Zuzug

Beiträge zum Thema Zuzug

Petra Krabacher hat sich in das Amt der Bürgermeisterin gut eingearbeitet. | Foto: Reichel
2

Pfafflar wieder unter 100 Einwohnern
Jeder Bürger weniger schmerzt

Pfafflar ist bei der Einwohnerzahl unter die psychologisch nicht unbedeutende "100er-Grenze" gefallen. Bürgermeisterin Petra Krabacher erzählt, wie sich das auswirkt. PFAFFLAR. Innerhalb eines Jahres (1.1.2021 bis 1.1.2022) registrierte man in der Seitentalgemeinde einen Bevölkerungsrückgang von elf Personen, bzw. 10,5 Prozent. Jeder Bürger weniger schmerzt "Das ist für eine kleine Gemeinde wie Pfafflar schon bitter", sagt die Gemeindechefin, die seit knapp einem Jahr im Amt ist. Eine Familie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Differenz der Anzahl der Geborenen und der Sterbefälle, fällt das zweite Jahr in Folge negativ aus. | Foto: FamVeldman/Panthermedia
5

Leichter Bevölkerungszuwachs
Mehr Zuwanderung und weniger Neugeborene in Linz

Nach der Stagnation im Jahr 2022 verzeichnete die Stadt Linz wieder einen leichten Bevölkerungszuwachs von mehr als 900 Personen. Wie bereits im Jahr davor glich auch 2021 nur die Zuwanderung in die Stadt die ansonsten negative Geburtenbilanz aus. LINZ. Insgesamt 208.729 Hauptwohnsitze verzeichnete das Linzer Melderegister mit 1. Jänner 2022. Bürgermeister Klaus Luger geht davon aus, "dass die Covid-19-Pandemie noch starken Einfluss auf die Bevölkerungsbewegung zu Jahresbeginn hatte". Mit dem...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Sigharting verzeichnet ein Bevölkerungswachstum – vor allem durch Zuzug junger Familien und der Schaffung neuer Baugründe.
3

Baugründe gehen weg wie warme Semmeln

SIGHARTING (ebd). Dass die Zahl der Einwohner in Sigharting wieder weit über 800 liegt (aktuell 829), hängt laut Bürgermeister Alois Selker mit den 37 Flüchtlingen zusammen, die derzeit in der Gemeinde betreut werden. Dennoch glaubt Selker auch künftig die Einwohnerzahl über der magischen 800er-Marke halten zu können. "Wir haben 23 neue Bauparzellen zur Verfügung. Ein Drittel davon wurde bereits innerhalb eines Jahres verkauft. Durch den Zuzug meist junger Familien werden wir die 800er...

  • Schärding
  • David Ebner
Nur acht Prozent der Bevölkerung im Bezirk Braunau wohnt in einer Gemeinde mit mehr als 4000 Einwohnern. | Foto: www.airpix.at
1

98.333 wohnen im Bezirk

35 Prozent der Bewohner des Bezirks Braunau bevorzugen als Wohnort kleine Gemeinden. BEZIRK (höll). 6,9 Prozent aller Oberösterreicher leben im Bezirk Braunau. Damit liegt Braunau hinter Linz, Linz-Land, Vöcklabruck und Gmunden bei der Bevölkerungszahl in Oberösterreich auf dem fünften Platz. Bei der letzten Zählung im Vorjahr waren 98.333 Menschen im Bezirk Braunau gemeldet. Das sind 3,3 Prozent mehr als im Jahr 2001. 35 Prozent der Bevölkerung des Bezirks leben in Gemeinden mit weniger als...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
In Riedau sorgt die "Installation" eines zweiten Vizebürgermeisters für verstimmte Gemüter. | Foto: Gemeinde Riedau
2

Riedau: 9000 Bürger stürmten Servicestelle

RIEDAU (ebd). Alle Hände voll zu tun hatten die Bediensteten des Martktgemeindeamtes Riedau. Demnach nahmen im Jahr 2012 rund 9000 Bürger die Serviceleistungen der Bürgerservicestelle (Reisepässe, Meldeamt, Baumat) in Anspruch. Weiters wurden von den Gemeindebesiensteten rund 4.400 Telefonate durchgeführt und 15.000 E-Mails entgegengenommen. Zudem gab es vergangenes Jahr 22 Geburten, 14 Eheschließungen und 19 Sterbefälle. Was die Bevölkerungsentwicklung betrifft befindet sich die Gemeinde im...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.