Zucker

Beiträge zum Thema Zucker

Foto: © Verlag Gräfe und Unzer

BUCH TIPP: Sarah Schocke – "Zuckerfrei für Kinder - Gesunde Alternativen und Strategien für den Alltag"
Zucker reduzieren, nicht verbieten

Kinder haben Süßigkeiten sehr gerne, die "Zuckerfallen" lauern überall, an der Supermarktkasse, auf dem Spielplatz, in vielen Speisen ... Ökotrophologin und Mutter Sarah Schocke wirbt in diesem Ratgeber für einen gesunden Umgang mit Zucker ohne "Zuckerverbot" und gibt Tipps, wie man Süßigkeiten gut in den Alltag integrieren kann und eine zuckerarme Ernährung umsetzt. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, so kann man schon früh gegensteuern. Gräfe und Unzer (GU), 128 Seiten, 15,50 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Zuckerwahnsinn Halloween

Lang dauert es nicht mehr und Halloween steht vor Tür. Ein wahrlich gruseliger Tag für alle ernährungsbewussten Mamis. Ich sehe sie jetzt schon wieder vor mir, die Berge an Süßigkeiten, die alle 20 Minuten daheim abgeladen werden um für Nachschub zu sorgen. Wochenlang bin ich damit beschäftigt Süßigkeiten wieder still und heimlich verschwinden zu lassen. Am liebsten noch bevor die Schokonikoläuse ihren Platz einnehmen. Und genau darin liegt das Problem: früher gab’s ab und zu mal was Süßes und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Conny Hörl
Phantastisch süße Zuckerl
3

Die süße Sünde

Oft fragt man sich, ob nach dem Abendessen eine Tafel Schokolade noch eine angemessene Nachspeise ist? - Schlussendlich gönnt man sich dann doch die kleine Sünde! Stellt man sich diese Frage öfter pro Woche oder sogar mehrmals pro Tag, könnte man eigentlich von einem Suchtverhalten sprechen. Ist Zucker eigentlich gleichzusetzen mit einer Droge? In einem gewissen Sinn "ja", denn dieser setzt im Belohnungszentrum des Gehirns Dopamin frei und jeder hat schließlich Belohnungen gern. Konsumiert man...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ruediger Reinisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.