Zugverkehr

Beiträge zum Thema Zugverkehr

Foto: ÖBB/Wegscheider
2

+++ Aktuell +++
Züge stehen im Osten Österreichs

BEZIRK MISTELBACH/NÖ. Wegen einer technischen Störung ist derzeit im Großraum Wien kein Zugverkehr möglich. Im gesamten Osten stehen die Züge, wie die ÖBB mitteilte. Wie lange die Sperre andauern wir, ist derzeit noch nicht vorhersehbar. Notendurchschnitt 1 beim ersten GipsassistentInnen-LehrgangSonnenstrom für Wolkersdorfer Pflegeeinrichtung

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Ab 12. April ist der Eisenbahn-Tauerntunnel für fünf Wochen gesperrt. Grund sind notwendig gewordene Sicherungsarbeiten, die nicht aufgeschoben werden können. Die Sperre gilt auch für die Tauernschleuse. | Foto: Hans Kofler
3

ÖBB-Tauerntunnel
Strecke Gastein-Mallnitz ab April fünf Wochen gesperrt

Der Eisenbahn-Tauerntunnel zwischen Bad Gastein und Kärnten wir von 12. April bis 17. Mai 2023 gesperrt. Beim Portal bei Böckstein müssen Stützmaßnahmen umgesetzt werden, die nicht weiter aufgeschoben werden können. Genaue Pläne für den öffentlichen Verkehr im Gasteinertal für die Zeit der Sperre, wollen die ÖBB so schnell wie möglich bekannt geben. BAD GASTEIN. Bereits ab Mitte April wird der Eisenbahn-Tauerntunnel zwischen Bad Gastein und Mallnitz für fünf Wochen gesperrt. Das haben die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Foto: Astner

Hochwasser Spittal
Bis auf Weiteres kein Zugverkehr

SPITTAL. Das Hochwasser und die Orkanböen der letzten Stunden haben auch im ÖBB-Streckennetz ihre Spuren hinterlassen. Voraussichtlich den ganzen Tag bleiben die Bahnstrecken zwischen Spittal Millstättersee und Lienz, Lienz und San Candido sowie Faak am See und Ledenitzen gesperrt. Auf der Karawankenbahnstrecke sind schwere Sturmschäden zu beseitigen, bis der reguläre Bahnverkehr wieder aufgenommen werden kann. Wieder in Betrieb sind die Strecken Klagenfurt – Weizelsdorf und die Tauernstrecke;...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Foto: ÖBB

Derzeit kein Zugverkehr zwischen Linz und Wels

Ein Rettungseinsatz zwischen Marchtrenk und Hörsching wirkt sich laut ÖBB auch auf den Zugverkehr aus. Die Fernverkehrszüge warten die Sperre vorerst ab. Für die Nahverkehrszüge gibt es einen Schienenersatzverkehr zwischen Marchtrenk und Hörsching. Allerdings müssen Pendler rund 30 Minuten mehr Reisezeit einplanen.

  • Linz
  • Nina Meißl

Zugverkehr nach Verkehrsunfall kurzfristig eingestellt

Die ÖBB musste den Zugverkehr auf der Westbahnstrecke im Bereich von Straßwalchen (B1) am Mittwoch (18.04.2012) gegen 16:45 Uhr kurzfristig einstellen, nachdem ein LKW mit aufgeladenem Bagger gegen die Unterkonstruktion der Eisenbahnbrücke gestoßen war. Von Fachkräften konnte die Gesamthöhe des aufgeladenen Baggers soweit reduziert werden, dass eine Durchfahrt unter der Eisenbahnbrücke möglich war. In der Folge wurde die Westbahnstrecke eingleisig freigegeben. Vor Ort kam es zur starken...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.