Zistersdorf

Beiträge zum Thema Zistersdorf

Die schrecklich nette Familie Brewster, dargestellt von
Georg Hocker, Mario Sommer, Petra Lehner, Michaela Wöber, Michael Sapototzky | Foto: Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
75

Theaterverein Zisterne - Kellerbühne Zistersdorf
Krimispannung mit "Arsen & Spitzenhäubchen"

Die Premiere der schwarzen Komödie  "Arsen&Spitzenhäubchen", präsentiert von der Theatergruppe Zisterne, begeisterte das Publikum in der  Zistersdorfer Kellerbühne. Doch eigentlich ist es nicht die erste Premiere. "Es ist das erste Stück, das die Zisterne ein zweites Mal auf die Bühne bringt. Das erste Mal liegt 23 Jahre zurück und war damals genauso ausverkauft wie heute. Das Besondere ist, dass vier der damaligen Darsteller/innen wieder auf der Bühne stehen, drei davon sogar in der selben...

Foto: Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
1 106

Die Narren sind los in Zistersdorf
Besucherrekord beim Jubiläums-Faschingsumzug

Schon zum 30. Mal fand  der von der Mittelschule und Mittelschulgemeinde Zistersdorf organisierte Faschingsumzug statt und er ist und bleibt ein Publikumsmagnet.  Schon beim Start am  Billa-Parkplatz tummelten sich unzählige Schaulustige. 38 Wagen sowie zahlreiche maskierte Gruppen drehten zwei Runden um das von Besuchermassen überflutete Stadtzentrum von Zistersdorf. Aufmerksame Beobachter konnten auch Bürgermeister Elmar Schöberl und Vizebürgermeister Martin Bauer inmitten des Narrentreibens...

Selbstportrait der Fotokünstlerin Marianne Hippesroither mit Plattenkamera | Foto: Marianne Hippesroither
39

Weltfrauentag CITYgalleryVIENNA
Zistersdorfer Fotokünstlerin holt 50+-Frauen vor die Kamera

Marianne Hippesroither aus Zistersdorf überzeugt anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März mit ihrer Frauenportrait-Ausstellung  "Verdienter Respekt für Frauen über 50" in der CITYgalleryVIENNA. Gezeigt werden 24 Portraits von 12 Frauen über 50. Schon bei der Vernissage am 2. März, bei der viele der portraitierten Damen anwesend waren, war das Interesse des Publikums enorm. Auch Bezirksrätin Mag.a Elisabeth Halvax, die die Ausstellung eröffnete, zeigte sich sehr beeindruckt. Doch es...

Landtagspräsident Karl Wilfing, Bürgermeister Elmar Schöberl, Organisatorin Andrea Postl, Vizebürgermeister Martin Bauer | Foto: Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
54

5. Adventmarkt vor dem K9 in Zistersdorf
Nikolo, Krampus und Weihnachtswuschel

Drei Tage geballte Weihnachtsstimmung  beim Adventmarkt im und vor dem Veranstaltungszentrum K9 dank der tatkräftigen Unterstützung zahlreicher Zistersdorfer Vereine. Wer auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken war, konnte aus dem Vollen schöpfen: Von Handwerkskunst bis zu Dekoartikeln, Duftölen, Bäckereien, Hauben und Schals reichte das vielfältige Ausstellerangebot im Festsaal des K9. Auf dem Platz vor dem K9 sorgten acht örtlichen Vereine und die Konditorei Baumhackl mit Glühwein und...

Musikvereinsobmann-Stellvertreter Manfred Bauer, Vizebürgermeister Martin Bauer,  Musikvereinsobfrau Mag. Daniela Neuhuber,  Bürgermeister Ing. Elmar Schöberl, Kapellmeister Karl Schödl | Foto: Wilma Langer-Bruckner
41

Zistersdorf Stadtsaal K9
1. Musikerball ein Riesenerfolg

In Zistersdorf jagt eine Premiere die nächste. Nach dem   „Bierfrühling“ im Mai fand diesen Samstag der „1. Musikerball“  im  Stadtsaal des K9 statt. „Bereits 2 Wochen vorher war der Ball ausverkauft. Wir freuen uns sehr, dass unsere Erwartungen noch übertroffen wurden “ sind sich die Obfrau des Musikvereins, Mag. Daniela Neuhuber, und ihr Stellvertreter Manfred Bauer einig. Zahlreiche Besucher genossen den vom Ballkomitee des Musikvereins perfekt organisierten Ballabend in Tracht. Für gute...

3-Fach-Sieger Lokalmatador Roman Elend | Foto: Wilma Langer-Bruckner
62

Zistersdorf
Ascot-Flair beim Gespannfahrturnier

40 Wettbewerbsteilnehmer aus Österreich (von Vorarlberg bis Niederösterreich) und Deutschland und zahlreiche Pferdesportbegeisterte fanden sich beim dreitägigen Gespannfahrturnier von 21. bis 23. Juni 2024 auf der Pferdesportanlage  ein. Das Turnier hat schon eine sehr lange Tradition in Zistersdorf. Das erste Mal fand es 1990 statt.  ZISTERSDORF. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Pferdesportverein Zistersdorf. Dessen neuer Obmann Roman Elend, der auch selbst am Start war, freute sich...

Pfadfinder Zistersdorf mit Zeitmaschine  | Foto: Wilma Langer-Bruckner
77

Zistersdorf
Sehr kreative Stationen beim Pfadfinderwettbewerb in Zistersdorf

Der Wettbewerb des Pfadfinderbezirks Weinviertel, an dem die Pfadfindergruppen Zistersdorf, Mistelbach, Asparn, Ernstbrunn und Stockerau  teilnahmen,  fand heuer in Zistersdorf statt und war ein voller Erfolg. ZISTERSDORF. Mit viel Begeisterung machten sich die 50 Späher-Guides (Altersgruppe 10-14) an die Arbeit, um an den zwölf Stationen von 10.15 bis 14.30 Uhr zahlreiche Aufgaben zu lösen. Es wurden u.a. Lieder gegurgelt, Geheimschriften gelesen, ein Lagerfeuer angefacht, am Stadtteich...

1. Reihe von links nach rechts: Markus und Beate Uhl (Hopfius), Klemens Steiner
2. Reihe von links nach rechts: Johann Scherner, Bürgermeister Elmar Schöberl, Wolfgang Böhm, Vizebürgermeister Martin Bauer, Thomas und Michael Mauer (Brew Age), Gernot Krippel | Foto: Wilma Langer-Bruckner
38

Zistersdorf
Nach Weinherbst folgt Bierfrühling

Schon für 2019 geplant und wegen Corona immer wieder verschoben, startete die Stadtgemeinde Zistersdorf am 25. Mai 2024 mit dem Bierfrühling durch. ZISTERSDORF. Und der große Erfolg gab dem Veranstalter recht. Regionale Brauereien präsentierten im K9 köstliche Bierspezialitäten. Für jeden Geschmack war etwas dabei, die Stimmung im vollen Veranstaltungssaal des K9 war ausgezeichnet. Die Feuerwehr Windisch Baumgarten sorgte dafür, dass kein Besucher hungrig heimging.  Projektleiter Klemens...

Theaterverein Zisterne | Foto: Silvia Hintermayer, www.candid-moments.at
58

Kellerbühne Zistersdorf
Zisterne überzeugt mit „Ruhe! Hier stirbt Lothar“

Die Tragikomödie „Ruhe! Hier stirbt Lothar“, präsentiert vom Theaterverein Zisterne in der Kellerbühne Zistersdorf, ließ niemanden im Publikum kalt. ZISTERSDORF. Im Zentrum der Handlung steht der Griesgram und Menschenfeind Lothar, der in einer Symbiose mit seinem Hund Bosko lebt. Alle anderen Menschen hat er bereits erfolgreich vergrault. Nachdem bei ihm eine tödliche Krankheit diagnostiziert wird, verkauft er Haus und Firma, bringt den Hund ins Tierheim und schenkt dem Heim sein Vermögen....

Bezirksbäuerin Manuela Mandl, Nationalratsabgeordnete Angela Baumgartner, Leiterin der Landjugend  Michaela Schuckert, Bürgermeister Ing. Elmar Schöberl, Bezirksbauernkammer-Obmann ÖkR Manfred Zörnpfenning,  Landeskammerrat ÖkR Dr. Andreas Leidwein, Obmann der Landjugend Manuel Schinnerl und Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Ing. Lorenz Mayr | Foto: Landjugend
59

Zistersdorf
Fabelhafte Stimmung beim Dirndlball der Landjugend im K9

Am Beginn der Fastenzeit ließ es die Landjugend Zistersdorf noch einmal so richtig krachen. Und der Erfolg gab ihr recht: Der Ball war ausverkauft. Die Leiterin der Landjugend Michaela Schuckert strahlte und meinte „Wir tanzen bis ins Morgengrauen im Walzerschritt“ und mischt sich danach gleich wieder unter die vielen jungen Leute in ihren wunderschönen Dirndln und Trachten. Kulinarisch wurden die Gäste von der Bärenstube in Matzen verwöhnt. Für  gute Stimmung im Saal sorgten „Die...

Kulturstadtrat Johann Scherner und Direktorin der Mittelschule Sandra Steineder-Storch. | Foto: Wilma Langer-Bruckner
32

Faschingsumzug in Zistersdorf
Kunterbunt und lebensfroh

Die Mittelschule Zistersdorf lud zum mittlerweile 29. Faschingsumzug. Ganz Zistersdorf und Umgebung war auf den Beinen oder auf den Wägen. Das heurige Motto lautete "Schräge Vögel." Zistersdorf war nicht wiederzuerkennen. Schlümpfe, Astronauten, Piraten, Glücksbärchen und allerlei kuriose Gestalten tummelten sich auf den Straßen. Hunderte von begeisterten Zuschauern säumten die Straßen, um einen Blick auf den spektakulären Wagenzug - der aus 24 Wägen bestand - zu erhaschen. Nach dem Umzug, der...

Foto: Thomas Graf
25

Mit Ponyreiten und Nikolobesuch
Weihnachtsmarkt in Zistersdorf

ZISTERSDORF. Bürgermeister Elmar Schöberl eröffnete den Weihnachtsmarkt in Zistersdorf am Schlossplatz vor dem K9 Stadtsaal. Auch Kulturstadtrat Johann Scherner war unter den Gästen. Vor dem Stadtsaal sorgten mehrere Aussteller für das leibliche Wohl. Unter anderem die Feuerwehr, die Pfadfinder und der Ortsweinbauverein mit seinem Obmann Johannes Schweighofer. Für die Kinder wurde eine große Bastelecke mit Bilderbuchkino geschaffen, draußen durften die Kleinen Ponyreiten. Natürlich kam auch der...

Der Vorstand des Jugendvereins lud ein. | Foto: Mold
83

Heiße Rhythmen beim "Pump it Up"

ZISTERSDORF. "Zum zweiten Mal organisieren wir das Clubbing 'Pump it Up'. Ich möchte mich bei allen Helfern, seien es Clubmitglieder, Eltern, Sponsoren oder Gemeinde herzlich danken, dass sie es möglich gemacht haben, ein solches Megafest auf die Beine zu stellen", betont Philipp Stetzl, Obmann des veranstaltenden Jugendvereines Zistersdorf. Für die Besucher hatte man ein tolles Programm bereit: ein top besetztes internationales Line Up mit Tyfco, Divor, 2Facez, Darius & Finlay sowie dem...

Foto: Ulrike Potmesil
Video 46

11. NÖ Landesweintaufe
"Ich taufe dich Marchgold aus Jedenspeigen"

ZISTERSDORF. Es kann nur einen geben. Bei der 11. niederösterreichischen Landesweintaufe in Zistersdorf taufte Weinpate Robert Ziegler Landesdirektor des ORF Niederösterreich sein "Baby" auf den Namen Weingold und selbstverständlich kann der Landeswein aus dem Weinviertel nur eine Sorte sein: Der Klassiker ein Grüner Veltliner. In einer Blindverkostung war die Entscheidung für jenen vom Jedenspeigener Weingut Müllner gefallen. Wie legt der Pate seine neue Rolle eigentlich an? "Zuerst einmal...

25

Veranstaltung
Summertime in Zistersdorf

ZISTERSDORF. Viel Sonne, gute Musik und ein paar Cocktails - mehr braucht es nicht für einen tollen Sommer. Und all das gibt es derzeit am Schloßplatz in Zistersdorf. Fünf Zistersdorfer Vereine haben mit Unterstützung der Stadtgemeinde an den ersten drei Ferienwochenenden ein sommerliches Programm auf die Beine gestellt. Es gibt Live-Musik unter anderem von Kane Meiers, Marcus & Pauli, Austropop von Reinhard Reiskopf und Band und Kabarett von Guggi Hofbauer. Warum sollte man unbedingt...

1 128

Faschingsdienstag
In Zistersdorf wurde Fasching gefeiert

ZISTERSDORF. Die Stadt Zistersdorf hat sich am Faschingsdienstag in die Faschingsmetropole schlechthin verwandelt. An diesem Tag waren die unterschiedlichsten Geschöpfe anzutreffen: Marienkäfer, Vogelscheuchen, Fischstäbchen, Hexen, eine riesengroße Schar Wikinger und viele mehr. Die NNÖMS und Stadtgemeinde Zistersdorf haben nämlich einen Faschingsumzug veranstaltet, der die Herzen aller Narren höher schlagen hat lassen. Über 30 Wägen und Gruppen haben am Umzug teilgenommen und anschließend den...

Viele Besucher nahmen sich ein Erinnerungsfoto mit dem Fototrailer mit nach Hause.
153

FOTOTRAILER ON TOUR
Rundumadum 2019

Das Rundumadum ging in die 3. Runde. Am 21. Juni 2019 luden die Stadtgemeinde mitsamt seinen Vereinen und Wirtschaftstreibenden zum gemütlichen Verweilen in der Innenstadt ein. Musiker, Tänzer, Kulinarik, Straßenkünstler und vieles mehr haben den Gästen einen tollen Tag bereitet. ZISTERSDORF (mk). Von Kindertheater bis hin zur Gesunden Gemeinde. Von Infos über das Hausbauen bis hin zum Street-Tennis. Von Oldtimer bis hin zu den absolut neuesten Automobilen. Das Angebot verspricht einen...

20

Palmwochenende
Ostermarkt für die ganze Familie

ZISTERSDORF (tr). Osterhase, Ostereier und viel zu entdecken gab es am Palmwochenende in Zistersdorf. Auf der alten Schießstätte, zwischen herrlich blühenden Bäumen, hat der Verein Kunst, Kitsch und Kleinigkeiten unter der Obfrau Brigitte Widhalm bereits zum vierten Mal den Wievielter Osterspaziergang veranstaltet, bei dem die ganze Familie auf ihre Kosten gekommen ist. Für die Erwachsenen gab es bei den verschiedenen Ständen handgefertigte Produkte zu bestaunen, wie zum Beispiel Schmuck,...

51

Jubiläumsball im neuen Kulturzentrum

ZISTERSDORF (rm).  Im neu gestalteten Kulturzentrum K9 in Zistersdorf fand anlässlich des zehnjährigen Balljubiläums "Balle9e" eine von allen Katastralgemeinden besuchte Veranstaltung statt. Zur Musik der "Rangers" tanzten zahlreiche Besucher, darunter das Ballkommitee mit Stadtrat Gottfried Zelenka, NR Bgm. Angela Baumgartner, Bgm. Helmut Doschek, Vize Helmut Lehner und Ex-Bgm. Wolfgang Peischl. Highlights waren eine tolle Tombola, Showeinlagen, Damenspende und die berühmten Faschingskrapfen,...

3 144

Flower-Power, Gladiatoren, die Theatergruppe "Pado" und viele mehr...

Zistersdorf feiert krativen Faschingsausklang. ZISTERSDORF (mb). "Mit so vielen Wagen hatten wir gar nicht gerechnet. Vor allem, weil auch aus den Nachbar-Gemeinden viele "Faschingsnarren" mitgemacht haben, kommentiert "Hippie"-Kulturstadtrat Gottfried Zelenka, den traditionellen und lustigen Faschingsumzug. Bürgermeister Wolfgang Peischl freute sich, dass durch die relativ angenehmen Temperaturen - ohne Regen - der Fasching mit vielen Besuchern erfolgreich in Zistersdorf ausklingen konnte....

1 12

Zisterne feiert 30 Jahre mit der Komödie „Jean“

ZISTERSDORF. Die freie engagierte Bühne Zisterne inszenierte anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens eine Jubiläumsproduktion und wählte dafür einen besonderen Rahmen: den attraktiven Innenhof des Schlosses. Unter freiem Himmel präsentierte das Ensemble unter der Regie von Ernst Hintermayer die Komödie „Jean“ von Ladislaus Bush-Fekete. Das Stück führte das Publikum auf die Terrasse eines französischen herrschaftlichen Wohnsitzes in den 1930er Jahren. Zur Geschichte: Die Familie rund um den...

2

Fesche Dirndl, schöne Buim

Die Landjugend Zistersdorf lud zum Dirndlball. Für ein abwechslungsreiches Programm sorgte der Jahresrückblick über die zahlreichen Aktivitäten und die Präsentation eines Musikvideos, das im Zuge des Projektmarathons gestaltet wurde. Die Mitternachtseinlage stand unter dem Motto „Der Landjugendmensch“, wo die Mitglieder mit ihren vielfältigen Talenten begeisterten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.