zusperren

Beiträge zum Thema zusperren

Martin Obereder sperrt den Heurigen "D'Hofstatt" mit 30. Dezember zu. Nun sucht er einen Nachfolger. | Foto: Obereder
7

Pächter gesucht
Heuriger "D'Hoftstatt" in Schärding sperrt zu

"D'Hofstatt" schließt mit 30. Dezember. Inhaber Martin Obereder mag nicht mehr – auch wegen Corona. SCHÄRDING. Nach drei Jahren soll nun Schluss sein. Der Grund dafür ist nicht zuletzt der zweite Lockdown, wie Obereder zur BezirksRundSchau sagt. Obwohl das Geschäft gut läuft, vermisse der Heurigen-Inhaber seit dem Lockdown das gastronomische Feuer. "Trotz Corona hat immer alles gut gepasst. Aber die Lockdowns haben mir die Freude an der Gastronomie genommen, ich bin einfach nicht mehr mit...

  • Schärding
  • David Ebner
GV Alexander Schatz (r.) und Vize-Bgm. Christoph Walch arbeiten gemeinsam einen Maßnahmenkatalog für die Telfer Gastronomie aus. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Gastro-Unterstützungspaket in Ausarbeitung
Gemeinde greift den Wirten unter die Arme

TELFS. Die heimischen Gastronomiebetriebe leiden seit einem Jahr besonders unter den ständigen Corona-Lockdowns. Eine Öffnung ist zwar in Sicht, so bald aber will die Bundesregierung kein grünes Licht geben. Wenn es dann endlich soweit ist, sollen zumindest die Telfer Betriebe kräftig durch die Gemeindepolitik unterstützt werden. Dafür machen sich Wirtschaftsausschussobmann GV Alexander Schatz und Verkehrsausschussobmann Vize-Bgm. Christoph Walch derzeit stark. Sie arbeiten in enger Abstimmung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Maßnahmen gegen das Corona-Virus machen den Unternehmern/innen das Leben schwer. | Foto: AndreyPopov/PantherMedia

Coronavirus 2020
"Wir werden schon wieder geschlossen!"

Viele Betriebe müssen wieder zusperren. BEZIRKSBLÄTTER fragte Unternehmer, wie sie den 2. Lockdown sehen.REGION. Vom "Lockdown-Hart" überrumpelt wurden sehr viele Unternehmer/innen in unserer Region: Die Regierung stellte alle vor vollendete Tatsachen. BEZIRKSBLÄTTER startete am Montag einen Rundruf in den Unternehmen in der Region. Da gibt es einerseits Verständnis, andererseits aber auch Ärger über die Maßnahmen zur Schließung vieler Betriebe. Ein positives Signal ...... nach außen geben will...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wenn Herbert Bonka als Vertraubensobmann nicht gerade Tullns Wirten zur Seite steht, verwöhnt er in seinem Wirtshaus Bonka in Oberkirchbach seine Gäste. | Foto: Talkner
1 5

Bezirk Tulln trotzt dem Wirtesterben

Wirtshaus mit Stammtisch und Schnapserrunde scheint in Niederösterreich auszusterben, aber Tulln hält daran fest. BEZIRK TULLN (bt). Seit dem Jahr 2010 hat in Niederösterreich mehr als jedes zehnte Gasthaus seine Pforten für immer geschlossen. Das gute alte Dorfwirtshaus mit Stammtisch und fixer wöchentlicher Schnapserrunde scheint auszusterben. Doch es gibt einen Lichtblick: Im Bezirk Tulln ist die Lage noch rosiger. Von 2010 auf 2015 haben wir fünf Wirtshäuser dazugewonnen. Ein Bezirksblätter...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

LESERBRIEF zum Thema "Wirtshaussterben"

Die folgenden Zeilen stammen von Renate Ratzenböck, Uttendorf Wirtshaus - „wia z´Haus“ Wås braucht ma in an Bauerndorf, wås braucht ma in an Dorf? - heißt es in einem Lied. Mit Sicherheit gehört auch ein Gasthaus dazu. Ein Gasthof begleitet nicht nur eine Gemeinde im Jahresablauf, wenn man an die diversen Versammlungen, kirchlichen Feste u.a. denkt. Ein Gasthaus begleitet auch eine Familie im Lebensrhythmus, beginnend von der Tauffeier über Hochzeiten bis hin zum Trauerschmaus. Leider...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.