österreich in bewegung

Beiträge zum Thema österreich in bewegung

Das erste Hungerburg Calssicrennen wurde 1931 ausgetragen. Am 5.4. ist es wieder so weit. | Foto: URC
3

Radfahren in Tirol
Die Termine der großen Radveranstaltungen in Tirol

Hier wird in Tirol in die Pedale getreten. Am 5.4. steht im Rahmen der Radrennsaison das Hubgerburg Classic Bergrennen im Fokus. Dabei kann es zu kurzen Verzögerungen im Straßenverkehr kommen. Die vierte Etappe der Tour of Austria findet am 12.7. statt. Eine MeinBezirk-Übersicht der Höhepunkte im Tiroler Radsportkalender. INNSBRUCK. Am 5. April 2025 findet das traditionelle Hungerburg Classic Bergrennen statt. Die Strecke verläuft vom Höttinger Kirchplatz bis zum Parkplatz auf der...

Eine Untersuchung der Mountainbike-Strecken von BIKE24 kürt Europas Top-MTB-Destinationen. So hat tirol abgeschnitten. | Foto: Shutterstock/Umomos
5

Europas Top MTB Ranking
So werden Tirols Mountainbike-Routen bewertet

Welche Regionen punkten mit den beliebtesten MTB-Strecken und der größten Auswahl? BIKE24 präsentiert mit einer umfassenden Analyse der besten Mountainbike-Strecken Europas die Antwort. MeinBezirk wirft einen Blick auf die Tiroler Ergebnisse. INNSBRUCK. Bei der Analyse der geografischen Gegebenheiten führt Österreich mit durchschnittlich 620,8 Höhenmetern die Liste an, gefolgt von Italien mit 552,0 Höhenmetern und der Schweiz mit 536,9 Höhenmetern. Die deutsche MTB-Szene bietet eine ausgewogene...

Der Wanderweg oberhalb von Wängle bietet schöne Ausblicke auf den Talkessel und ist sehr sonnig gelegen. | Foto: Reichel
5

Österreich bewegt
Sonnige Wanderung oberhalb des Reuttener Talkessels

Jetzt, im zeitigen Frühjahr, sollten Wanderungen gut gewählt sein, liegt in der Bergwelt doch noch einiges an Schnee. Daher empfehlen sich derzeit Wanderungen in Talnähe. Ein schönes Wanderziel ist mit Sicherheit der Höhenweg in Wängle. WÄNGLE. Eigentlich ist es erstaunlich: Der Höhenweg oberhalb von Wängle ist vielen Einheimischen gar nicht wirklich bewusst. Dabei bietet er alles, was das Wanderherz braucht: Ein paar Höhenmeter, aber nicht sehr viele, eine wunderbar sonnige Lage und herrliche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Hochfügen Hightrails Festival bietet ein einzigartiges Trailrunning-Erlebnis für Einsteiger und Profis: am 10. August geht die 2. Auflage in der Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal über die Bühne.

 | Foto: David Brandacher
3

Sport
Hightrail-Festival in Hochfügen am 10. August

1 Event, 2 Strecken: Am 10. August 2025 wird Hochfügen im Zillertal erneut zum Hotspot für Trailrunning-Begeisterte. Die zweite Auflage des beliebten „Hochfügen Hightrails Festivals“ lockt Laufinteressierte mit dem anspruchsvollen HightrailRun und dem gemütlicheren FunRun in die Region. Teilnehmende erwartet eine beeindruckende Kulisse mit Ausblicken auf die Zillertaler Alpen. HOCHFÜGEN (red). Beim FunRun auf der "Almen-Runde" steht der Spaß am Laufen im Vordergrund, mit einer leicht laufbaren...

In ersten Workshops wurden bereits wichtige Vorabeiten für die Projektumsetzung erarbeitet. | Foto: KEM/Renate Litzelmann
2

Jeder kann mitmachen
Reuttener Talkessel soll fahrradfreundlich werden

Fünf Gemeinden im Reuttener Talkessel wollen fahrradfreundlicher werden. Jeder Einzelne kann seinen Beitrag leisten, damit das Ziel erreicht wird! REUTTE. Die Gemeinden Reutte, Breitenwang, Ehenbichl, Lechaschau und Pflach setzen seit Herbst 2024 ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität: Mit der Teilnahme am Projekt Pro-Byke, finanziert vom Land Tirol und umgesetzt durch das Klimabündnis Tirol, sollen künftig mehr Alltagswege mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Wichtige Vorarbeiten Das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Tour of Austria im Vorjahr kurz vor Innsbruck. | Foto: Expa Pictures
3

Tour of Austria 2025 in Tirol
Mit doppeltem Anlauf hinauf ins Kühtai

Die vierte Etappe der 74. Tour of Austria wird heuer am 12. Juli auf 2.000 Meter Seehöhe im hochgelegenen Wintersport Kühtai zu Ende gehen. Der Startschuss fällt im Zentrum von Innsbruck. INNSBRUCK. Der tödliche Unfall von André Drege auf der Glocknerstraße hat die Rundfahrt im Vorjahr vorzeitig beendet. Die geplante Schlussetappe ins Kühtai wurde nicht mehr gefahren. Die Tour of Austria endete mit einer Kondolenzfahrt für André Drege beim Olympiaexpress am Fuße des Patscherkofels. „Unsere...

Florian Ruckert, Geschäftsführer der Jump House Gruppe, im neu eröffneten Trampolinpark in Kiefersfelden. Eines der Highlights sind actionreiche Riesenrutschen.  | Foto: Barbara Fluckinger
15

Eröffnung
Trampolinpark Jump House Kiefersfelden will glücklich machen

Bewegung für jedermann, Gaming-Elemente, Riesenrutschen und viele Minuten des Glücks – darauf setzt der neue Trampolinpark in Kiefersfelden.  KIEFERSFELDEN (D), KUFSTEIN. "Springen macht glücklich", sagt Florian Ruckert, Geschäftsführer der Jump House Gruppe. Viel Glück soll demnach nun ins Genusszentrum Kaiserreich Kiefersfelden einziehen. Große Rutschen als Highlight Dort eröffnet mit Freitag, den 28. März der neue Trampolinpark "Jump House". Auf über 2.400 Quadratmetern findet sich hier ein...

Radfahren ist eine besonders gesunde Form der Bewegung. In Kufstein dreht sich ab April sehr viel ums Rad.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
3

Fahrradkurs
Wo man im Bezirk Kufstein kräftig in die Pedale treten kann

Warum Fahrradfahren eine besonders gesunde Form der Bewegung ist. Die Stadt Kufstein bietet ab April zwei Fahrradkurse für Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche an.  KUFSTEIN. Fahrradfahren ist Freiheit, Bewegung und Freude, denn der Drahtesel ist sowohl Sportgerät als auch nützliches Verkehrsmittel, um von A nach B zu kommen. Wer dabei kräftig in die Pedale tritt, tut gleichzeitig der Gesundheit etwas Gutes.  So gesund ist Radfahren Wussten Sie, dass die durchschnittliche Geschwindigkeit...

Im steilen Gelände unterhalb des Urisees hat sich viel getan. Dieses Gebiet ist aber den Bikern vorbehalten, Fußgänger haben hier nichts verloren. | Foto: MTBausserfern
5

MTBausserfern
Biker-Paradies am Urisee ist kein Ort für Fußgänger

Die vom Verein MTBausserfern betriebene Trailarea Urisee ist startklar für die neue Saison. Die Freude ist groß, Sorgen hat man dennoch. REUTTE. Die Trailarea Urisee wurde kürzlich für die neue Saison herausgeputzt und ist nun bald wieder bereit für spektakuläre Fahrten – sehr zur Freude der Szene, die diesem Moment entgegenfiebert.   Fußgänger sind ein Problem Doch während auf den Trails beste Bedingungen für die Biker herrschen, plagen Martin Nigg, den Obmann des Vereins MTBausserfern,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
"Mischa" Habison beim Einsatz in der Slowakei. | Foto: G. Habison
3

Fußball, Nachwuchs
"Mischas" Team-Treffer im Blitztempo

Top-Nachwuchskicker Michael Habison benötigte nur 50 Sekunden für sein erstes U15-Länderspiel-Tor. ST. JOHANN. Michael Habison (SK St. Johann) ist Stammspieler in der Tiroler U15-Auswahl und zählt zu den Top-Torschützen in der ÖFB-Jugendliga seines Jahrgangs. In der österreichweit höchsten Spielklasse für Fußballtalente spielt „Mischa“, so sein Rufname, Woche für Woche gegen den Nachwuchs von Spitzenklubs der Bundesliga. Mit der Einberufung ins U15-Fußball-Nationalteam wurde dem jungen St....

Viel Spaß für die Teilnehmer im Schnee am "Horn" – egal ob mit oder ohne Handicap. | Foto: Obermoser
3

Österreich in Bewegung
Der Skitag für Alle – ob mit oder ohne Handicap

Gelungene Premiere für den "Skitag für Alle" am Kitzbüheler Horn mit 100 begeisterten Teilnehmern. KITZBÜHEL. Rund 100 begeisterte Teilnehmer trafen sich beim ersten "Skitag für Alle" am Kitzbüheler Horn. Körperlich und mental beeinträchtigte Personen verbrachten gemeinsam mit ihren Begleitern einen herrlichen Skitag. Sowohl die beeinträchtigten Sportlerinnen und Sportler als auch ihre Begleiter strahlten mit der Frühlingssonne um die Wette. Ob Handicap oder nicht, Skifahren im Stehen und...

Bei der Vertragsunterzeichnung in Holland. | Foto: 4Daagse
3

Österreich in Bewegung
St. Johann präsentiert sich beim größten Wanderevent der Welt

Der TVB der Region St. Johann und die „4Daagse“ – das weltweit größte Wanderevent in den Niederlanden – schließen eine Kooperation für die nächsten drei Jahre ab. ST. JOHANN. Bereits zum 107. Mal finden dieses Jahr die weltbekannten „4Daagse“ statt. Über 45.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus über 70 Nationen nehmen jedes Jahr am größten Wanderevent der Welt in Nijmegen an der deutsch-niederländischen Grenze teil. Über vier Tage wandern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis zu 50 Kilometer...

Bei den Mountianbike-Trails hat Innsbruck Luft nach oben. | Foto: IKM
4

Sportinfrastruktur in Innsbruck
Das lange Warten auf die MTB-Strecken

Innsbruck als Sporthauptstadt. Eine Behauptung, die immer öfter ins Wanken gerät. Vor allem im Hinblick auf sportliche Infrastruktur gibt es dringenden Handlungsbedarf. MeinBezirk blickt auf verschiedene Sportarten und deren Möglichkeiten in Innsbruck. Zum Auftakt, ein Blick auf die MTB-Routen. INNSBRUCK. Im Tiroler Landtag hat die sportliche Infrastruktur zu heftigen Diskussionen geführt. Von einer "Sportstättenwüste" wurde gesprochen. LHStv. Philip Wohlgemuth will mit einer Prioritätenliste...

Freude und Begeisterung an der Buchensteinwand. | Foto: IDUS
4

IDUS-Winterspiele 2025
Ein sportliches Fest der Inklusion

Am 8. März konnten die IDUS-Winterspiele bei traumhaftem Wetter endlich wieder bei der Bergbahn Pillersee stattfinden. ST. ULRICH. Der Langlauf fiel zwar den hohen Temperaturen zum Opfer, perfekte Bedingungen gab's hingegen beim Eisstockschießen und Skifahren. Den Sieg bei den Ski-Assen holte Alexander Jesacher. Bei den Stockschützen war Eveline Hammerle die Einzige, die dreimal den "Zehner" traf. Alle Teilnehmer genossen die frische Bergluft und die einzigartige Atmosphäre bei den inklusiven...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.