Zivilschutz OÖ

Beiträge zum Thema Zivilschutz OÖ

Hochwasser und andere Extremwetterereignisse nehmen zu – wer sich auf einen möglichen Ernstfall vorbereitet, kann Schäden mindern.  | Foto: Archiv
3

Zivilschutzverband OÖ
Wie man sich für Unwetterkatastrophen wappnet

Seit den 1990er-Jahren nehmen Extremwetterereignisse auf der ganzen Welt zu. In Österreich verursachen Starkregen, Überschwemmungen, Gewitter, Hagel und Stürme regelmäßig immense Schäden. Der Zivilschutzverband OÖ appelliert an die Bevölkerung, sich bestmöglich auf einen möglichen Katastrophenfall vorzubereiten. Schon kleine Maßnahmen können große Wirkung zeigen.  OÖ. "Viele Menschen glauben, dass sie, weil sie in keinem Hochwassergebiet wohnen, auch von Überflutungen durch Starkregen verschont...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Christian Zeindlhofer, Perger Bezirksleiter des oö. Zivilschutzverbands. | Foto: Zeindlhofer

Bezirk Perg
Zivilschutztag: Am 1. Oktober heulen die Sirenen

Diesen Samstag, 1. Oktober, werden österreichweit die Sirenen getestet. Der Zivilschutztag bietet sich auch für einen "Stresstest" im eigenen Haushalt an.  BEZIRK PERG. "Zivilschutz ist wichtiger denn je", sagt Christian Zeindlhofer, OÖ. Zivilschutz-Bezirksleiter. Das Gefahrenbewusstsein der Bevölkerung steige, ebenso die Vorsorgebereitschaft für Katastrophenszenarien. Dazu zählen etwa Blackout, atomare Zwischenfälle und Unwetter oder Starkregenereignisse. Zum Stresstest gehört auch die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Am Samstag, 3. Oktober, wird in ganz Österreich der Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. | Foto: florisvis/Fotolia
2

Sicherheitscheck: Zivilschutz-Probealarm am 3. Oktober

Die Sirenen heulen wieder: In ganz Österreich findet am Samstag, 3. Oktober, der Zivilschutz-Probealarm statt. BEZIRK RIED. Jeden ersten Samstag im Oktober findet in Österreich der Zivilschutz-Probealarm statt. Josef Wambacher, Bezirksleiter des Zivilschutzverbandes OÖ, rät, den Tag für einen generellen Sicherheitscheck im Haushalt zu nützen. "Überprüfen Sie die Funktionstüchtigkeit Ihres Notfallradios, der Notbeleuchtung, des Schutzschalters und der Rauchmelder. Kontrollieren Sie den...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.