Zwettl

Beiträge zum Thema Zwettl

NATURESPONSE® – Natur, Sinn & Phantasie Spaziergang

NATURESPONSE® - Antworten der Natur als Technik leicht lernen und heiter anwenden. Für alle, die sich über die Symbolik der Natur in der eigenen Wahrnehmung und Kreativität inspirieren lassen wollen. NATURESPONSE® ist Natur-Feedback: Sich selbst und andere durch die Natur mit neuen Augen sehen! Sichtbare oder wahrnehmbare Antworten auf gestellte Fragen erhalten. Über die Vielfalt und Symbolik der Natur. Jeder Schritt in der Natur wird zu einer Tür zu uns selbst und was uns gerade wichtig ist....

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

NATURESPONSE® – Natur & Ich Seminar

Dieses Seminar ist Ihre Reise zu sich selbst und baut auf dem NATURESPONSE® Natur & Ich Spaziergang auf. Für Singles & Paare, die über die Natur einen neuen Blick auf sich und klassische Beziehungsmuster werfen wollen. NATURESPONSE® ist Natur-Feedback: Sich selbst und andere durch die Natur mit neuen Augen sehen! Sichtbare oder wahrnehmbare Antworten auf gestellte Fragen erhalten. Über die Vielfalt und Symbolik der Natur. Jeder Schritt in der Natur wird zu einer Tür zu uns selbst und was uns...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

NATURESPONSE® – Natur & Ich Seminar

Dieses Seminar ist Ihre Reise zu sich selbst und baut auf dem NATURESPONSE® Natur & Ich Spaziergang auf. Für Singles & Paare, die über die Natur einen neuen Blick auf sich und klassische Beziehungsmuster werfen wollen. NATURESPONSE® ist Natur-Feedback: Sich selbst und andere durch die Natur mit neuen Augen sehen! Sichtbare oder wahrnehmbare Antworten auf gestellte Fragen erhalten. Über die Vielfalt und Symbolik der Natur. Jeder Schritt in der Natur wird zu einer Tür zu uns selbst und was uns...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

NATURESPONSE® – Natur & Ich Spaziergang

NATURESPONSE® Spaziergang - Antworten der Natur als Technik leicht lernen und heiter anwenden. Für Singles & Paare, die über die Natur einen neuen Blick auf sich und klassische Beziehungsmuster werfen wollen. NATURESPONSE® ist Natur-Feedback: Sich selbst und andere durch die Natur mit neuen Augen sehen! Sichtbare oder wahrnehmbare Antworten auf gestellte Fragen erhalten. Über die Vielfalt und Symbolik der Natur. Jeder Schritt in der Natur wird zu einer Tür zu uns selbst und was uns gerade...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Amstettens Volleyballer verlieren auch zweites NÖ-Derby mit 1:3

STADT AMSTETTEN. Im ersten Spiel des neuen Jahres traf der VCA Amstetten auf Union Waldviertel. Zum ersten Mal traten die Amstettner in der neuen Halle in Zwettl gegen den Derbykonkurrenten an. „Waldviertel hat von Beginn an gezeigt, wer in der Halle der Chef ist. Sie haben unglaublich stark serviert, besonders im ersten Durchgang“, berichtet Michael Henschke, Sportdirektor des VCA. Mit 25-15 geht der erste Satz an die Gastgeber. Im zweiten Satz setzen die Mostviertler die entscheidenden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Tolle Ergebnisse im Waldviertel

Waldviertler Crosslauf Serie 15/16 Crosslauf Zwettl, 19.12.15 Am Start des 5ten Laufes der Crosslauf Serie waren Lea Weidemann und Josef Bauer. Bei frühlingshaften Temperaturen war im Hauptlauf über die sehr anstrengende 8,1km Josef am Start und Lea musste im Jugendbewerb über 1400m ran, die aber um nichts leichter waren. Heute lief es wieder für beide gut. Lea konnte bei ihren 4ten Start auch den 4ten Sieg erlaufen. Für Josef war mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden, da er bei diesen...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Kabarettist Rudi Roubinek ist einer der prominenten Teilnehmer bei der 1. Waldviertel Kiwanis Oldtimer Trophy. | Foto: Martin Rehberger

1. Waldviertel Oldtimer Trophy

Der Kiwanis Club Zwettl-Schwarzalm-Waldviertel veranstaltet von 2. bis 4. Oktober eine Oldtimer Trophy für den guten Zweck. Die Teilnehmer erwarten auf einer Strecke von ca. 350 Kilometern wenig befahrene Straßen mit ausgesuchten Timingprüfungen, landschaftlich reizvolle Einblicke in das Waldviertel sowie kulinarische Genüsse. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt unschuldig in Not geratenen Kindern im Waldviertel zugute. Nenngeld: 340 €, Infos: www.waldviertel-oldtimer-trophy.at, Freitag,...

  • Zwettl
  • BZ Wien Termine

Zukunft Denken - Buchpräsentation Franz Fischler

Buchpräsentation mit Franz Fischler Können Wohlstand und Lebensqualität überhaupt noch weiter steigen? Wie wird sich angesichts der Konkurrenz aus China unsere Arbeit entwickeln? Wer wird in Österreich den Alten die Pensionen zahlen, wenn die Geburtenrate weiter sinkt? Wird die Klimaerwärmung zu mehr Katastrophen und die globale Bevölkerungsexplosion zu mehr Kriegen führen? Der angesehene Demograf Prof. Wolfgang Lutz und der langjährige EU-Kommissar Dr. Franz Fischler haben in diesem Buch über...

  • Waidhofen/Thaya
  • Waldviertel Akademie
Die Scheibbser Senioren zu Besuch im Waldviertler Bärenwald. | Foto: Fischer-Colbrie
1

Scheibbser Senioren im Waldviertel

Das Waldviertel lockte 36 Mitglieder des Scheibbser Seniorenbundes zu einem interessanten Ausflug. Bei angenehmem Reisewetter wurde zuerst die Firma "Sonnentor" in Sprögnitz bei Zwettel besucht. Nach einer interessanten Führung mit Einkaufsmöglichkeit ging es anschließend weiter in das Mohndorf Armschlag. Nach einem köstlichen Mittagessen wurde am Nachmittag der Bärenwald in Arbesbach besichtigt. Mit einem Heurigenbesuch in Nussendorf endete der ereignisreiche Tag.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Heit koch i ! - Männer kochen ihre Frauen ein

Heit koch i! - Männer kochen ihre Frauen ein Diesmal stehen die Männer am Herd, um ihren Frauen ein köstliches Menü zu zaubern! Annemarie Huber zeigt wie Man(n) gesunde aber auch schmackhafte Gerichte zubereitet! Treffpunkt ist am Freitag, 17.10.14 um 18 Uhr vor der Stadtgemeinde Groß Gerungs. (Hauptplatz 18, 3920 Groß Gerungs) Anschließend sind die Damen um 20 Uhr zum gemeinsamen Abendessen herzlich willkommen! ~~~~~~~~~~~~~~ Anmeldung bitte bis spätestens 13.10., da die Teilnehmerzahl...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Stefanie Frühwirth
Ein gut markierter Wanderweg führte uns durch den das Stift umgebenden Wald
22 14 10

Stift Zwettl

Stift Zwettl wurde 1138 gegründet und ist ein Kloster der Zisterzienser. Es ist das drittälteste existierende Zisterzienserkloster weltweit. Weitere Informationen: http://www.stift-zwettl.at/stift/geschichte/ Wo: Stift Zwettl , Stift Zwettl, Zwettl Stift 1, 3910 Zwettl-Niederu00f6sterreich auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Heinrich Kaller
Die Waldviertler knöpften als erstes Team dem Vize-Meister einen Punkt in der laufenden Superliga-Saison ab. | Foto: URW

Waldviertler holen Punkt gegen Tirol

2:3-Heimniederlage gegen den Volleyball-Vize-Meister sichert Platz drei ab. ZWETTL (bs). Am Mittwoch, 12. Februar 2014, ging es für die Waldviertler in der Volleyball-Superliga im letzten Heimspiel vor der Finalphase, um den zuletzt großartigen Lauf fortzusetzen. Nach klaren Heimsiegen gegen die hotVolleys und Amstetten konnte der dritte Platz hinter Tirol und Aich/Dob weitgehend abgesichert werden. Im Spiel gegen den Vize-Meister konnten die Waldviertler zwar mithalten, die ersten beiden Sätze...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: URW
4

Waldviertler gewinnen Volleyball-Derby 3:0

ZWETTL. Nur drei Tage nach dem 3:1-Heimerfolg gegen die hotVolleys Wien haben die Waldviertler in der Volleyball-Superliga auch die Amstettner bezwungen. In einem hochklassigen Match behielten die Waldviertler im NÖ-Derby schlussendlich klar die Oberhand. Der Teilnehmer der Mitteleuropäischen Liga aus dem Mostviertel wurde mit 25:19, 25:23 und 25:22 nach Hause geschickt. Damit dürfte den Waldviertlern der dritte Platz in der Superliga nicht mehr zu nehmen sein. Mit diesem Erfolg hat sich das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3

Dritter Heimsieg in Folge!

Diesmal erwischte es die hotVolleys. Sonntagnachmittag war das hotVolleys Volleyballteam in der Sporthalle Zwettl zu Gast. Eigentlich noch immer etwas Besonderes, wenn der Rekordmeister anrückt. Nach der passablen Leistung gegen Graz rechneten sich die Waldviertler auch in diesem Spiel gute Chancen aus. Und es war eine außerordentlich spannende Partie. Der erste Satz gestaltete sich ganz nach dem Geschmack der Waldviertler. Nach der zweiten technischen Auszeit konnten die Gastgeber einen Zahn...

  • Horn
  • H. Schwameis
Unzählige Talente in einer Person. Thomas Samhaber (li) mit Felix Mitterer im Hoftheater bei Menschen im Gespräch.

Thomas Samhaber ist neuer Regionalmanager für das Waldviertel

Seine Erfahrung als Regionalentwickler, sein Kommunikationstalent und seine Regionskenntnisse ließen ihn im Wettbewerb bestehen. HARMANSCHLAG. Thomas Samhaber aus Harmanschlag setzt sich aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Regionalentwickler, seines ausgeprägten Kommunikationstalents und seiner Regionskenntnisse im Wettbewerb um den Posten des Regionalmanagers Waldviertel durch. Mit dem Beitritt Österreichs zur Europäischen Union entstanden Regionalmanagements mit der Aufgabe, Regionen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Eisenkreuz in der Wiese

ZCrux – Kleindenkmäler rund um Zwettl im Waldviertel

„1500 Kleindenkmäler online!“ - Wir präsentieren Ihnen dieses Mal kleine Ausschnitte von fünfzig Kleindenkmälern, um auf unseren Blog „ZCrux – Kleindenkmäler rund um Zwettl im Waldviertel“ aufmerksam zu machen, wo bereits 1500 dieser Kleinode unserer Heimat zu bewundern sind. Mehr finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl

Bundesheer Hubschrauber-Übung

WALDVIERTEL. Zwischen 14. und 16. Mai 2013 findet einmal pro Tag ein kombinierter Einsatz von verschiedenen Hubschraubern und Flugzeugen für Spezialeinsätze im Bereich Donau (Melk, Krems, Tulln) sowie im Raum Zwettl, Allentsteig und Kamptal statt. Für die Lärmbelästigungen in dem oben genannten Räumen bittet das Bundesheer alle Betroffenen um Nachsicht und Verständnis. Die eingesetzten Soldaten erfüllen den gesetzlichen Auftrag gem. § 2 Wehrgesetz – den Schutz der Republik Österreich und seiner...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Zu den exotischsten Tieren im Bezirk gehören Bennet-Wallaby Kängurus. | Foto: privat

Entlaufene Kängurus wieder eingefangen

Rund eine Woche waren die Beuteltiere ausgerissen. Das Happy End folgte am Wochenende. OTTENSCHLAG/NEUHOF. Rund eine Woche hatten ein ausgebüxtes Känguru-Männchen sowie ein Känguru-Weibchen mit einem Baby im Beutel die Region Ottenschlag in Atem gehalten. In der Nacht von 14. auf 15. April sind die exotischen Tiere von Gabriele Schrammel aus ihrem Gehege in Neuhof nahe 3631 Ottenschlag entlaufen. Es handelt sich um Bennett-Wallabys. Sie sind aufgerichtet etwa einen Meter groß. Offensichtlich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Rund 70 Bäume mussten von den Einsatzkräften von der Straße Richtung Limbach geschnitten werden. | Foto: bs
50

Zwettl: Orkan zerstört mehrere Hektar Wald

Sturm fegt über Zwettl hinweg: Ganze Waldstriche zerstört, alter Bauernhof-Schuppen zusammengebrochen, Gefahr durch rollende Strohrundballen! ZWETTL/SCHWEIGGERS (bs). Am Tag nach dem großen Sturm vom Montagabend, 6. August, herrscht großes Aufräumen in den schwer getroffenen Gemeinden Zwettl und Schweiggers. Zwischen Zwettl, den Teichhäusern und der Ortschaft Limbach wurden ganze Waldgebiete zerstört. Jahrzehnte alte Baumbestände wurden in wenigen Minuten dem Erdboden gleich gemacht. Nicht...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Baseball: Derbysieg für die Zwettler

Mit einer großen kämpferischen Leistung besiegten die Zwettler das Team aus Weitra mit 28:22. ZWETTL. In der Baseball Landesliga Ost kam es zum Rückspiel im Derby zwischen den beiden Waldviertler Teams: Die Zwettler Originals empfingen die Red Devils aus Weitra. Beide Mannschaften gingen mit hohen Erwartungen ins Spiel, waren doch erst zwei Wochen seit dem heiß umkämpften Derby-Hinspiel vergangen, das die Devils knapp mit 9:12 für sich entscheiden konnten. An diesem Tag erwischte allerdings das...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Neue Website für Veranstaltungen in den Grenzregionen

ONLINE-PLATTFORM / Alle Veranstaltungen der Region auf einer übersichtlichen Website: Ziel und Zweck von „vierteleins.at“. WALDVIERTEL / Die Region hat nun eine neue Veranstaltungsseite im Internet: „vierteleins.at“. Vierteleins, aus geographischer Sicht ist das das Waldviertel inklusive angrenzendem Südböhmen. Die Initiatoren wollten eine Info-Plattform schaffen, keine Community wie Facebook. Im Sommer letzten Jahres entstand die Idee dazu, seit November ist die Seite online. „Vierteleins ist...

  • Gmünd
  • Thomas Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.