlich präsentierten Gutachten zur Lärmreduktion vorgeschlagen wurde, lehnt die Gemeinde laut Bürgermeister Mag. Thomas Öfner ab. "Eine geringe Erhöhung bringt außer Kosten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Franz Reinhart mit Tochter Emma hoch zu Ross: "Wir wollen einen Traditionsritt in Zirl schaffen." | Foto: Privat
1 7

Neuer Verein für Pferdefreunde in Zirl: Die "Fragensteinrosser" starten – mit Video

Für alle Pferderassen und für alle Aktivitäten rund ums Pferd gibt es künftig eine Anlaufstelle in Zirl: Der Verein "Fragensteinrosser" wird am Donnerstag, 6. Juli 2017 um 19:00 Uhr im Gasthof Schwarzer Adler in Zirl aus der Taufe gehoben! ZIRL. "In Zirl gibt es viele Pferdefreunde mit über 100 Pferden. Um vieles rund ums Pferd in Zirl zu organisieren, wollen wir diesen Verein gründen", erklärt Initiator Franz Reinhart: "Bei uns geht es in erster Linie um die Kameradschaft, Freundschaft und um...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Geschäftsführer des Tiroler Gemeindeverbandes, Mag. Peter Stockhauser, VBgm.in Iris Zangerl Walser, Bgm. Mag. Thomas Öfner, Tiroler Gemeindeverbands-Präsident Bgm. Mag. Ernst Schöpf (v.l.) | Foto: MG Zirl

Zertifikatslehrganges von Bgm. Öfner und Vbgm.in Zangerl-Walser

Der Zirler Bürgermeister Mag. Thomas Öfner und die Vbgm.in Iris Zangerl Walser haben den Zertifikatslehrgang für BürgermeisterInnen und VizebürgermeisterInnen erfolgreich absolviert. ZIRL. Das Tiroler Bildungsinstitut Grillhof veranstaltete in Kooperation mit dem Tiroler Gemeindeverband, der Abteilung Gemeinden und dem Fachverband der leitenden Gemeindebediensteten Tirols, den Zertifikatslehrgang für BürgermeisterInnen und VizebürgermeisterInnen. BürgermeisterInnen haben in der Gemeinde als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
15

Renovierung der Pfarrkirche Zirl

Eindrücke von den Arbeiten im Zentrum der Marktgemeinde Zirl: Die Renovierung der Zirler Pfarrkirche ist seit einiger Zeit voll im Gange, das gesamte Gebäude wurde eingerüstet. ZIRL. Die Arbeiten sollen bis Ende September 2017 abgeschlossen sein. Die Renovierung ist aufgrund des schlechten Zustandes von Fassade und Dach dringend notwendig. So werden die Neueindeckung des Daches, die Erneuerung des Dachstuhles sowie die Sanierung der Fassade in Angriff genommen. Die Kosten werden sich auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die ersten drei Mannschaften des A-Bewerbs mit Veranstalter Erich Steffan (re.) | Foto: Privat

24. Fußballmeisterschaft der Tiroler Sonderschulen in Zirl

Wieder einmal fand in Zirl die Landesfußballmeisterschaft der Sonderschulen statt. Im heurigen Jahr bereits zum 24. Mal. Wie von Gottes Hand gelenkt, spielte das Wetter optimal mit. ZIRL. Den Ehrenschutz für diese Veranstaltung übernahmen Landesschulinspektorin Dr. Ingrid Handle, Landesschulinspektor Dr. Werner Mayr, Fachinspektor Mag. Wolfgang Oebelsberger, Pflichtschulinspektor Friedl Klingenschmid und der Bürgermeister der Marktgemeinde Zirl, Mag. Thomas Öfner. Wer den Wert und die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: VP Zirl

95. Geburtstag in Zirl

ZIRL. Bei den regelmäßig stattfindenden Geburtstagsfeiern des Seniorenbundes Zirl konnten Obfrau Luise Mölschl und VBgm Iris Zangerl-Walser (VP-Zukunft Zirl) Herrn Dr. Hubert Mäderl zu seinem 95. Geburtstag recht herzlich gratulieren.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vize-Bgm.in Iris Zangerl-Walser mit dem Marktchef Robert Neuner und den Zirler Goaßern.
29

Zirler Markttag lockte wieder hunderte Besucher!

Vergangenen Samstag war es wieder soweit: Robert Neuner lud zum 20. Zirler Markttag! ZIRL. Das Wetter hielt zum Jubiläum, und so konnten sich wieder viele Gäste aus Nah und Fern und auch viele Familien nach der Firmungsfeier in der Zirler Pfarrkirche am Zirler Markt beim Veranstaltungszentrum B4 austoben und weiterfeiern. Am Marktplatz wurden wieder an über 40 Ständen regionalen Produkte angeboten, es gab wieder ein tolles Rahmenprogramm für die ganze Familie mit Hupfburg, Ponyreiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
14

Mutige "Klettermaxe" am 1. Mai in Zirl

ZIRL. Im Rahmen des Maifestes der Zirler SPÖ erklommen die jüngsten Gemeindebürger/innen den Maibaum beim B4 in Zirl der Reihe nach und holten ihre Preise ab.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Freudige Gesichter in Zirl: Helen Walter mit Eleonore freut sich gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Öfner und NHT-Baugeschäftsbereichsleiter Engelbert Spiß (re.) über das neue Zuhause. | Foto: NHT/Oss

NHT übergibt 21 neue Wohnungen in Zirl

Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Zirl eine neue Wohnanlage mit insgesamt 21 Mietwohnungen plus Tiefgarage errichtet. Das Investitionsvolumen beträgt 3,0 Mio. Euro. Nach knapp 15 Monaten Bauzeit wurden die neuen Wohnungen am Freitag, 21.4.2017, an die künftigen Bewohner feierlich übergeben. ZIRL. „Die Gemeinde Zirl hat einen Bauträgerwettbewerb durchgeführt, aus dem die NHT als Sieger hervorgegangen ist. Wir freuen uns sehr, dass wir heute nach nur 15 Monaten eine neue und schöne Wohnanlage an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Spartenleiter im Para Sport Nordisch Wolfgang Egger (rechts) mit Carina Edlinger und ihr Guide, ihr Bruder Julian | Foto: Privat

Zwei Goldene und eine Bronzene für Carina Edlinger und Guide Julian

Spartenleiter im Para Sport Nordisch Wolfgang Egger aus Zirl stolz auf Carina Edlinger und Guide Julian aus Fuschl am See. ZIRL/FUSCHL. Dass sich Carina Edlinger aus Fuschl am See, die unter einer starken Sehbehinderung leidet, bei der Weltmeisterschaft Para Sport Nordisch in Finsterau/D in Topform befindet, zeichnete sich schon in der Ukraine ab, trotzdem war mit einem derartigen Ergebnis nicht zu rechnen, so Spartenleiter im Parasport Nordisch Wolfgang Egger aus Zirl: Im Sprintbewerb Skating...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
6

Jahr des Klimaschutzes in Zirl

Die Marktgemeinde Zirl hat das Jahr 2017 zum Jahr des Klimaschutzes ausgerufen. Mehrere Aktionen und Veranstaltungen werden dieses Jahr begleiten und unterstreichen. Zudem hat der Gemeinderat sechs Förderungsrichtlinien für umweltbewusste Bürgerinnen beschlossen. ZIRL. VereinsvertreterInnen von 26 Zirler Vereinen nahmen am Auftakt für eine Serie von Workshops teil und erhielten dabei einen ersten Einblick in Klimawandel, CO2-Ausstoß und globale Erwärmung sowie zur Vision des Landes Tirol der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Pfarre Zirl
3

Startschuss für die Renovierung der Pfarrkirche Zirl


Baustein-Aktion für die notwendige Renovierung der Zirler Pfarrkirche. ZIRL. Es geht los: ohne weitere Verzögerungen wurde am 13. März mit der Aufstellung des Arbeitsgerüstes die Arbeiten zur Außenrenovierung der Pfarrkirche in Zirl gestartet. Standesgemäß wurde der Auftakt mit einem Festgottesdienst am 19. März – gestaltet vom Chor „Wanja“ – gefeiert. Die Arbeiten sollen bis Ende September 2017 abgeschlossen sein. Die Renovierung ist aufgrund des schlechten Zustandes von Fassade und Dach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zirler Vize-Bgm.in Iris Zangerl-Walser und Fritz Gurgiser, Obmann Transitforum Austria-Tirol.

Gurgiser und Zangerl-Walser: "Tatort Zirl: Verkehrsbelastungen reduzieren statt erhöhen!"

Die Marktgemeinde Zirl wird von zwei Hauptverkehrsrouten (A12 Inntalautobahn und B177 Seefelder Straße mit Zirlerberg) eingeschlossen und von der B171 Tiroler Straße durchschnitten. Daraus resultieren enorme Lärm- und Schadstoffbelastungen, wie die Zirler Vize-Bgm.in Iris Zangerl-Walser und Transitforum-Obmann Fritz Gurgiser betonen und fordern vom Land Tirol und von der BH Innsbruck die Einrichtung einer Luftgütemessstelle, um die Schadstoffbelastungen zu messen und zu einer rechtlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Thomas Öfner im Gespräch mit den Gruppenleiterinnen vom KiGa Schulgasse. | Foto: Foto: MG Zirl
4

Kindergarten in Zirl jetzt rundum saniert

Im Kindergarten Schulgasse – ein Gebäude aus dem 17. Jahrhundert – kehrt wieder Leben ein. ZIRL. Nach zweimonatigen Sanierungsarbeiten übersiedeln die Kinder und PädagogenInnen von den Übergangsquartieren (FamBoZi, Betreubares Wohnen) zurück in die frisch sanierten Räume der Schulgasse. Zu Beginn des Kindergartenjahres wurden Risse in der Decke des Gruppenraums im EG entdeckt. Bis Dezember verbreiterten sich die Haarrisse auf ca. 2-3 mm. Es stellte sich heraus, dass im Zuge einer früheren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.