Zubau

Beiträge zum Thema Zubau

Foto: Freiwillige Feuerwehr Payerbach
5

Weichen sind gestellt
Um- und Zubau für Feuerwehrhaus in Payerbach

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sagt Delegation von Gemeinde und Feuerwehr in Payerbach finanzielle Unterstützung des Landes zu. PAYERBACH. Am 6. Mai soll es so richtig losgehen mit dem Um- und Zubau des Feuerwehrhauses in Payerbach. Und auch für die finanzielle Unterstützung durch das Land sind die Weichen bereits gestellt: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat einer Delegation aus Payerbach, bestehend aus Bürgermeister Jochen Bous, Vizebürgermeister Joachim Köll, FF-Kommandant Franz...

  • Neunkirchen
  • Alexandra Goll
Josef Schmidt und Mario Teynor (Architekten), Gemeindevorstand Andreas Pinkl, Landtagsabgeordneter Wolfgang Kocevar, Vizebürgermeister Michael Schwiegelhofer, Bürgermeister Peter Steinwender, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Michael Polleroß von der BH, Kindergartenleiterin Evelyn Artner (v.l) und Kinder | Foto: Elisabeth Peinsipp
8

Grünbach am Schneeberg
Spatenstich für Zu- und Umbau des Kindergartens

Am Mittwoch den 28. Februar wurde der Spatenstich für den „Zu- und Umbau“ des Kindergartens in der Marktgemeinde Grünbach gesetzt. GRÜNBACH. Bürgermeister von Grünbach am Schneeberg Peter Steinwender konnte zu Beginn der Spatenstich-Feier zahlreiche Ehrengäste begrüßen, und betonte: "Wir haben heute auch ganz besondere Ehrengäste, welche täglich große Herausforderungen zu bewältigen haben, und trotzdem den ganzen Tag nur lachen, unsere Kinder." Weiters bedanke sich auch Steinwender bei den...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Bürgermeister Manuel Aichberger, Kindergartenstadträtin Patricia Rauscher, Polier Franz Denk (Jägerbau), Christian Kausl (Baukooperative), Bauamtsleiterin Katharina Schubert, Baumeisterin Michaela Hinterwallner (Jägerbau), Franz Kessel (Kollar), Vizebürgermeister Christian Buxhofer (Elektro Posch), Stadtrat Thomas Gravogl (Bauamt Stift Lilienfeld) und Stadtamtsdirektor Thomas Dobner. (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Lilienfeld

Kindergartenbau
Baustart: Zukunftsprojekt Kindergartenerweiterung

In den Semesterferien fand in Lilienfeld der offizielle Baustart zur Kindergartenerweiterung in der Klosterrotte sowie zur Errichtung einer neuen Tagesbetreuungseinrichtung statt. LILIENFELD. Die Stadtgemeinde Lilienfeld errichtet in den kommenden Monaten im Rahmen der „blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive“ einen Zubau beim Lilienfelder Kindergarten sowie eine Tagesbetreuungseinrichtung (TBE) für die Kleinsten. Dies geschieht in enger Projektpartnerschaft mit dem Stift Lilienfeld. „Derzeit...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Der Spatenstich für das 6 Mio. Euro Projekt fand kürzlich in Mayrhofen statt.  | Foto: Rupprechter
4

Bauprojekt
Erlebnissennerei investiert 6 Millionen Euro

MAYRHOFEN (red). Januar 2023 – Pünktlich zum Jahresbeginn setzt Tirols größte Privatsennerei in Familienbesitz in Mayrhofen den Spatenstich für ein neues Zukunftsprojekt. Die Erlebnissennerei Zillertal legt somit einen wichtigen Schritt zur weiteren Stärkung ihrer Kapazitäten für eine zuverlässige Versorgung des Tiroler Handels mit hochwertigen Heumilchprodukten von Kuh, Schaf & Ziege. Verarbeitung, Veredlung und Verpackung im Zillertal. Das heißt kurze Transportwege und großer Geschmack. Somit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Im Bildungscampus von Reichenfels sind die Volksschule, der Kindergarten mit Kleinkindbetreuung, die Ganztagsbetreuung und die Musikschule unterbracht.  | Foto: MeinBezirk.at/Privat
4

Mindestens 1 Million Euro
Bildungscampus Reichenfels wird vergrößert

Im Schulgebäude von Reichenfels geht der Platz aus. Unter Umständen wird bereits heuer zugebaut.  REICHENFELS. Das neue Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz Kärntens, das eine Verkleinerung der Kindergartengruppen von 25 auf 20 Kinder vorsieht, zwingt auch die Marktgemeinde Reichenfels zum Handeln. Bürgermeister Manfred Führer bringt es auf den Punkt: „Wenn wir das bisherige Betreuungsangebot aufrechterhalten wollen, brauchen wir Platz für eine weitere Gruppe – zusätzlich zu den bestehenden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Feuerwehrchef Gregor Köck mit Bürgermeister Manfred Schuh. | Foto: Gemeinde Edlitz

Edlitz/Thomasberg
Doppelgarage für die Feuerwehr um 300.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehr Edlitz bekommt heuer eine Baustelle. "Es wird eine Doppelgarage um 300.000 Euro gebaut", so Edlitz Bürgermeister Manfred Schuh. Derzeit ist das Projekt für das Bewilligungsverfahren eingereicht. Schuh: "Dann wird wird ausgeschrieben und Mitte/Ende des Frühjahres kann der Baustart erfolgen." Weil das Haus auf Thomasberger Gemeindegrund steht, wird das Bauverfahren über das Gemeindeamt Thomasberg abgewickelt. Die Kostenaufteilung Von den rund 300.000 Euro Kosten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der nahezu fertige Feuerwehr-Zubau. | Foto: Gemeinde Otterthal
5

Otterthal
Drittellösung für den Zubau der Feuerwehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. An das Spritzenhaus der Feuerwehr Otterthal wurde ein kleiner Zubau realisiert. "Das war schon seit drei, vier Jahren geplant. Damit können wir auch für getrennte Umkleiden für Frauen und Männer sorgen", so Bürgermeister Karl Mayerhofer. Und mehr Platz für den Fuhrpark ist auch. Die Kosten werden zwischen Feuerwehr, Land und Gemeinde aufgeteilt. Der Otterthal-Anteil liegt bei 103.000 Euro.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Spatenstichfeier für den 5-Millionen-Euro-Zubau der Volksschule im Ortsteil Mühlfeld. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Spatenstich für die 5 Millionen Euro-Mühlfeld-Volksschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Spatenstich für den Zubau der Volksschule Neunkirchen-Mühlfeld: der Zubau soll ab dem Schuljahr 2022/23 Platz für bis zu 350 Schüler bieten. "In den kommenden zwei Jahren werden von der Volksschulgemeinde Neunkirchen rund fünf Millionen Euro in das Projekt investiert. Das Vorhaben wird vom Schul- und Kindergartenfonds des Landes Niederösterreich großzügig unterstützt. Mit Schuljahr 2023/24 stehen dann insgesamt 14 Klassen für rund 350 SchülerInnen zur Verfügung – in einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Kirchberg
6

Die Neue Mittelschule in Kirchberg/Wechsel wird um 3,6 Millionen Euro modernisiert und gehörig erweitert.
Projekt um 3,6 Mio Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Herbst des Vorjahres startete in der Marktgemeinde Kirchberg der Um- und Ausbau der Neuen Mittelschule Kirchberg. „Mit 3,6 Millionen Euro ist das für uns eine riesige Baustelle“, skizziert Kirchbergs Bürgermeister Dr. Willibald Fuchs im Bezirksblätter-Gespräch. Immerhin muss Kirchberg die Kosten nicht alleine stemmen. Fuchs: „Die Kosten teilen sich die Gemeinden im Schulverband auf. Kirchberg trägt aber alleine schon 45 Prozent. Und als Standortgemeinde investieren wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.