zurückholen

Beiträge zum Thema zurückholen

Anzeige
Rudi Anschober gastiert in Prigglitz. | Foto: C_Gianmaria_Gava
3

Prigglitz
Ein Buch, das Mut macht, hat Rudi Anschober am 14. Mai dabei

"Wie wir uns die Zukunft zurückholen" verrät Autor Rudi Anschober am 14. Mai in Prigglitz. PRIGGLITZ. Ein Buch, das Mut macht: Handeln statt resignieren lautet die Devise. Wir schreiben das Jahr 2040: Unser Leben ist besser geworden. Eine scheinbar kuriose Behauptung angesichts der vielen Krisen, die wir in der Gegenwart erleben, oder nicht? Doch Rudi Anschober zeigt in seiner ebenso Hoffnung machenden wie realistischen Zukunftserzählung: Wir können es gut haben. Anmeldung zum vergnüglichen...

Die Entscheidung wurde mit der Lebensgefahr im Lager und dem Kindeswohl begründet, da die Mutter die einzige Bezugsperson der traumatisierten Kinder sei.
2

Ministerium kündigt an
Salzburger IS-Anhängerin wird zurückgeholt

Das österreichische Außenministerium hat nach dem Entschluss des Bundesverwaltungsgerichts angekündigt, Maria G., eine ehemalige IS-Anhängerin aus Hallein, und ihre zwei Kinder nach Österreich zurückzuholen. SALZBURG. Das österreichische Außenministerium kündigte diese Woche die Rückholung von Maria G. und ihren Kindern an. Seit 2019 sitzt die Frau aus Hallein mit ihren Kindern in einem gefährlichen Gefangenenlager in Nordsyrien fest, nachdem sie sich als 17-Jährige der Terrororganisation IS...

Steuersparwochen: „Holen Sie sich Ihr Geld zurück!“

Ab 1. März unterstützt die Arbeiterkammer Niederösterreich wieder beim Steuerausgleich BEZIRK TULLN / NÖ (red). „Jährlich bleiben rund 50 Millionen Euro bei der Finanz liegen, die eigentlich den niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern gehören“, sagt AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser. Daher gibt es auch heuer wieder die Steuersparwochen der Arbeiterkammer Niederösterreich, die vom 1. März bis 15. Juni laufen. „Bei den permanent steigenden...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.