Zuzug

Beiträge zum Thema Zuzug

Foto: Michalka
Aktion 2

Bezirk Bruck an der Leitha
Bevölkerung wächst um 1,09 Prozent

Die Bevölkerung im Bezirk Bruck an der Leitha ist im vergangenen Jahr um 1,09 Prozent auf 106.653 Personen angewachsen. BEZIRK BRUCK. Ländliche Vororte, ruhige Natur und doch die Nähe zur Großstadt mit vielen Arbeitsplätzen - das Wiener Umland ist sehr beliebt. Die Statistik Austria veröffentlichte die Bevölkerungszahlen für den 1. Jänner 2022. Sowohl Österreich, als auch Niederösterreich und der Bezirk Bruck an der Leitha können einen Bevölkerungszuwachs gegenüber dem 1. Jänner des Vorjahres...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bürgermeister Ernst Seitz sieht die Langfristprognose etwas skeptisch.

Suben wird zweitjüngste Gemeinde Oberösterreichs

SUBEN (ebd). Suben soll 2040 zweitjüngste Gemeinde des Landes sein. Darüber sprach die BezirksRundschau mit Bürgermeister Ernst Seitz. BezirksRundschau: Herr Seitz, was sagen Sie zu der aktuellen Bevölkerungsstatistik? Seitz: Wenn das wirklich 2040 so ist, wäre das eine höchst erfreuliche Entwicklung. Aber was langfristige Prognosen angeht, bin ich skeptisch, weil so viele Unwegbarkeiten passieren können. Aber dennoch: woran liegts, dass überhaupt eine solche positive Prognose für Suben...

  • Schärding
  • David Ebner
Sigharting verzeichnet ein Bevölkerungswachstum – vor allem durch Zuzug junger Familien und der Schaffung neuer Baugründe.
3

Baugründe gehen weg wie warme Semmeln

SIGHARTING (ebd). Dass die Zahl der Einwohner in Sigharting wieder weit über 800 liegt (aktuell 829), hängt laut Bürgermeister Alois Selker mit den 37 Flüchtlingen zusammen, die derzeit in der Gemeinde betreut werden. Dennoch glaubt Selker auch künftig die Einwohnerzahl über der magischen 800er-Marke halten zu können. "Wir haben 23 neue Bauparzellen zur Verfügung. Ein Drittel davon wurde bereits innerhalb eines Jahres verkauft. Durch den Zuzug meist junger Familien werden wir die 800er...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.