Zusammenleben

Beiträge zum Thema Zusammenleben

Auch Mehdi ist glücklich helfen zu können. Er unterstützt das Rote Kreuz. | Foto: Osman Celik
2 5

Türkisch-islamischer Verein
Für ein friedliches Miteinander im Bezirk

SCHÄRDING. Der türkisch-islamische Verein für kulturelle und soziale Zusammenarbeit in Schärding, zeichnet sich durch sein großes soziales und ehrenamtliches Engagement aus. Sei es "Essen auf Rädern" oder beim Kochen für Bedürftigen. Die Organisation unterstützt wo sie nur kann. "Unsere Religion befiehlt uns barmherzig zu sein und Gutes zu tun. Religion, politische Einstellung oder Herkunft spielen für uns dabei keine Rolle", so Obmann Osman Celik. Eine Stütze seinZiel ist vor allem die...

  • Schärding
  • Anna Rosenberger-Schiller

Shana tova - gutes neues Jahr!

Am heutigen Tag ist es uns ein Anliegen allen jüdischen MitbürgerInnen ein gutes neues Jahr zu wünschen! Shana tova! Heute beginnt ja nach jüdischer Zeitrechnung das Jahr 5775. In einem multikulturellen Österreich sollte es auch zur Gewohnheit werden, Nachbarn verschiedener Religionen zu ihren Festen zu gratulieren, der wir eben gerne nachkommen. Eine kleine Geste, die aber viel zum friedlichen Zusammenleben beiträgt!

  • Wien
  • Mariahilf
  • Verein Welcome2.at

Treffen des Integrations-Point Meidling

Nachdem alle Renovierungsarbeiten im Clubraum abgeschlossen sind, beginnen wir mit unseren regelmäßigen Treffen. Kommen kann jeder, der mithelfen will, dass die Menschen unterschiedlicher Religion oder ethnischer Herkunft zu einander finden. Wir treffen uns zum Gedankenaustausch, zu Veranstaltungen und zu Events, die unsere Mitglieder veranstalten. Wann: 25.12.2012 17:00:00 bis 25.12.2012, 20:00:00 Wo: Clublokal des Ferdinandus Orden 1561, Ruckergasse 52, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Simone Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.