zusperren

Beiträge zum Thema zusperren

Martin Obereder sperrt den Heurigen "D'Hofstatt" mit 30. Dezember zu. Nun sucht er einen Nachfolger. | Foto: Obereder
7

Pächter gesucht
Heuriger "D'Hoftstatt" in Schärding sperrt zu

"D'Hofstatt" schließt mit 30. Dezember. Inhaber Martin Obereder mag nicht mehr – auch wegen Corona. SCHÄRDING. Nach drei Jahren soll nun Schluss sein. Der Grund dafür ist nicht zuletzt der zweite Lockdown, wie Obereder zur BezirksRundSchau sagt. Obwohl das Geschäft gut läuft, vermisse der Heurigen-Inhaber seit dem Lockdown das gastronomische Feuer. "Trotz Corona hat immer alles gut gepasst. Aber die Lockdowns haben mir die Freude an der Gastronomie genommen, ich bin einfach nicht mehr mit...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Alex Hofer, Anna Doblinger, Elvira Froschauer und Magdalena Mairleitner verwöhnen mit viel Begeisterung ihre Gäste. | Foto: LukasPress
5

Gastronomie
LukasSteak: "Wir sperren nicht zu"

Seit einigen Wochen halten sich in der Schärdinger Gastroszene hartnäckige Gerüchte, wonach das Restaurant LukasSteak, das erst 2018 eröffnet hat, zusperren soll. SCHÄRDING (ebd). „Vollkommener Blödsinn“, so die erste Reaktion von Gastronom Lukas Kienbauer auf Nachfrage der BezirksRundschau. "Gerade jetzt, wo wir ein junges und engagiertes Team im Steak aufgebaut haben, werden wir mit so einem geschäftsschädigenden Gerücht konfrontiert“, ärgert sich der Junggastronom. Woher die Gerüchte...

  • Schärding
  • David Ebner
Stiegenwirt Stefan Schneebauer muss Wirtshaus- Öffnungszeiten zurückfahren. Der Hotelbetrieb ist davon nicht betroffen. | Foto: Ebner
1 4

Gastronomie
Stiegenwirt – trotz gutem Geschäft kurz vorm Aufhören

Stiegenwirt kappt wegen Personalmangel Öffnungszeiten – sogar eine Schließung stand im Raum. SCHÄRDING (ebd). Die Schneebauers sind Vollblutwirte. Der Stiegenwirt seit Jahrzehnten eines der gastronomischen Aushängeschilder der Barockstadt. Doch die Krise in der Gastronomie macht auch vor dem Schärdinger Traditionswirtshaus nicht Halt. "Wir müssen aufgrund des Mitarbeitermangels den Betrieb umstrukturieren", so Stefan Schneebauer zur BezirksRundschau. "Das heißt, dass wir ab Dezember die...

  • Schärding
  • David Ebner
"Wer nicht wächst, kann nicht überleben": Peter Redlingshofer, Spar-Filialleiter in Esternberg.
2

Kleine Händler haben's schwer am Land

Kleine Geschäfte haben zu kämpfen, die zwei Gemeinden ohne Lebensmittel-Geschäft wissen sich zu helfen – die Zukunft der Nahversorgung im Bezirk Schärding. BEZIRK (ska). Mit dem Bus einmal in der Woche zum Spar oder Lebensmittel-Schließfächer unterm Gemeindeamt? Die zwei Gemeinden im Bezirk, die ohne Nahversorger auskommen müssen, werden kreativ, wenn es darum geht, nicht auf der Strecke zu bleiben. Vichtenstein und Mayrhof sind laut einer aktuellen Strukturanalyse des Landesgremiums für...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.