Zukunftsfonds

Beiträge zum Thema Zukunftsfonds

AK-Vizepräsident Helmut Woisetschläger überreicht in Vertretung von AK Präsident Stangl das Zertifikat an Nadine Staudinger und Petra Staudinger (v. re.). | Foto: AK OÖ

Arbeiterkammer OÖ Zukunftsfonds Projekt
Förderung für „Arbeit – Mensch – Digital“ bei August Staudinger & Partner GmbH

Um die Beschäftigten zu entlasten und den Arbeitsalltag zukunftsfit zu machen, wurde bei der Unternehmensberatung August Staudinger & Partner GmbH in Neuzeug ein digitales Projekt umgesetzt, bei dem Arbeitsabläufe neugestaltet wurden. SIERNING. „Seit der Gründung im Frühjahr 2019 haben wir mit unserem Zukunftsfonds 150 Projekte unterstützt und damit rund 70.000 Beschäftigte in Oberösterreich erreicht“, sagt AK Präsident Andreas Stangl. Die August Staudinger & Partner GmbH ist ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: BRS

Corona-Sonderförderung
AK OÖ stellt zwei Millionen Euro in Aussicht

Die Arbeiterkammer OÖ startet eine Sonderförderrunde im Rahmen ihres AK-Zukunftsfonds. Zwei Millionen Euro werden für Home-Office-Projekte und Projekte der Betriebsratsarbeit zur Verfügung gestellt. Einreichungen sind ab sofort möglich. Mehr dazu im diesem Beitrag: Sonderförderungen für Betriebe

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Arbeiterkammer OÖ fördert mit dem Zukunftsfonds Projekte, die die Arbeit von Beschäftigten im Zuge der Digitalisierung erleichtert.  | Foto: AK OÖ

AK Zukunftsfonds
Bewertung der ersten Projekte gestartet

Der Zukunftsfonds der Arbeiterkammer (AK) fördert Projekte in Betrieben, die die Beschäftigten bei den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung unterstützen. Dafür stehen insgesamt 30 Millionen Euro zur Verfügung, die Einreichfrist geht noch bis 19. Mai. OÖ. Bisher wurden sechs Projekte eingereicht, die die neunköpfige Jury aus nationalen und internationalen Experten nach bestimmten Kriterien bewerten wird. Die AK rechnet mit bis zu 20 Einreichungen, die erste Phase endet am 19. Mai....

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.