Zusammenhalt

Beiträge zum Thema Zusammenhalt

Ein großes Kompiment an alle, die viele Stunden mit Kochen und der Organisation verbracht haben. Im Bild v.l.n.r.: Safure Zorpuzan, Ebru Geyik, Ayça Tanrıseven, Ülkü Pakır, Hava Aslan (weitere Bilder gibt es in der Fotogalerie) | Foto: Alicia Martin Gomez
7

Spendenaktion
Großer Zusammenhalt in Völs für die Erdbebenopfer

Vor kurzem fand im Veranstaltungszentrum Blaike in Völs eine große Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien statt. Das Motto des Tages war "Zusammenhalt ohne Grenzen".  Grenzenloser Zusammenhalt Organisiert von der türkischen Community in Völs wurde zum Essen und Verweilen eingeladen. Das Buffet bot hauptsächlich Delikatessen aus der Türkei an und war reichlich bestückt. Das Besondere: Beinahe alle Speisen wurden von Privatpersonen zubereitet und gespendet. "Wir haben...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Michaela Semler mit einigen Schüler:innen der HAK Zell am See bei der Geschenkübergabe - 32 (!) Kinderwünsche konnten wieder erfüllt werden. Frohe Weihnachten aus der HAK. | Foto: hakzell

HAK/HAS Zell am See spielt Christkind
32 Pinzgauer Kinderwünsche erfüllt

Schon zum dritten Mal organisierten und finanzierten die Klassenvorstände mit ihren Schüler:innen der HAK Zell am See Geschenke für Kinder, deren Familie in Not geraten sind. In Zusammenarbeit mit dem Verein „Kinderwünsche Pinzgau“ konnten heuer 32 (!) Geschenke übergeben werden. Mag. Michaela Semler dazu: „Handschuhe, Stifte, Zahnbürsten uvm., waren die diesjährigen Wünsche. Es stimmt mich traurig, dass solche Grundbedürfnisse auf einem Wunschzettel stehen müssen. Umso mehr, bedanke ich mich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Foto: Foto: JZ
1

NEIN zu häuslicher Gewalt

Die Ursachen von Gewalt sind vielschichtig. Sie lassen sich selten auf einen einzelnen Faktor eingrenzen (wie zum Beispiel das soziale Umfeld, den Freundeskreis oder die Wahl der Unterhaltung). Viele gewaltausübende Personen kommen oft aus einer Familie, in der dieses Verhalten als normal angesehen und auch praktiziert wurde. Aber an häuslicher Gewalt ist absolut nichts normal. Dennoch ist Gewalt in Ehe und Familie erschreckend weit verbreitet. Mit Stand November 2021 wird in Österreich jede...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sandra Mayer
Anzeige
Foto: Fotos: (C)= Christina Wagner-Berger/WBPHOTOGRAPHY
4

Gemeinsam Anpacken für ein besseres Miteinander
Der Gutmensch: Aaron de Latour

SALZBURG. Die Statur wie ein Fels in der Brandung, das Herz aus Gold. Aaron de Latour ist nicht nur Türsteher, IT-Crack und Kampfsportler. Er ist auch der Gründer einer ganz besonderen Initiative. Die Idee dahinter: die Welt ein bisschen besser zu machen. Bei „hands!¡on“ geht es ums Anpacken und zwar nicht, um sich selbst zu bereichern. Selbstlos, mit der Intention, ein Netzwerk der Einsatzbereitschaft im Dienste des Nächsten jenen zur Verfügung zu stellen, die gerade Hilfe benötigen. Dabei...

  • Salzburg
  • Bettina Fleiss

#Zivipaygap
Zivildiener: Weniger Geld für Gleiche Arbeit!

Unverständnis über Paygap in Höhe von 600 Euro monatlich. Tausende Zivildiener bekamen vor wenigen Wochen die Nachricht, dass ihr Dienst wegen der Corona-Krise bis Juni verlängert wird. So weit, so gut, allerdings tut sich bei der Bezahlung eine große Lücke zu jenen Zivildienern auf, die die Regierung darum bat, sich freiwillig zu melden. „Gleiches Geld für gleiche Arbeit! Die ordentlichen Zivildiener sollen dasselbe bekommen wie die außerordentlichen. Sie machen die gleiche Arbeit und leisten...

  • Wien
  • Sanja Meitner
Astrid Engl (Geschäftsführung), Obfrau-Stvtr. Lilly Staudigl und Obfrau Sabine Bachmann (v.l.) blicken trotz der momentan schwierigen Situation zuversichtlich in die Zukunft. | Foto: Fluckinger/BB Archiv

Wildschönauer Helfer
Sozialsprengel will die schwierige Situation meistern

Der Sozialsprengel in Wildschönau berichtet über die Schwierigkeiten, die Mehrarbeit und die finanziellen Einbußen in Zeiten des Coronavirus.  WILDSCHÖNAU (red). Der Sozialsprengel Wildschönau, der erst am 6. März seine neuen Büroräume in Oberau bezog, muss jetzt durch die durch Corona verschuldete Situation die nächste Hürde meistern. Wie bei allen Tiroler Gesundheitssprengeln sind auch die Mitarbeiter des Sozialsprengels in Wildschönau trotz Corona Krise im Einsatz. Es sei eine ehrenvolle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Mauerbacher Waldgassen-Bewohner
So sieht eine gute Nachbarschaft aus!

MAUERBACH. In der Waldgasse in der Gemeinde Mauerbach hält die Nachbarschaft fest zusammen. Die "Waldgassen-WhatsApp-Gruppe" gibt es bereits seit zwei, drei Jahren. "Wir helfen uns immer, wenn z.B. jemand Konzertkarten kurzfristig zu vergeben hat, ausgebüxte Hunde und Katzen ihren Besitzer suchen, eine kurzfristige Sperre unserer Gasse wegen Baufahrzeugen ansteht", so Elena Balazs-Wagner. Noch länger, und damals sogar noch mit schriftlichen Einladungen, gibt es allerdings die...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.