Österreichischer Rechnungshof

Beiträge zum Thema Österreichischer Rechnungshof

Das AUVA-Traumazentrum Wien Brigittenau, ehemals Lorenz-Böhler Unfallkrankenhaus, wurde im März 2024 geschlossen. | Foto: AUVA
4

Lorenz-Böhler & Meidling
Rechnungshof kritisiert Umgang mit AUVA-Kliniken

Der Rechnungshof bemängelt in einem kürzlich veröffentlichten Bericht die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Vor allem die teilweise Schließung des vormaligen UKH Lorenz Böhler in der Brigittenau wird kritisiert. Aber auch einige Kosten beim Ausbau in Meidling hätte man sich sparen können, so die Prüfer. WIEN/BRIGITTENAU/MEIDLING. Die teilweise Schließung des ehemaligen Unfallkrankenhauses (UKH) Lorenz Böhler in der Brigittenau sorgt für Kritik des Rechnungshofs. In seinem aktuellen...

Der Österreichische Rechnungshof legte den Bericht über die Stadtwerke Klagenfurt vor. | Foto: WOCHE

Klagenfurt
Rechnungshof übt Kritik an den Stadtwerken Klagenfurt

Auf Anregung eines Bürgers prüfte der Österreichische Rechnungshof die Stadtwerke Klagenfurt und kritisiert in seinem Bericht vor allem die hohen Kosten, die Vergabe eines Exklusivrechts an eine Rechtsanwältin und die Bestellung in den Vorstand ohne Ausschreibung sowie den Zuschlag für die Abschlussprüfung an den Letztgereihten. KLAGENFURT. Im Sommer 2017 startete der Österreichische Rechnungshof mit der Bürger-Beteiligungs-Kampagne "zeigen Sie auf". So wurden Hinweise von Bürgern in die...

Rechnungshof weist auf Arzneimittel-Engpässe hin. | Foto: Foto: mev.de / Holzhauser
1

Engpässe bei Medikamenten nehmen stetig zu

Der Rechnungshof Österreich weist auf Engpässe in der Medikamentenversorgung hin. WIEN/INNSBRUCK. Auch Krankenhäuser in Tirol sind von den Lieferschwierigkeiten betroffen. 2018 verzeichnete die Anstaltsapotheke des Landeskrankenhauses Innsbruck 600 Meldungen. Die Apotheke beschafft Arzneimittel für die Tiroler Kliniken sowie für weitere Krankenanstalten. Die betroffenen Medikamente sind unter anderem Immunglobulinen, Antibiotika, Zytostatika und Impfstoffe. So mussten die Arzneimittel teilweise...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.