Zoo

Beiträge zum Thema Zoo

Die Savannenanlage für Breitmaulnashörner, Grevyzebras, Rappenantilopen und Litschi-Wasserböcke. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 32

Zoo Salzburg
Afrika-Gelände als Highlight im Tiergarten Hellbrunn

Im südlichen Teil von Salzburg liegt der Salzburger Zoo. Derzeit ist hier sehr viel los. Ein großes Highlight des Tiergartens ist der Afrika-Bereich, der die jungen und älteren Besucherinnen und Besucher in seinen Bann zieht. ANIF, SALZBURG. Im Salzburger Zoo ist derzeit enorm viel los. Das Zoogelände umfasst 14 Hektar und ist Teil des historischen Schlossparks des berühmten Schlosses Hellbrunn. Im Süden grenzt das Areal an die Flachgauer Gemeinde Anif. Viele Schulklassen und Touristen, aber...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Inigo fühlt sich schon ein bisschen zuhause in Hellbrunn. | Foto: Zoo Salzburg
3

Zoo Salzburg
Neuer Puma im Zoo stammt von "Salzburgerin" ab

Die Mutter des jungen Pumamännchen Inigo, das seit kurzem im Zoo Salzburg lebt,  ist gebürtige Salzburgerin.  HELLBRUNN. „Als wir feststellten, dass der Puma, der bei uns einziehen und damit die Nachfolge Yaguls antreten sollte, tatsächlich sein Enkel ist, waren wir gleichermaßen erfreut wie überrascht“, schildert Geschäftsführerin Sabine Grebner die anfängliche Situation. „Als das junge Männchen Inigo vor etwa drei Wochen aus Frankreich bei uns in Salzburg eintraf, war es deshalb fast ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Weißarmgibbons beim Austausch von Zärtlichkeiten
8 7 17

Valentinstagsführung im Zoo Salzburg
Über Keuschheitsgürtel, Balztänze und tagelangen Liebesakt

Am 15.2.2020 fand anlässlich des Valentinstages (14.2.) im Zoo Salzburg eine außergewöhnliche Führung statt, die das vielfältige Liebesleben der Tiere beleuchtete. Dass Mäuse einen Keuschheitsgürtel von ihrem Liebsten umgelegt bekommen, ist genauso erstaunlich, wie die Tatsache, dass die Länge der Spermien einer 2,5 mm großen Fruchtfliege 6 cm beträgt, die eines Blauwales hingegen nur den Bruchteil eines Millimeters (0,04). Hennen machen gleich am Morgen den Sex mit ihrem Hahn, damit sie den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
7

Besucherlieblinge im Zoo Hellbrunn

Bei einem Ausflug in den Zoo Hellbrunn führt einfach kein Weg an den niedlichen Roten Pandas und den Kattas vorbei.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johann Pfandlsteiner
Der kleine "Bub" – der jüngste Zoo-Nachwuchs | Foto: Zoo Salzburg
1 2

Nashorn-Bub im Zoo zur Welt gekommen!

ANIF (fer). Am Ostersamstag hat ein gesundes Nashorn-Baby das Licht der Welt erblickt! Die Nashorn-Kuh Tamu hat zum ersten Mal Nachwuchs bekommen, und das ganz ohne Komplikationen. Tamu und ihrem rund 50 Kilogramm schweren „Hörnchen“ geht es sehr gut. Die beiden werden die nächste Zeit im Nashorn-Haus bleiben, um sich von der Geburt zu erholen und die Mutter-Kind-Bindung zu festigen. Das Nashornhaus ist deshalb vorübergehend für Zoobesucher geschlossen!

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
5 11

"Bonita" und "Sir William"

ein paar Bilder von den beiden Jaguaren Bonita und Sir William im Hellbrunner Zoo

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Walter Hirzinger
2 5 4

Nachwuchs bei den Pumas in Hellbrunn

Die beiden Pumas "Yagul" und "Winnie" haben am 24.12.2013! Nachwuchs bekommen. Nach ca. 2 1/2 Stunden warten am Gehege ist der kleine Racker kurz heruntergekommen, so konnte ich diese Fotos von ihm machen. Junge Pumas wiegen bei der Geburt meist 400 Gramm und sind blind. Mit zehn Tagen öffnet der Nachwuchs die Augen, die wegen ihrer blauen Farbe immer wieder aufs Neue faszinieren. Das gefleckte Haarkleid verschwindet im Alter von rund einem halben Jahr und kann je nach Lebensraum von silbergrau...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Walter Hirzinger
Foto: Zoo Salzburg
3

Ab in den Süden

Sonne, Strand und Meer … wer wünscht sich nicht gerade in den Wintermonaten, manchmal im warmen und sonnigen Süden zu sein? Heuer bietet das Salzburger Zoopädagogen-Team jeden Monat eine spezielle Führung für Erwachsene an! Samstag, 18. Jänner 2014 – Zoorundgang für Erwachsene "Ab in den Süden" von 14.30 bis 16 Uhr Sonne, Strand und Meer … wer wünscht sich nicht gerade in den Wintermonaten, manchmal im warmen und sonnigen Süden zu sein? Dieser besondere Zoorundgang für Erwachsene macht Station...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Zoo Salzburg: Weißhandgibbon-Weibchen Hanna ist verstorben.

In der Nacht auf Mittwoch, den 11. Dezember 2013, ist im Zoo Salzburg das Gibbon-Weibchen Hanna im hohen Alter von 35 Jahren verstorben. Gibbon-Weibchen Hanna ist vergangene Nacht im Alter von rund 35 Jahren für immer eingeschlafen. Sie hat ein für Gibbons beachtliches Alter erreicht. Diese Primaten werden in Menschenhand etwa 31 Jahre alt, in freier Wildbahn nur etwa 25 jahre. Vom Zoll beschlagnahmt 1980 wurden die Gibbons Hanna und Rudi vom Zoll am Frankfurter Flughafen beschlagnahmt. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
LH-Stv. Stöckl und Vizebürgermeisterin Christine Homola setzten, gemeinsam mit Geschäftsführerin Mag. Sabine Grebner (li.) den Spatenstich für den Bau des neuen Gibbon-Hauses im Salzburger Zoo. | Foto: Franz Neumayr/SB
1 2

Die Affen sind los: Neues Gibbon-Haus im Zoo Salzburg

Das bisherige Gibbonhaus ist 30 Jahre alt und muss nun erneuert werden. Am Montag, 2. Dezember 2013, setzten LH. Stv. Stöckl und Vizebürgermeisterin Homola, gemeinsam mit Geschäftsführerin Sabine Grebner den Spatenstich für den Bau des neuen Gibbon-Hauses im Zoo Salzburg. "Neubau ist notwendig" "Das Haus ist mittlerweile 30 Jahre alt und entspricht nicht mehr den Kriterien des Bundestierschutzgesetzes von 2005. Ein Neubau ist daher notwendig", so Stöckl. Die Gesamtkosten des Umbaus betragen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Video: Nachtaktiv im Zoo Salzburg - Laternenwanderung

Eine Führung für jung und alt mit Fokus auf nachtaktive Tiere. Vergangenes Wochenende, 9. und 10. November 2013, ging es im Zoo Salzburg gruselig zu. Eine abendliche Laternenwanderung mit Fokus auf nachtaktive Tiere war der Grund. Schon zu Beginn konnte man das Heulen der Wölfe hören. Ein paar Tiere bekamen von den Kindern noch ein "Betthupferl" vorm Schlafen gehen. (Tipp: nächste Führung "Bionik - Technik und Tiere" für Erwachsene am 16.11.2013) Das Video:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Das Jaguar-Haus im Zoo Salzburg

Sir Williams und Bonita fühlen sich wohl ! Es heißt zwar Jaguar-Haus, doch sind die beiden Raubkatzen Sir Williams und Bonita nicht die einzigen Bewohner. Auch 4 Königboas und 2 Kaimane haben sich einen Platz in dem Haus gesichert. Interview mit Reviertierpfleger Sascha Ecker:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
2 41

Impressionen aus dem Tiergarten

Einige kleine Auswahl von Bildern der Tiere, die ich bei meinen Besuchen in Zoos geschossen habe. Der Großteil ist von Hellbrunn, aber es sind auch einige Tiere aus München und Schmiding zu sehen. Besonders interresant sind die 4 Gorillas vom Schmidinger Zoo.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Walter Hirzinger
Ausbruchssicher: Skeptisch wagt Njika einen Schritt auf ihr Transportgemach zu. | Foto: Zoo Salzburg

Wenn ein Gepard eine Reise tut

ANIF. Auf nach Frankreich ging es für die Gepardin Njika. Sie wird bis die neue Anlage in Hellbrunn fertig ist im "Parc de Félins" bleiben. Die vierjährige Raubkatze wird dort ein paar Gepardenmänner kennenlernen und wenn alles gut geht, trächtig zurück kommen. Auch die anderen sechs Geparden aus Salzburg werden bis Anfang November in befreundete Zoos übersiedeln.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Schmieden die Hellbrunner Geparden schon Pläne für Ihren nächsten Ausbruch? | Foto: Neumayr
2

Zoo Salzburg

Entlaufene Geparden sorgen für Zündstoff im Konflikt zwischen Zoobetreibern und Zoogegnern. ANIF (mm). Vielleicht war das Wetter Schuld, dass innerhalb von drei Wochen zwei Geparden im Salzburger Zoo Hellbrunn das Weite gesucht haben. Der Zoo spricht von Sabotage die Tierrechtsorganisation EndZOO von mangelndem Sicherheitskonzept. Inzwischen scheint sich die Thematik zum Grundsatzstreit zwischen Betreibern und Gegnern der Zootierhaltung auszuwachsen. Beim ersten Vorfall am 5. Juni waren es die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Zwei Geparden aus Zoo in Salzburg-Hellbrunn entkommen

Aus bisher unbekannter Ursache entkamen am Dienstag (05.06.2012) gegen 06:40 Uhr aus dem Gehege des Zoos in Salzburg-Hellbrunn zwei junge Geparden. Die Geparden wurden etwa 20 Minuten nachdem sie entkommen waren im Bereich der "Bäckerwiese" im Ortsteil Mühlei in Anif entdeckt. Da sich die Raubkatzen außerhalb der Zoo-Mauer bewegten und sich im Nahbereich ein stillgelegtes Eisentor befand, wurde dieses geöffnet und die Tiere mittels einer Menschenkette der Zoo-Mitarbeiter durch das Tor...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
2 12

im Zoo

Hallo, ich war am Samstag in Hellbrunn und hab einige Tieraufnahmen gemacht, ein paar davon möchte ich euch gerne zeigen. Viel Freude beim Betrachten.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Josef Horn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.