Zitat

Beiträge zum Thema Zitat

1 1

28. Spruch für 2013

Über das Alter Keine Kunst ist's, alt zu werden; es ist Kunst, es zu ertragen. Johann Wolfgang von Goethe Ich wünsche euch allen wieder eine wunderschöne Woche. Liebe Grüße Brigitte Johann Wolfgang von Goethe erblickte am 28. August 1749 in Frankfurt am Main das Licht der Welt. Ab dem Jahr 1776 hatte er am Hof von Weimar verschiedene administrative und politische Ämter inne. 1782 wurde er in den Adelsstand erhoben. Goethe war ein berühmter deutscher Dichter. Er forschte und publizierte aber...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
5 7

27. Spruch für 2013

Über das Glück Das Glück erkennt man nicht mit dem Kopf, sondern mit dem Herzen. Norwegisches Sprichwort Ich wünsche allen, die schon Ferien haben, einen schönen erholsamen Urlaub und denjenigen, die arbeiten müssen, eine halbwegs stressfreie Woche. Liebe Grüße Brigitte

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann

26. Spruch für 2013

Über die Freundschaft Freundschaft ist die Blüte des Augenblicks und die Frucht der Zeit. August von Kotzebue Ich wünsche euch allen eine wunderschöne und nicht mehr allzu heiße Arbeitswoche. Liebe Grüße Brigitte August von Kotzebue wurde am 3.5.1761 in Weimar geboren. Er stammt aus einer angesehenen weimarischen Kaufmanns- und Ratsfamilie. Er studierte Jura in Jena und Duisburg. Danach bekleidete er hohe Ämter in Petersburg und Estland, zu selben Zeit war er auch Leiter eines Liebhabertheaters...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
5 1

25. Spruch für 2013

Über die Liebe Die Liebe überwindet den Tod, aber es kommt vor, dass eine kleine, üble Gewohnheit die Liebe überwindet. Marie von Ebner-Eschenbach Hoffentlich hattet ihr einen guten Start in die neue Woche. Alles Gute wünscht euch Brigitte Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach wurde am 13. September 1830 auf Schloß Zdislawitz in Mähren geboren. Sie war mit ihrem Vetter, dem Hauptmann und späteren Feldmarschallleutnant Moritz Freiherr von Ebner-Eschenbach verheiratet, Das Ja-Wort geben sie sich...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
2 2

24. Spruch für 2013

Über das Leid Manchen Wohltäter verwirrt das Leid der anderen derart, dass er nicht weiß, wo er seine Taschen hat. Georg Christoph Lichtenberg Alles Gute für diese Woche wünscht Brigitte. Georg Christoph Lichtenberg wurde am 1. Juli 1742 als 17. und jüngstes Kind des protestantischen Pfarrers Johann Conrad Lichtenberg in Ober-Ramstadt bei Darmstadt geboren. Er war Mathematiker und erster deutsche Professor für Experimentalphysik. Bis zu seinem zehnten Lebensjahr erhielt er Privatunterricht in...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
5 2

23. Spruch für 2013

Über die Klugheit Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmen: das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung: das ist der bitterste. Konfuzius Trotz Regen wünsche ich euch noch einen schönen, kuscheligen Sonntag. Liebe Grüße Brigitte Konfuzius wurde 551 v. Chr. im Staate Lu im heutigen Shandong geboren. Er war ein chinesischer Philosoph und Begründer des Konfuzianismus. Der zentrale Wert seiner Lehren war die Ordnung, die...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
2

22. Spruch für 2013

Über die Arbeit Wo Arbeit das Haus bewacht, da kann die Armut nicht hinein. Volksweisheit Ich wünsche euch allen eine schöne und angenehme Woche, die für viele auch sehr kurz sein wird. Liebe Grüße Brigitte

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
1 4

21. Spruch für 2013

Über das Leid Dass die Vögel der Sorge und des Kummers über deinem Haupte fliegen, kannst du nicht ändern. Aber dass sie Nester in deinem Haar bauen, das kannst du verhindern. Chinesisches Sprichwort Ich wünsche euch allen noch ein schönes restliches Pfingstwochenende und eine angenehme Woche. Liebe Grüße Brigitte

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
2 1

20. Spruch für 2013

Über die Klugheit Klugheit steckt nicht in den Jahren, sondern im Kopf. Armenisches Sprichwort Ich hoffe, ihr habt das verlängerte Wochenende alle gut überstanden und wünsche euch eine angenehme Woche. Liebe Grüße Brigitte

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
3 4

19. Spruch für 2013

Über die Freiheit Dem Vogel ist ein einfacher Zweig lieber als ein goldener Käfig. Russisches Sprichwort Ich wünsch euch allen eine schöne, kurze Woche und noch einen angenehmen Sonntag. Liebe Grüße Brigitte

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
3 4

18. Spruch für 2013

Über die Männer Die Männer sind auf allen Gebieten die Führenden, nur auf dem Wege zum Himmel überlassen sie den Frauen den Vortritt. Marie von Ebner-Eschenbach Alles Gute für die kommende Woche wünscht euch Brigitte Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach wurde am 13. September 1830 auf Schloß Zdislawitz in Mähren geboren. Sie war mit ihrem Vetter, dem Hauptmann und späteren Feldmarschallleutnant Moritz Freiherr von Ebner-Eschenbach verheiratet, Das Ja-Wort geben sie sich 1848. Zunächst lebten sie...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
1 3

17. Spruch für 2013

Über die Jugend Man bleibt jung, solange man noch lernen, neue Gewohnheiten annehmen und Widerspruch ertragen kann. Marie von Ebner-Eschenbach Ich wünsche euch allen eine schöne Arbeitswoche. Liebe Grüße Brigitte Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach wurde am 13. September 1830 auf Schloß Zdislawitz in Mähren geboren. Sie war mit ihrem Vetter, dem Hauptmann und späteren Feldmarschallleutnant Moritz Freiherr von Ebner-Eschenbach verheiratet, Das Ja-Wort geben sie sich 1848. Zunächst lebten sie in...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
3

16. Spruch für 2013

Über das Alter Das sicherste Zeichen des beginnenden Alters ist, dass man geschwind noch einige Jugendtorheiten begeht. Volksweisheit Ich wünsche euch einen frühlingshaft schönen Sonntag und eine ebensolche Woche. Liebe Grüße Brigitte

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
2

15. Spruch für 2013

Über die Gesundheit Ein gesunder Körper ist gerne gepaart mit einer heiteren Seele. August von Kotzebue Ich wünsche euch alles Gute für die 15. Kalenderwoche. Liebe Grüße Brigitte August von Kotzebue wurde am 3.5.1761 in Weimar geboren. Er stammt aus einer angesehenen weimarischen Kaufmanns- und Ratsfamilie. Er studierte Jura in Jena und Duisburg. Danach bekleidete er hohe Ämter in Petersburg und Estland, zu selben Zeit war er auch Leiter eines Liebhabertheaters in Reval. Kotzebue war Dichter...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
8 3

13. Spruch für 2013

Über das Glück Mit dem Glück geht es oft wie mit der Brille: Man hat sie auf der Nase und weiß es nicht. Volksweisheit Ich wünsche euch alles Gute für die KW 13 und wer Urlaub hat, dem wünsche ich zusätzlich noch schöne Ferien und erholt euch gut. Liebe Grüße Brigitte

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
5 4

12. Spruch für 2013

Über die Freude Wie viele Freuden werden zertreten, weil die Menschen meist nur in die Höhe gucken und, was zu ihren Füßen liegt, nicht beachten. Catharina Elisabeth von Goethe, geb. Textor Catharina Elisabeth Goethe wurde am 19.2.1731 in Frankfurt am Main geboren. Ihr Spitzname war Frau Aja. Sie war mit Johann Caspar Goethe verheiratet. Diesen ehelichte sie im Jahr 1748. Catharina hatte zwei Kinder, nämlich den berühmten Johann Wolfgang von Goethe und Cornelia Friederike Christiana Goethe. Sie...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
7 4

11. Spruch für 2013

Über die Liebe Keine Frau kann aus einem Narren einen Weisen machen. Aber jede Frau kann aus einem Weisen einen Narren machen. Argentinisches Sprichwort Ich hoffe, ihr hattet alle einen guten Start in die neue Woche und wünsche euch alles Gute. Liebe Grüße Brigitte

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
1

10. Spruch für 2013

Über das Leben Das Leben des Menschen ist wie eine Kerze im Wind. Chinesisches Sprichwort Nach einem wunderschönen und sonnigen Wochenende wünsche ich euch eine ebensolche Woche. Liebe Grüße Brigitte

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
2 3

9. Spruch für 2013

Über die Gesundheit Wem die Gesundheit fehlt, dem fehlt alles. Französisches Sprichwort Auch für diese Woche wünsche ich euch alles Gute und dass ihr der Grippe entkommt.

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
4 3

8. Spruch für 2013

Über die Armut Armut ertragen, wenn man in Armut geboren und erzogen ist, das können tausend Menschen. Aber von Überfluss zum Mangel übergehen, sich dareinschicken und überdies sein Glück darin finden, das ist es, was ich nicht begreifen kann. Denis Diderot Geboren: 5. Oktober 1713 in Langres. Diderot war ein französischer Schriftsteller, Philosoph, Aufklärer und einer der wichtigsten Organisatoren und Autoren der großen französischen Encyclopédie sowie Autor von Bühnenwerken, Romanen und...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
2 5

7. Spruch für 2013

Über die Liebe Liebe vertreibt die Zeit, und Zeit vertreibt die Liebe. Volksweisheit Euch allen wünsche ich noch einen schönen Sonntagnachmittag und eine nicht zu anstrengende Arbeitswoche - das Feiern im Fasching ist schon schwer genug. Liebe Grüße Brigitte

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
4 3

6. Spruch für 2013

Über die Zufriedenheit Reich genug ist, wer zufrieden ist. Französisches Sprichwort Allen Lesern wünsche ich eine unfallfreie und erholsame Ferienwoche und denen, die arbeiten müssen, eine nicht allzu hektische Arbeitswoche. Einen schönen Sonntag wünscht euch allen Brigitte

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.