Zweiter Weltkrieg

Beiträge zum Thema Zweiter Weltkrieg

Kornel Hoffmann lebte in Mönichkirchen. Er wurde im NS-Regime ermordet. | Foto: Fotosammlung Josef Kager
2

Mönichkirchen
Zur Erinnerung an drei Mordopfer

Für Kornel Hoffmann, Grete de Francesco und Henriette Amelie Lieser ist eine Stele in Mönichkirchen geplant. MÖNICHKIRCHEN. Seit 2020 laufen Bestrebungen, einen Erinnerungsort für drei Opfer des Nazi-Regimes mit Mönichkirchen-Bezug zu schaffen. Nun ist das Projekt in einer sensiblen Phase. Ein Arbeitskreis rund um Gemeinderat Andreas Morgenbesser (MöNDe) hat ein Konzept für den Erinnerungsort erarbeitet. Mit Andreas Lehner konnte ein Künstler für die Umsetzung des Projektes, das aus Spenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pfarrer Greucean, Kuratorin Neubauer, Pfarrer Rappel, Bgm. Bergmann und Stadtarchivar Rinofner vor dem Mahnmal. | Foto: Peter Haslebner
2

Murau/Murtal
Gedenken an die Bombardierung von Knittelfeld

Am 23. Februar vor 77 Jahren wurde Knittelfeld im zweiten Weltkrieg bombardiert. Für die Opfer des Bombenangriffes fand heute eine Gedenkveranstaltung statt. KNITTELFELD. Vor 77 Jahren ertönte am 23. Februar 1945 um 11 Uhr die Sirene und damit wurde der Fliegeralarm ausgelöst. Durch die Bombardierung wurden mehr als 70 Prozent der Stadt zerstört. Dieser schwere Bombenangriff zählte zur „Operation Clarion“ und fand kurz vor Ende des zweiten Weltkrieges statt. Gedenkfeier in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Hugo Schanovsky war von 1984 bis 1988 Linzer Bürgermeister und machte Linz zur Friedensstadt. | Foto: Archiv der Stadt Linz
4

Porträt
Bürgermeister Schanovsky: Ein Lyriker im Rathaus

Hugo Schanovsky war von 1984 bis 1988 Linzer Bürgermeister, Kulturpolitiker und ebenso leidenschaftlicher wie vielfach ausgezeichneter Literat. Ein Porträt. LINZ. Im Wissensturm gibt es eine "Sammlung Schanovsky". Dabei handelt es sich nicht um die politische Korrespondenz des ehemaligen Bürgermeisters Hugo Schanovsky, sondern um seinen umfangreichen literarischen Nachlass. 69 Bücher hat er veröffentlicht, dazu kommen zahllose weitere Werke in Anthologien, Zeitungen und Zeitschriften....

  • Linz
  • Christian Diabl
Kaufmännischer Direktor Dipl. KH-BW Johann Ungersböck (l.) und Bgm. Herbert Osterbauer bei dem Gedenkstein. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Zweiter Weltkrieg
Im Gedenken an 37 Tote

BEZIRK NEUNKIRCHEN (kohn). 1945 starben 37 Menschen – 34 Patienten und drei Krankenschwestern – als das Krankenhaus Neunkirchen bei einem Luftangriff bombardiert wurde. Am 31. Oktober wurde enthüllte Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) ein Gedenkstein, der an die Opfer der Luftangriffe erinnert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.