Zuzug

Beiträge zum Thema Zuzug

Symbolfoto: Wohnraum statt Felder? Nicht unbedingt, denn die Landwirte benötigen die Anbauflächen. | Foto: Santrucek
4

Buchbach
"Zuzug bei uns ist schwer, weil uns kein Bauland gehört"

Wer in der 360-Seelen-Gemeinde Buchbach sesshaft will, muss eine Portion Glück haben. BUCHBACH. Entlegen, aber doch nicht zu weit vom Schuss; ländlich, aber nah bei Gloggnitz und Ternitz – so ist Buchbach für einige Zuzugswillige eine Überlegung wert. Oft muss es jedoch bei der bloßen Überlegung bleiben. Bürgermeisterin Doris Kampichler  (SPÖ) bedauert:  "Zuzug bei uns ist schwer, weil uns kein Bauland gehört. Freie Flächen gehören unseren Landwirten, und die benötigen sie, um sie zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Differenz der Anzahl der Geborenen und der Sterbefälle, fällt das zweite Jahr in Folge negativ aus. | Foto: FamVeldman/Panthermedia
5

Leichter Bevölkerungszuwachs
Mehr Zuwanderung und weniger Neugeborene in Linz

Nach der Stagnation im Jahr 2022 verzeichnete die Stadt Linz wieder einen leichten Bevölkerungszuwachs von mehr als 900 Personen. Wie bereits im Jahr davor glich auch 2021 nur die Zuwanderung in die Stadt die ansonsten negative Geburtenbilanz aus. LINZ. Insgesamt 208.729 Hauptwohnsitze verzeichnete das Linzer Melderegister mit 1. Jänner 2022. Bürgermeister Klaus Luger geht davon aus, "dass die Covid-19-Pandemie noch starken Einfluss auf die Bevölkerungsbewegung zu Jahresbeginn hatte". Mit dem...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: Jonathan Borba/unsplash
3

Der Bezirk Neunkirchen in Zahlen
Über Babys, Autos und Sterbefälle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Entwicklung des eigenen Bezirks im Blick ist in der aktuellen Landesstatistik dokumentiert. Die Geburten, die Sterbefälle, die Kfz-Zulassungen und viele Zahlen mehr aus dem Bezirk fließen in die NÖ Statistik-Folder ein, die für jeden Bezirk des Bundeslandes erstellt werden. Landesrat Martin Eichtinger: "Diese Form der Darstellung ist für unsere Mitarbeiter der Landesstatistik kein geringer Aufwand, da ja alle Abfragen 24 Mal durchgeführt werden müssen. Aber der Aufwand...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mehr Senioren und mehr Kinder in Linz. | Foto: GordonGrand/Fotolia

Babyboom und mehr Senioren – Linz wächst

Die Linzer Bevölkerung wird in den nächsten zehn Jahren auf etwa 222.000 Bewohner anwachsen. Mehr Senioren, mehr junge Frauen und mehr Babys. Davon geht Dietmar Bartl, Leiter des "Geschäftsbereichs für BürgerInnen-Angelegenheiten und Stadtforschung" (BAS) aus. In der aktuell vorgelegten Bevölkerungsprognose wurden dafür drei mögliche Szenarien ausgearbeitet. Laut mittlerer Berechnungsvariante wird die Zahl der Kinder und Jugendlichen in der Stadt um 15 Prozent ansteigen. Die Gruppe der Senioren...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.