Zivilschutz

Beiträge zum Thema Zivilschutz

Über das Zivilschutz-Planspiel wurde im Gemeinerat informiert. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Pyhra
Zivilschutz-Planspiel soll 2021 stattfinden

PYHRA. Wenn eine Katastrophe eintritt, dann muss jeder wissen, was er zu tun hat und es muss auch jeder Handgriff sitzen. Aus diesem Grund wurde eine sogenannte "Stabstelleneinteilung für den Zivilschutz" durchgeführt. "Die Versorgung der Bürger mit Wärme, Wasser, Essen und Strom muss gewährleistet sein. Dafür gibt es auch einen Masterplan", führt Pyhras VP-Bürgermeister Günter Schaubach aus. Birgit Hinterhofer zeichnet dafür in der Gemeinde verantwortlich, sie informiert, dass "im Frühling ein...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Anzeige
„Es ist höchst an der Zeit, dass unsere Sicherheitsorganisationen endlich mit einer entsprechenden, funktionstüchtigen Ausrüstung ausgestattet werden, die die Einsatzkräfte schützt und die Sicherheit der in Kärnten lebenden Menschen gewährleistet“, fordert Schober

SPÖ-Kärnten: Inkompetenz von Dörfler und der FPK gefährdet Sicherheit der Exekutive und der Bevölkerung

Schober: Einrichtung von Digitalfunk für Kärntner Exekutive und Sicherheitsorganisationen duldet keinen Aufschub. Entsprechender SPÖ-Antrag wartet seit einem Jahr darauf, im FPK-geführten Infrastrukturausschuss beschlossen zu werden. Ein Alarmsignal nennt der Sicherheitssprecher der SPÖ-Kärnten und Zivilschutzpräsident Rudolf Schober das Versagen des Polizeifunks bei einem Einsatz in Althofen. „Es ist höchst an der Zeit, dass unsere Sicherheitsorganisationen endlich mit einer entsprechenden,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser gratuliert der Alpe Adria Volksschule Völkermarkt zum Sieg bei der Kindersicherheitsolympiade im Bezirk Völkermarkt. „Gefahren lauern überall. Umso wichtiger ist es, schon die Kleinsten auf die Gefahren im Alltag aufmerksam zu machen und ihnen zu zeigen, wie man sich in verschiedenen Situationen richtig verhält. Mit der Kindersicherheitsolympiade sollen die Kinder lernen, Unfälle zu vermeiden bzw. sich im Notfall richtig zu verhalten“, betonte Kaiser.
3

Safety Tour machte in Bleiburg Station

LHStv. Peter Kaiser besuchte Kindersicherheitsolympiade in Bleiburg und gratulierte Alpe Adria VS Völkermarkt zum Sieg: „Es ist wichtig, bereits die Kleinsten auf die Vielzahl von Gefahren im Alltag aufmerksam zu machen.“ Alle Helfer „sind“ Kärnten. Österreichweit gibt es laut Freizeitunfallstatistik im Jahr rund 800.000 Freizeitunfälle. In 170.000 Fällen sind Kinder bis 14 Jahre betroffen. Allein in Kärnten verunfallen rund 5.000 Volksschüler jährlich zu Hause bzw. in ihrer Freizeit. Um...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
3

LHStv. Kaiser gratulierte bei Generalversammlung zu 50jährigem Bestehen des Kärntner Zivilschutzverbandes

50 Jahre Hilfe und Anleitung zum Selbstschutz LHStv. Kaiser gratulierte bei Generalversammlung zu 50jährigem Bestehen des Kärntner Zivilschutzverbandes. „Hilfe und Anleitung zum Schutz sind wichtiger denn je. Ehrenamtliches Engagement ist der Kitt, der Gesellschaft zusammenhält. „Gefahren erkennen, vermeiden, bewältigen”. Unter diesem Motto gibt der Zivilschutzverband Kärnten seit nunmehr 50 Jahren Tipps und Ratschläge zur Vermeidung von Unfällen im Alltag, für die rechtzeitige Vorsorge und das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.