Zuckerfabrik

Beiträge zum Thema Zuckerfabrik

Trommelabend in der Zuckerfabrik

ENNS (red). "Gemeinsam trommeln und tanzen" – das ist das Motto des Percussiontreff in der Ennser Zuckerfabrik. Der nächste Termin für alle Freunde und Fans von Percussion und Freedance ist am Mittwoch, 25. Oktober, von 20 bis 22.30 Uhr. Der letzte Mittwoch im Monat ist Treffpunkt der Percussionisten von nah und fern, zu dem alle herzlich eingeladen sind, die mitspielen oder auch nur zuhören möchten. Einfach Instrumente mitbringen, mitspielen und tanzen. Wann: 25.11.2015 20:00:00 Wo:...

  • Enns
  • Katharina Mader

Trommelabend in der Zuckerfabrik

ENNS (red). "Gemeinsam trommeln und tanzen" – das ist das Motto des Percussiontreff in der Ennser Zuckerfabrik. Der nächste Termin für alle Freunde und Fans von Percussion und Freedance ist am Mittwoch, 28. Oktober, von 20 bis 22.30 Uhr. Der letzte Mittwoch im Monat ist Treffpunkt der Percussionisten von nah und fern, zu dem alle herzlich eingeladen sind, die mitspielen oder auch nur zuhören möchten. Einfach Instrumente mitbringen, mitspielen und tanzen. Wann: 28.10.2015 20:00:00 Wo:...

  • Enns
  • Katharina Mader

Trommelabend in der Zuckerfabrik

ENNS (red). "Gemeinsam trommeln und tanzen" – das ist das Motto des Percussiontreff in der Ennser Zuckerfabrik. Der nächste Termin für alle Freunde und Fans von Percussion und Freedance ist am Mittwoch, 30. September, von 20 bis 22.30 Uhr. Der letzte Mittwoch im Monat ist Treffpunkt der Percussionisten von nah und fern, zu dem alle herzlich eingeladen sind, die mitspielen oder auch nur zuhören möchten. Einfach Instrumente mitbringen, mitspielen und tanzen. Wann: 30.09.2015 20:00:00 Wo:...

  • Enns
  • Katharina Mader

Christoph & Lollo kommen nach Enns

ENNS (red). Am Freitag, 25. September, tritt das Kabarett-Duo Christoph & Lollo in der Ennser Zuckerfabrik auf. Beginn ist um 20 Uhr. Ihr Live-Programm beinhaltet bösen Witz, beißende Kritik und ein bisschen Rock ’n’ Roll. Bekannt sind die beiden mit ihren "Skispringer"-Liedern geworden. In Enns präsentieren sie ihr neues Album „Das ist Rock ’n’ Roll“. Mit Liedern wie den Wahlkampfhymnen „Ich koche selber“, „Demokratie“ oder „Kunstscheiße“ verhelfen sie den Ärgerlichkeiten dieser Welt zu neuen...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Lesung "Im ViertelStundenTakt" mit Büchertausch

ENNS (red). Am Donnerstag, 24. September, gibt es in der Ennser Zuckerfabrik um 19 Uhr Gelegenheit, Selbstgeschriebenes zu lesen und mit den Besucher in Interaktion zu treten. nteressierte lesen selbstverfasste Texte, von berührend bis witzig, mit allen Zwischentönen der Schreibkunst. Zwischen den einzelnen Lesungen, die 15 Minuten dauern, findet ein Büchertausch statt. Jeder, der will, kann maximal drei Bücher mitbringen und diese tauschen. Ein Abend mit Zeit zum Fachsimpeln, Philosophieren...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Bereit für die Kampagne in der Zuckerfabrik Leoopoldsdorf

In der Zuckerfabrik in Leopoldsdorf fiel der Startschuss für die heurige Rübenkampagne. Gemeinsam mit der Leitung der Agrana, den Mitarbeitern, dem Bürgermeister von Leopoldsdorf, dem Betriebsrat und Interessierten wurde der Kalkofen gezündet. Damit steht der Produktion des Zuckers nichts mehr im Wege.

„Piano Crash“ spielen in der Ennser Zuckerfabrik

Am Samstag, 5. September, spielen „Piano Crash“ in der Ennser Zuckerfabrik. ENNS (red). Ab 20 Uhr tritt das Quartett in der Zuckerfabrik auf. „Piano Crash“ – das ist eine Formation aus vier Instrumentalisten mit Frontfrau Daniela Schaupp (Komposition, Piano), Marcus Wall (Violin,Guit), René Pichler (Drums) und Marco Palewicz (Synth, Keys) – bringen ihre kongeniale Musik einem Rock- Klassik begeisterten Publikum zu Gehör. Das Ensemble tourte bereits mit großem Erfolg durch Österreich. Daniela...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Die vier Bandmitglieder Thomas Roithmayr, Christoph Berger, Thomas Halbmayr und Michael Morawetz bei der Übergabe mit ein paar Flüchtlingen.
2 2

Ennser Metal-Bands mit Herz für Flüchtlinge

ENNS (eg). Auf der Bühne harte Metal Musik und im wirklichen Leben ein großes Herz für Flüchtlinge. Das haben die drei Metal Bands „Mosfet“, „Before us all“ und „Seven Inches of Pain“ aus Enns und Umgebung vor kurzem bewiesen. Ende Mai gaben sie ein ganz besonderes Konzert in der Zuckerfabrik in Enns. Über zweihundert Besucher kamen und vom Reinerlös des Konzertes kauften sie Fitnessgeräte und richteten den Flüchtlingen im Ennser Spatthof ein kleines, aber feines Fitness-Studio ein. „Wir...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Der Tullner Vizebürgermeister Harald Schinnerl, die AGRANA Zucker Geschäftsführer Martin Doppler und Roman Knotzer sowie Landwirt Roman Loyer aus Wullersdorf. | Foto: Zeiler
8

Agrana: 3.500 Besucher auf Betaexpo

TULLN (red). Die BETAEXPO, Österreichs größtes landwirtschaftliches Schaufeld, das im Jahr 2000 erstmals stattgefunden hat und heuer somit sein 15-jähriges Jubiläum feierte, stand in diesem Jahr ganz unter dem Motto „Nachhaltiges Liefern in Zukunft“. Unter diesem Titel stellte AGRANA aktuelle An­forderungen an Technologien für eine nachhaltige Produktion der von ihr verarbeiteten agrarischen Rohstoffe, vor allem Zuckerrüben, Kartoffeln, Mais und Getreide, vor. Gleichzeitig verlieh er auch dem...

Mitarbeiterehrung der Agrana Zucker GmbH in Leopoldsdorf


LEOPOLDSDORF. Der guten Tradition folgend lud auch heuer die Geschäftsleitung der AGRANA Zucker GmbH zur Mitarbeiterehrung in das Gasthaus „Zur Zuckerfabrik“ in Leopoldsdorf. Zur Jubilarfeier mit anschließendem Abendessen erschienen viele geladene Gäste. Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierten Wolfgang Foreth, Allgemeiner Dienst, und Thomas Mandl, Betriebselektriker. 35 Jahre Treue für die AGRANA Zucker GmbH erweisen Hannes Bachmayer, Schlosser, Harald Haider, ebenfalls Schlosser, und Roland...

Agrana führt Dampftrocknung in Leopoldsdorf ein

LEOPOLDSDORF. Ein schwieriges Geschäftsjahr 2014/15 hat der Agrana-Konzern hinter sich gebracht. Vor allem der Zucker leidet unter weltweitem Preisdruck. Kleinere Probleme gab es aber auch bei der Kartoffelstärke, bei Ethanol und Fruchtsaftkonzentraten. Trotzdem ist die Ausschüttung einer Dividende in unveränderter Höhe auf Vorjahresniveau von 3,60 Euro vorgesehen. „Agrana wird ein verlässlicher Wert bleiben,“ betonte Vorstandsvorsitzender Johann Marihart bei der Präsentation der Bilanz, die er...

Konzerte in der Zuckerfabrik

Metal-Konzert - Der Reinerlös geht in Form einer Sachspende an die Volkshilfe Enns Samstag, 30. Mai 2015, 20:00 Uhr ENNS. MOSFET Zünftiger Trash 'n' Roll in Stahlhärte aus Marchtrenk. Das Quintett knüppelt gewichtigen Death Metal, riffig sägenden Trash und eine no-nonsens Rock 'n' Roll Attitude in headbangtaugliche Form. BEFORE US ALL Eine Mischung aus Thrash- & Groovemetal mit Core-Elementen, drückendem Doublekick und schnellen Gitarrenriffs, die von Screamings und cleanem Gesang untermauert...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Lesung in der Zuckerfabrik: Im ViertelStundenTakt und Büchertausch

ENNS. Schreibbegeisterte Profis und Laien lesen selbstverfasste Texte, von berührend bis witzig, mit allen Zwischentönen und Nuancen der Schreibkunst. Eine gute Gelegenheit, Selbstgeschriebenes öffentlich zu präsentieren und mit den interessierten BesucherInnen in Interaktion zu treten. Zwischen den einzelnen Lesungen, die ca. 15 Minuten dauern, besteht die Möglichkeit eines Büchertausches. Bringen Sie ein Buch mit, von dem Sie sich trennen wollen / können und tauschen Sie es gegen ein anderes....

  • Enns
  • Andreas Habringer

Workshop: Reise- und Urlaubsfotografie in der Zuckerfabik

ENNS. Ein Fotokurs für alle, die gerne bessere Fotos von ihren Reisen mitbringen wollen. Mag. Kurt Ganglbauer bietet dir Anregungen für bessere Fotos aus verschiedenen Bereichen der Reisefotografie, wie etwa Architektur-, Landschaft-, Menschen-, Dämmerungsfotografie. Neben theoretischen Informationen werden zu diesen Themenbereichen Fotos zum Diskutieren und Analysieren projiziert. Beim 2. Termin gehen wir in die Praxis und machen im späten Nachmittagslicht und in der Dämmerung einen...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Agrana Leopoldsdorf ehrt langjährige Mitarbeiter

In der über 110 Jahre bestehenden Agrana Leopoldsdorf wurden von der Geschäftsführung, der Werkleitung, dem Betriebsrat, Vertreter der Gewerksschaft, der Arbeiterkammer, der Wirtschaftskammer und der Gemeinde Leopoldsdorf die langjährigen Mitarbeiter und angehenden Pensionisten geehrt. Stolze 40 Jahre in der Agrana sind Ing. Johann Prendl, Robert Kozumplik, Werner Hauer und Josef Wolf. 35 Jahre in der Firma sind Roland Hauser, Harald Haider und Hannes Bachmayer. Für 25 Jahre wurden Thomas Mandl...

Kabarettduo Blözinger kommt nach Enns

ENNS (red). Oft ist das Leben eine Aneinanderreihung von Tagen die man sich anders vorgestellt hat. Dabei reicht es die richtigen Fragen zu stellen auf die Antworten, die einem das Leben vorsetzt. Passt der Lebensmensch noch zur Couch… Das Gesicht noch zur Frisur… Die eigenen Jugendträume noch zum Alltag? Im ständigen Kampf gegen die Windmühlen des Lebens hilft einem manchmal eine unerwartete Frage. Aber welche? Blözinger präsentieren ihr neustes Kabarettprogramm "Kopfwaschpulver" am Samstag,...

  • Enns
  • Katharina Mader

"Willkommene Abwechslung" in der Zuckerfabrik

ENNS (red). Immer neugierig nach neuen Maltechniken und Materialien realisiert er seine Ideen mit erstaunlicher Konsequenz. Es ist nicht die Wiedererkennbarkeit die er anstrebt, sondern die Freiheit in der Malerei. Meistens arbeitet er an zwei bis drei Bilder gleichzeitig. Das bedeutet für ihn die notwendige Distanz zu gewinnen und einen frischen Blick für jedes einzelne Werk zu behalten. Seine Arbeitsweise ist sehr unterschiedlich – manche Bilder entstehen schnell und spontan, die anderen...

  • Enns
  • Katharina Mader
Obmann-Stv. Michael Pap, Bundesministerin Sabine Oberhauser, Bernadette und Walter Scheidl, Ing. Maurice Androsch. | Foto: NÖGKK
2

Gütesiegel ging an zwei Betriebe im Bezirk

BEZIRK. Die NÖ Gebietskrankenkasse und Ministerin Oberhauser verliehen Gütesiegel für gesunde Betriebe. Am 10. März erhielten die Vorzeigebetriebe im Beisein hoher Polit-Prominenz, allen voran Gesundheitsministerin Dr. Sabine Oberhauser sowie NÖ Gesundheitslandesrat Ing. Maurice Androsch, Vizepräsident der NÖ Wirtschaftskammer Dr. Christian Moser und Leiter des FGÖ (Fonds Gesundes Österreich) Mag. Dr. Klaus Ropin im Cityhotel in St. Pölten das offizielle Gütesiegel für Betriebliche...

2

Der Zauber von Island

ENNS (red). Atemberaubende Bilder gibt es am Donnerstag, 26. März, um 19:30 Uhr beim Multivisionvortrag "Island – Wildes Paradies im Norden" von Ernst Martinek in der Zuckerfabrik Enns zu sehen. Die brandneue Schau „verspricht ein besonderes Erlebnis für Freunde wunderbarer, höchst attraktiver und extremer, monumentaler Natur zu werden. Geysire, heiße Quellen, Solfataren, brodelnde und blubbernde Schlammtöpfe sowie die bizarren Formationen aus Lavagestein wirken wie selbstverständliche Teile...

  • Enns
  • Oliver Wurz

"CMS REPORT" in der Zuckerfabrik Enns

ENNS (red). Am Freitag, 20. März, 20 Uhr steht in der Zuckerfabrik Enns das Konzert von "CMS Report" am Programm. Die Band steht jazzige und funkige Musik. "Unsere Musik entsteht durch die Freude am Tun, durch die Freude, den Weg gemeinsam zu beschreiten und die Energie und Dynamik in der Gruppe zu genießen. Sie entsteht Schritt für Schritt. Da eine Inspiration, dort ein Gedanke. Meist ist es die Idee im ersten Augenblick, beim ersten Berühren des Instrumentes", erklärt die Band. Wann:...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Termin für die Freunde der Trommel

ENNS (red). Am Mittwoch, 25. März, ab 20 findet in der Zuckerfabrik Enns wieder das beliebte Percussiontreff: Sound of Percussion & Freedance statt. Jeweils am letzten Mittwoch im Monat gibt's in der Zuckerfabrik einen Percussion-Abend, zu dem alle herzlich eingeladen sind, die mitmachen oder auch nur zuhören möchten. Einfach Instrumente mitbringen und mitspielen.

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Agrana Tulln
2

176 Tage: Längste Zucker-Kampagne

AGRANA schließt längste Zuckerrübenverarbeitung aller Zeiten erfolgreich ab TULLN / WIEN (red). Am Wochenende schloss AGRANA in den Zuckerfabriken Leopoldsdorf und Tulln die Rübenverarbeitung der Ernte 2014/15 erfolgreich ab. Mit einer Verarbeitungszeit von 176 Tagen in Tulln und 177 Tagen in Leopoldsdorf handelt es sich in Österreich um die bisher längste Kampagne der AGRANA-Geschichte. Trotz der heuer besonders großen Rübenmengen, die für die Zuckerkampagne 2014|15 hinsichtlich Lagerung,...

PowerbluesInc. gastieren in der Zuckerfabrik Enns

ENNS (red). Am Freitag, 6. März, ab 20 Uhr, wird es rockig im Ennser Kulturzentrum. Nach kurzer, kreativer Auszeit meldet sich PowerbluesInc. im Live-Geschehen zurück, um wieder richtig "abzurocken" und es auf den "Brettern die die Welt bedeuten" gehörig krachen zu lassen. Die Bühnenabstinenz wurde fürs Arbeiten an eigenen Songs und damit zur Schärfung des Bandprofils genutzt. Neben bewährten Rock-Klassikern aus den 70er und 80er Jahren reiht sich nun eigenes Material, das den Geist der...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Frauenfilmnacht in der Ennser Zuckerfabrik

Auch in diesem Jahr laden die Frauen der Ennser Grünen zur Frauenfilmnacht in die Zuckerfabrik. Dieses Mal können sich die Besucher am Samstag, 7. März, auf den Film "Kalender Girls" freuen. Chris, gespielt von Helen Mirren, ist eine selbstbewusste Blumenhändlerin um die 50. Sie führt wie ihre Freundinnen ein geordnetes, ruhiges Leben in einem kleinen Dorf in der Nähe von Yorkshire. Als der Mann ihrer besten Freundin Annie, gespielt von Julie Walters, an Krebs stirbt, wollen die Damen mit einem...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.