Zivildiener

Beiträge zum Thema Zivildiener

Zivi Martin Rachinger beim Brettspiel mit den Bewohnern. | Foto: Martin Reimüller
3

BEZIRK ROHRBACH
Zivildiener werden auch heuer wieder intensiv gesucht

Jung und gesucht. Diese Beschreibung kann Zivildienern definitiv zugeordnet werden. Aktuell werden im Bezirk Rohrbach, wie auch in den meisten anderen Regionen des Landes, neue Zivis für den Start ab April gesucht. BEZIRK ROHRBACH. Zurzeit sind genügend Zivildiener im Bezirk Rohrbach im Einsatz. "Grundsätzlich sind wir immer auf der Suche nach neuen Zivildienern, da es mehrere Starttermine pro Jahr gibt und der Bedarf stetig steigt. Aktuell sind wir ausreichend versorgt, doch teilweise gibt es...

  • Rohrbach
  • Patrick Allerstorfer
Vorne sitzend v.l.n.r.: Andreas Schraik, Johanna Mayrhofer, Maria Sonnleithner, Aleksander Sliwa
Hinten stehend v.l.n.r.: LAbg Christoph Kaufmann, PBM Margret Toy, PDL Shajen Prohaska, Dir. Michael Strozer, PBM Sylvia Rothensteiner | Foto: PBZ Klosterneuburg

PBZ Klosterneuburg
"Danke für Euer Engagement"

KLOSTERNEUBURG. Es ist zur sehr lieben Tradition geworden, dass LAbg. Christoph Kaufmann ins Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg kommt um die jungen Damen und Herren vom freiwilligen sozialen Jahr und Zivildienst zu verabschieden. Maria Sonnleithner und Johanna Mayrhofer haben im Zuge ihres freiwilligen sozialen Jahres zehn Monate im PBZ verbracht, waren eine wichtige Unterstützung in der Alltagsbegleitung und sind Bewohnern und Mitarbeitern durch ihre sympathische Art sehr ans Herz...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Der Täter – aufgenommen nach dem Urteil. | Foto: Probst
3

St. Pölten
Beweise für Vergewaltigungsversuch wackelten

In einem fortgesetzten Prozess am Landesgericht St. Pölten führten die Widersprüche einer 36-Jährigen, die dem Angeklagten eine versuchte Vergewaltigung zur Last legte, zu einem Schuldspruch wegen Nötigung. Die Staatsanwaltschaft legte umgehend volle Berufung gegen das Urteil ein. ST. PÖLTEN (ip). Der Vorfall soll sich im Sommer vergangenen Jahres auf einem Supermarktparkplatz ereignet haben, als der 20-Jährige die verheiratete Frau, mit der er bis Mai 2019 eine sexuelle Beziehung hatte, auf...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler

Weniger Wehrpflichtige aber Zivildienst immer beliebter

REGION (mec). Sie fahren Rettungsautos, pflegen alte Menschen und helfen auf Bauernhöfen. Doch künftig könnten es weniger werden. Zum einen kommen nun geburtenschwache Jahrgänge zum Zug, zum anderen ist fast jeder Dritte mittlerweile untauglich. Im letzten Jahr konnten neun von zehn Zivildienst-Stellen besetzt werden. Doch was passiert, wenn die Zahl der Zivildiener weiter sinkt? Ein Check bei denen, die es in unserem Bezirk betrifft … Zivildienst immer beliebter Mario Schneidhofer vom Roten...

  • Baden
  • Maria Ecker
Voller Einsatz beim Roten Kreuz in Scheibbs: die fleißigen Zivildiener Armin Mesic, Maria Svittalek und Michael Möser.
1

Zivildiener sind "Mangelware"
Zu wenige "Zivis" im Bezirk Scheibbs im Einsatz

Bei den Zivildienern gab es im Jahr 2018 einen leichten Rückgang aufgrund geburtenschwacher Jahrgänge. BEZIRK SCHEIBBS. Rund 2.500 junge Männer leisten in Niederösterreich jährlich ihren Zivildienst. Sie fahren Rettungsautos, pflegen alte Menschen und helfen auf Bauernhöfen. Doch künftig werden es weniger werden. Zum einen kommen nun geburtenschwache Jahrgänge zum Zug, zum anderen ist fast jeder Dritte mittlerweile untauglich. Im letzten Jahr konnten neun von zehn Zivildienst-Stellen besetzt...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Filmpremiere "Der letzte Tanz": Regisseur Houchang Allahyari, Erni Mangold, Michael Bilic (DAS KINO) | Foto: Franz Neumayr
1 12

Erni Mangold: "200 Filme hat es gebraucht, bis ich meine erste Sexszene machen durfte"

Premiere von Houchang Allahyaris Film "Der letzte Tanz" im Salzburger Das Kino "Fast 200 Filme habe ich machen müssen, bis ich jetzt meine erste Sexszene hatte. Man muss halt warten können", scherzte Schauspiel-Grande Dame Erni Mangold (87) am Donnerstagabend bei der Premiere von "Der letzte Tanz" im Salzburger Das Kino. "Ohne Erni Mangold hätte ich mir diesen Film gar nicht vorstellen können", so der aus dem Iran stammende ausgebildete Psychiater und Regisseur Houchang Allahyari. In "Der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.