Zukunftsraum

Beiträge zum Thema Zukunftsraum

Bürgermeister Lambert Handl, Anita Fröhlich, Karl Wanko, Julia Muthsam und Obmann Eduard Köck beim Betrachten der Ausstellung. | Foto: Zukunftsraum Thayaland
4

Zukunftsraum Thayaland
Ausstellung zur EU-Erweiterung vor 20 Jahren

Seit 1. Mai wird im Büro „Zukunftsraum Thayaland“ in einer Ausstellung an die Ereignisse vor 20 Jahren erinnert, an die EU-Erweiterung anno 2004 – zugleich an die grenzüberschreitende Zusammenarbeit „Spoluprace“ der Hauptschule Dobersberg mit der Zakladni Skola (Grundschule) Slavonice. DOBERSBERG. Unter dem Slogan „1-5-04“ (1.5.2004) haben die beiden Schulen damals die Feier am Grenzübergang Fratres gestaltet. Es war einer der Höhepunkte des Projektes, mit dem die Schüler aus Dobersberg und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Engelbert Pöcksteiner, Anton Dietrich, Gerhard Wanko, Christina Hirsch, Christina Schalko und Gottfried  Eggenhofer (v.l.) | Foto: KEM Thayaland
3

Infoabend in Kautzen
Energiegemeinschaften als Zukunftsmodell im Bezirk

Am Mittwoch, 17. April nahmen etwa 60 Personen an einer Informationsveranstaltung zum Thema Energiegemeinschaften (kurz EEG) teil, zu der der Verein Telestube Granit, das katholische Bildungswerk Kautzen und die KEM Thayaland eingeladen hatten. KAUTZEN. Zu Beginn erläuterte Christina Schalko von der Firma im-plan-tat, dass das Land Niederösterreich im Rahmen des Energiefahrplans 2030 beschlossen hat, die Treibhausgasemissionen um 36 Prozent zu reduzieren, 2.000 Gigawattstunden Ökostrom aus...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Christoph Kadrnoschka, Christian Drucker, Alexander Bernhuber, Viktoria Hutter, Eduard Köck, Nikolaus Noé-Nordberg und Martin Schrammel (v.l.) bei der Präsentation. | Foto: LEADER Thayaland
2

Zweiter Projektaufruf
EU-Abgeordneter besucht neue LEADER-Region Thayaland

Europaabgeordneter Alexander Bernhuber besuchte im Vorfeld der EU-Wahl die neu gegründete LEADER-Region Thayaland im Bezirk Waidhofen. Gleichzeitig erfolgt der Start der zweiten Aufrufrunde. Dies bietet die Möglichkeit für förderwerbende Personen Projekte einzureichen, die zuvor mit dem LEADER-Management vorbesprochen werden sollten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Es gilt die vielen tollen Projektideen der Region zu den richtigen Förderstellen zu bringen und dabei die optimale Unterstützung zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.