zirler

Beiträge zum Thema zirler

ZIRL AKTIV: Vizebürgermeisterin Victoria Rangger mit  Thomas Pichler (vo.li.), Rainer Schöpf (hi.li.) und Karl Neurauter (hi.re.).

Kinderbetreuung: Liste 'Zirl Aktiv' will Bürger fragen

In Zirl müssen dringend zusätzliche Kinderbetreuungsplätze geschaffen werden. Für heuer hilft man sich mit einer vom Land genehmigten Sonderregelung: Zirl darf 25 anstatt 20 Kinder pro Gruppe aufnehmen. Für 2017/18 muss eine Lösung her. ZIRL. Zirl Aktiv mit Vize-Bgm. Victoria Rangger regt einen Bürgerbeteiligungsprozess an: "Da die geplanten Variante die Zirler Familien die nächsten 20 Jahre betrifft, sollte die Bevölkerung miteingebunden werden, auch über Ortsteilgespräche." Eltern von Kindern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Initiatoren und Organisatoren des 1. Zirler Sportlerballs – die Spieler der Eliteliga-Kampfmannschaft rund um Kapitäan Philipp Draxl (Mitte). (v.l. Dominic Simperl, Lukas Schnaller, Philipp Draxl, Matthias Haller, Sebastian Schmid) | Foto: Rangger
3

Gelungene Sportlerball-Premiere in Zirl

Die Spieler des EC Gunners Zirl haben mit ihrer Idee für den Sportlerball den richtigen Riecher bewiesen. Neben den vielen anwesenden Vereinsmitgliedern – von den kleinsten Gunners mit Familien, die sich in der Hüpfburg austobten, bis zu den Altherren und einigen EC Zirl-„Legenden“ – kamen viele Freunde, Fans und Feierlustige ins B4, um bei Livemusik von Tirol Sound und Beats von DJ Tom N. mit den Gunners zu feiern. ZIRL. Eröffnet wurde der Abend von Moderator Michael Kirchner, der durch den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Organisator Robert Neuner, flankiert von den beiden BEZIRKSBLÄTTER-Mädels und den beiden Zirler Vizebürgermeisterinnen Iris Zangerl-Walser (Zukunft Zirl) und Victoria Rangger (Zirl Aktiv).
36

19. Zirler Markttag war auch bei Regen ein Renner

ZIRL. Trotz Regen ein Fest: Der bereits 19. Zirler Markttag lockte wieder viele Interessierte aus Nah und Fern an, die bei den zahlreichen Standeln draußen vor dem neuen Veranstaltungszentrum B4 oder drinnen im Saal und im Foyer ihre selbstgemachten Produkte, regionale Schmankerln und allerlei Artikel angeboten haben, die Zirler Goaßer sorgten wieder für Speis und Trank und "Alpenhalodris" für beste musikalische Stimmung, die Kinder tummelten sich im B4 bei vielen Mal- und anderen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Waldbrand Zirl Martinswand | Foto: zeitungsfoto.at
1 82

Waldbrand in Zirl oberhalb der Martinswand, Bundesheer hilft mit

Bei der Martinswand in Zirl ist am Mittwochnachmittag ein Waldbrand ausgebrochen. Der Löscheinsatz dauerte bis in die Nachtstunden. Heute entfachte sich das Feuer erneut. Die Landeswarnzentrale Tirol forderte Donnerstag in der Früh im Zuge des Brandes eine Luftfahrzeugbeistellung des Bundesheers an. Am Freitag konnte endlich W§Brand aus" gemeldet werden. ZIRL. Am 14.09.2016 um 16:41 Uhr wurde in Zirl oberhalb der Martinswand ein Flächenbrand gemeldet. Aufgrund der umfangreichen Löscharbeiten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Marktgemeinde Zirl setzt jetzt die nötigsten Vorhaben um, darunter mehr Platz für die Kinderbetreuung, Verbesserung der Infrastruktur, Sanierung kommunaler Gebäude.
1 2

Zirl setzt Schwerpunkte: Bestand wird verbessert

Genug gebaut: Zirl befindet sich seit dem Gemeinderatswechsel in einer Konsolidierungsphase. ZIRL. Die Marktgemeinde Zirl will sich in den nächsten Jahren finanziell nicht verausgaben, erledigt nur das Nötigste, wie der neue Bürgermeister Mag. Thomas Öfner gegenüber BEZIRKSBLÄTTER anklingen lässt: "Die Gemeinde hat zuletzt viel Neues geschaffen. Nun geht es darum, den Bestand zu verbessern." Großvorhaben erledigt Große Vorhaben wie Veranstaltungszentrum B4, FamBoZi und das neue Geschäfts- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Änderung der Öffnungszeiten am Zirler Recyclinghof wurde im Gemeinderat beraten und einstimmig beschlossen.
1

Samstagsöffnung am Zirler Recyclinghof

ZIRL. Die Öffnungszeiten am Zirler Recyclinghof haben sich geändert: Ab 12. September wird der Recyclinghof auf Initiative der Bürgermeisterfraktion „Für ZIRL – Liste Thomas Öfner" nun wieder an jedem Samstagvormittag geöffnet sein. Die Änderung wurde im Gemeinderat beraten und einstimmig beschlossen. "Hintergrund für unseren Antrag war, dass viele BürgerInnen in Innsbruck und anderen Umlandgemeinden tätig sind und daher zu den bisherigen Nachmittagsöffnungszeiten Dienstag, Mittwoch und Freitag...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
5

Künftiger Zirler Bräutigam musste zuerst ins Wasser

ZIRL. Bevor es in den Hafen der Ehe geht, musste Clemens aus Zirl am letzten Samstag noch einige Prüfungen beim Poltern ablegen. Seine Kollegen der Feuerwehr Zirl hatten da auch einige Ideen – wie man auf den Bildern sieht. Tauchen mit einer Atemschutzausrüstung war eine davon, aber er packte auch diese mit Bravur! Wir gratulieren!

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Neue Heimat Tirol errichtet in Zirl 21 leistbare Mietwohnungen. Zur Firstfeier trafen sich (von links) NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, 1. Vize-Bürgermeisterin Iris Zangerl-Walser, Bürgermeister Thomas Öfner, 2. Vizebürgermeisterin Victoria Rangger, Wohnungsreferent Alfred Stecher und Projektleiter Dietmar Waldeck. | Foto: NHT/Vandory

Firstfeier bei neuem Wohnprojekt in Zirl

Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet in Zirl im Bereich des Wiesenwegs eine neue Wohnanlage mit insgesamt 21 Mietwohnungen und Tiefgarage. Der Spatenstich ist im Februar erfolgt. An diesem Donnerstag konnte im Rahmen der Fristfeier die Dachgleiche gefeiert werden. ZIRL. Die Fertigstellung ist bis zum Sommer 2017 geplant. Realisiert wird die Passivhaus-Anlage nach den Plänen des Innsbrucker Architekturbüros Vogl-Fernheim ZT. Insgesamt werden seitens der Neue Heimat Tirol 3,06 Mio. Euro...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zirler Vizebürgermeisterin Victoria Rangger.

Mehr Sicherheit für die Kinder im Zirler Zentrum

Dringlichkeitsantrag von ZIRL AKTIV über Konzept beim Kapferer-Areal ZIRL. Nach einem Dringlichkeitsantrag der Liste ZIRL AKTIV in der Gemeinderatssitzung am 27. April soll nun ein Gesamtkonzept für die mittelfristige Nutzung des Geländes nördlich der Volksschule/Kindergarten – das ehemalige Kapferer-Areal – erstellt werden. Andererseits geht es auch darum, den Schulweg sicherer zu machen. Zu Beginn des kommenden Schuljahres soll das Konzept des damit beauftragten Schul- und Bildungsausschusses...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Organistor Robert Neuner (links) mit Bgm. Mag. Thomas Öfner (3.v.r.) und seinen Vize-Bgm.innen Iris Zangerl Walser sowie Victoria Rangger, flankiert von den BEZIRKSBLÄTTER-Mädels Jasmin und Lisa sowie AK-Präs. Erwin Zangerl (2.v.l.)
29

Riesen Andrang beim 18. Zirler Markttag

Am Samstag war es wieder soweit: Volksfeststimmung und ein großes Angebot an Kulinarischem, Selbstgemachtem und vieles mehr beim traditionellen Zirler Markt beim neuen Veranstaltungszentrum B4. ZIRL. Der Andrang beim 18. Zirler Markttag war wieder riesig, Organisator Robert Neuner freut sich: "Es sind über den ganzen Tag gerechnet wieder über 1500 Leute hier, ich danke allen und besonders der Marktgemeinde Zirl, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben." Ein weiteres Video:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Drei Zirler Fraktionen haben ein Ziel (v.l.): Josef Gspan, Iris Zangerl-Walser, Dr. Karl Pjeta, Mag. Thomas Öfner, Wolfgang Hütter.
4

Drei Listen und ein Ziel

Drei Zirler Listen verlangen eine sorgfältigere Budgetplanung und mehr Zusammenarbeit im Gemeinderat! ZIRL (lage). "Das hat es in Zirl noch nie gegeben", warb die Zirler Bürgermeisterkandidatin Iris Zangerl-Walser (Volkspartei) für die Pressekonferenz vorigen Freitag im Zirler Sportcafé: Die Listen „Für Zirl – Liste Thomas Öfner“, „Frischer Wind und Grüne“ sowie „Zukunft Zirl Volkspartei“ schworen sich trotz unterschiedlicher Anschauungen und Programme auf ein gemeinsames Ziel ein, dem neuen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Greunz, S. Slamik, B. Slamik | Foto: Judozentrum Innsbruck

Zirl ist um drei Dan-Träger reicher

ZIRL. Am Sonntag fanden die Dan (schwarzer Gürtel)-Prüfungen im Judozentrum Innsbruck statt. Die beiden Zirlerinnen Bianca und Stephanie Slamik erlangten nach langer Vorbereitungszeit und schweren Prüfungen den 1. Dan. Der Zirler Alois Greunz erhielt nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung schon den 2. Dan (zweiter Meistergrad). Es wurde sowohl Theorie (Geschichte, Wettkampfordnung, Organisation, Wettkampfregeln und Grundlagen des Kyu-Programms) als auch Praxis (Würfe, Festhalter, Würger und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der scheidende Obmann Christian Wild (li.) erhielt die Urkunde für den Ehrenobmann überreicht.
2

Nach 25 Jahren ist Schluss: Zirler Schafer-Obmann Christian Wild übergibt sein Amt an Michael Auer

ZIRL. 25 Jahre lang war Christian Wild Obmann der Zirler Schafer. Bei den am Sonntag, 14.2.2016, durchgeführten Neuwahlen im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde Michael Auer zum Nachfolger gewählt. Auer ist seit 11 Jahren beim Verein. Der scheidende Obmann Wild bedankte sich bei allen für den großen Zusammenhalt und wünscht seinem Nachfolger alles Gute. Neben den Wahlen wurden Mitglieder ausgezeichnet, u.a. für 40-jährige Mitgliedschaft. Wild erhielt dabei die Urkunde für den Ehrenobmann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
14

Zirler Türggeler luden zum Maskenball ins B4

ZIRL. Richtig was los war am Samstag im B4 in Zirl. Die Brauchtumsgruppe Zirler Türggeler veranstaltet einen Maskenball. Neben dem Auftritt der Traditionsgruppen war auch eine Maskenprämierung ein Höhepunkt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Josef Kreiser und Investor Helmut Rasinger mit den Architektenduo Julia Fügenschuh und Christof Hrdlovics.
47

Siegerprojekt für das neue Ortszentrum in Zirl

Der Architekturwettbewerb für den Neubau zwischen Kirchstraße und Morigglgasse ist entschieden. ZIRL. Ab 2017 wird eine hässliche Altbaulücke im Zirler Ortskern in ein neues Wohn- und Geschäftszentrum verwandelt, geht es nach dem Wunsch von Grundstückeigentümer und Investor Helmut Rasinger, Bgm. Josef Kreiser und das Zirler Architekten-Duo Julia Fügenschuh und Christof Hrdlovics. Deren städtebaulicher Entwurf für den rund 2000 m² großen Privatgrund zwischen Kirchstraße und Morigglgasse machten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
14

„Zukunft Zirl“ mit Bgm.-Kandidatin 
Iris Zangerl-Walser: Richtungswechsel!

Iris Zangerl-Walser wil Bürgermeisterin von Zirl werden, zumindest aber die vier Mandate der Volkspartei im Zirler Gemeinderat ausbauen. ZIRL. Die Liste 3 „Zukunft Zirl“ ist eine eigenständige Liste der Volkspartei Zirl, die für alle Zirler Bürger offen ist, wie die Bürgermeister-Kandidatin betont: "Die Eigenständigkeit ist uns wichtig, daher koppeln wir mit keiner anderen Liste. Wir sind die Alternative zu einer leider immer stärker rigoros vorgehenden Bürgermeister-Allmacht, die immer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Landesmusikschule Zirl feiert im Kultur-und Veranstaltungszentrum B4 in Zirl. | Foto: LMS Zirl
1

20 Jahre Landesmusikschule Zirl: Jubel-Konzert am 5.2. um 19 Uhr im B4

ZIRL. Die Landesmusikschule Zirl mit den angeschlossenen Gemeinden Inzing, Hatting, Seefeld, Reith b.S. Scharnitz und Leutasch feiert heuer ein stolzes JUBILÄUM! Am 1. Februar 1996 wurde die Musikschulausbildung unserer Region in das Tiroler Musikschulwerk integriert. Diese „20 Jahre“ als Landesmusikschule wollen wir klassisch in einem Jubel-Festkonzert präsentieren. In diesen 20 Jahren entwickelte sich ein enormer Wandel in Umfang und Qualität der Musikschulausbildung in Tirol und vor allem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Dorfplatz wurde der Zirler "Naz" befreit und gefeiert! | Foto: zeitungsfoto.at
15

Endlich war es wieder soweit: Zirler haben ihren Naz ausgegraben!

Nach 3 Jahren in seinem Sarg gefangen, konnte am Freitag, 8. Jänner 2016, in Zirl der NAZ wieder gefunden werden und wurde sogleich in die Obhut der Boajazzeln übergeben. ZIRL. Es war nicht so einfach den Patron des Zirler Faschings zu finden, denn der Suchtrupp unter der Leitung von Obmann der Faschingsgilde Walter Stippler war fast drei Stunden am Weg, auch durch einige Lokale, da es laut Plan die beste Route war. Am Dorfplatz wurden Sie dann fündig und unter großen Freudenjuchzern wurde der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Boarnvroni
2

Zirler Firmlinge bringen Weihnachtsstimmung zu den Senioren

ZIRL. Zu einem besonderen Adventnachmittag versammelten sich kürzlich 10 Firmlinge der Pfarre Zirl im `s zenzi, dem Altersheim Zirl. Mit Gitarre, Querflöte, Oboje, Saxophon, viel guter Laune und jeder Menge netter Adventgedichte im Gepäck gestalteten die Jugendlichen in Begleitung ihrer Firmgruppenleiter einen gelungenen Nachmittag. Die Heimbewohner wurden mit passenden Texten auf Weihnachten eingestimmt und so manches Gedicht vom Christkind oder von verbrannten Keksen sorgte für erfrischendes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Gemeinde Zirl

Zirl errichtet günstige Wohnungen

Insgesamt 21 günstige Wohneinheiten werden in den nächsten Monaten im Süden Zirls errichtet. Das knapp 2.500 m2 große Grundstück der Gemeinde befindet sich am Wiesenweg, als Bauträger fungiert die „Neue Heimat“. ZIRL. Alle Wohnungen sind barrierefrei zugänglich, neben einer Tiefgarage mit 30 Stellplätzen sind auch ausreichend Grünflächen sowie ein kleiner Kinderspielplatz vorgesehen. „Diese günstigen Mietwohnungen werden ausschließlich an Zirlerinnen und Zirler vergeben", legt sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Zirl hat neues Bürgerservicebüro

Barrierefrei zugänglich und freundlich gestaltet: So präsentiert sich das Bürgerservice des Marktgemeindeamtes Zirl in der Max-Passage. ZIRL. In der Schwabstraße 4 ist die neue Anlaufstelle für alle Zirler GemeindebürgerInnen und jene, die es noch werden wollen. Vier freundliche Damen unter der Leitung von Gabriele Öfner stehen jedem mit Rat und Tat zur Seite. Insgesamt werden im neuen Servicebüro bis zu 150 Dienstabläufe bzw. Angebote erledigt, wie auch die Ausgabe von fast allen Formularen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
324 LäuferInnen der "tirol kliniken" gaben ihr Bestes und zwei Teams brillierten! | Foto: Erich Spiess

Firmenlauf in Innsbruck: Zirler führte "tirol kliniken" an

Wolfgang Egger koordinierte 108 Teams der "tirol kliniken" REGION. Beim 14. Tiroler Firmenlauf waren die "tirol kliniken" erneut als stärkster Teilnehmer vertreten: 324 LäuferInnen gaben ihr Bestes und zwei Teams brillierten! Bei der Wertung „Mixed Team" konnte „KH Hochzirl/IBK" (Eddy Raul De Leon Solano, Michael Schlögl und Stephanie Schatz) den Sieg holen. Bei der Herren-Wertung erreichten Winfried Hybrichs, Simon Breitenlechner und Wolfgang Egger aus Zirl mit ihrem Team „Skinfit Racing Team...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Großer Aufmarsch und Landesüblicher Empfang vor dem B4: Frontabschreitung von LR Tratter und Bgm. Kreiser.
78

Zirler feierten ihr neues Veranstaltungszentrum "B4"

Am 11. September war es soweit: Das lange herbeigesehnte Veranstaltungszentrum erlebte seine Feuertaufe! ZIRL. Musikkapelle, Schützen, Kaiserjäger, Feuerwehr und Rotes Kreuz Zirl marschierten auf und bildeten den Rahmen für den großen Tag und den besonderen Gala-Abend in Zirl: Das seit 40 Jahren diskutierte und herbeigesehnte Veranstaltungszentrum ist seit dem heurigen Sommer von der WE fertiggestellt, wurde am 10. Juli von der Gemeindeführung übernommen und am Freitag, 11. September, endlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dario Winkler wird Mitte August zu seiner neuen Mannschaft in Kanada stoßen. | Foto: GEPA/Red Bull
8

Zirler Dario Winkler im CHL Import Draft gezogen

Dario Winkler aus Zirl wurde beim Kanadischen CHL Import Draft gezogen und wird nächste Saison bei den Brandon Wheat Kings aus Manitoba/Kanada spielen! ZIRL. Der 18-Jährige spielte 10 Jahre beim HC Innsbruck, 4 Jahre bei Red Bull Salzburg in der Tschechischen und Russischen Liga, nahm an zahlreichen internationalen Turnieren teil in Kanada, Schweden, USA und wurde bereits bei drei Weltmeisterschaften (U18 und U20) des Österreichischen Nationalteams einberufen. Mit Dario Winkler wurden auch noch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.