Zuzug

Beiträge zum Thema Zuzug

Bevölkerungsentwicklung in den Bezirken im Jahr 2020. | Foto: Land OÖ/Statistik
7

Bevölkerungswachstum Bezirk Braunau
Trendwende: Raus aus den Städten

Kleine Gemeinden werden immer attraktivere Wohnorte. Der Trend geht jetzt raus auf das Land. BEZIRK, OÖ. Besonders die Gemeinden unter 5.000 Einwohnern verzeichneten im Jahr 2020 deutlichen Zuwachs. Das besagt der Zukunftsbericht des Österreichischen Gemeindebunde, der kürzlich von Gemeinde-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und dem Präsidenten des OÖ Gemeindebundes, Hans Hingsamer, vorgelegt wurde. Landflucht war über Jahrzehnte ein Problem, doch seit der Corona-Krise wendet sich der Trend:...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bürgermeister Ernst Seitz sieht die Langfristprognose etwas skeptisch.

Suben wird zweitjüngste Gemeinde Oberösterreichs

SUBEN (ebd). Suben soll 2040 zweitjüngste Gemeinde des Landes sein. Darüber sprach die BezirksRundschau mit Bürgermeister Ernst Seitz. BezirksRundschau: Herr Seitz, was sagen Sie zu der aktuellen Bevölkerungsstatistik? Seitz: Wenn das wirklich 2040 so ist, wäre das eine höchst erfreuliche Entwicklung. Aber was langfristige Prognosen angeht, bin ich skeptisch, weil so viele Unwegbarkeiten passieren können. Aber dennoch: woran liegts, dass überhaupt eine solche positive Prognose für Suben...

  • Schärding
  • David Ebner

Zuagroast oda dahoam? - Kabarett mit Fritz Messner

Mittwoch, 15. April, 19.00 Uhr Hof, K.U.L.T., Brunnfeldstraße 2 Ob zugezogen aus einer anderen Gemeinde oder einem anderen Land: In humorvoller Art und Weise greift Fritz Messner in seinem Impuls-Kabarett das Thema Zuzug auf. Im Anschluss findet eine offene Publikumsdiskussion mit Zugezogenen, VertreterInnen aus Politik und Vereinen statt. Eintritt frei gepostet von: Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes Wann: 15.04.2015 19:00:00 Wo: K.U.L.T., Brunnfeldstraße, 5322 Hof bei Salzburg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.