ÖSV-Herren

Beiträge zum Thema ÖSV-Herren

Foto: Florian Radauer
6:02

Kidstrophy 2025
Ein internationales Skifest für den Nachwuchs

Die Kidstrophy geht mit ihrer 20. Auflage von 29. bis 30. März in die nächste Runde. Mit 1.800 teilnehmenden Kindern aus 25 Nationen ist das Kinderskirennen das größte internationale Skirennen seiner Art, bei dem sich die Kleinen wie die Großen fühlen können. Neben der Kidstrophy stand bei der Pressekonferenz im Red Bull-Stadion auch das Nachwuchsproblem im Skisport im Mittelpunkt. SALZBURG/FLACHGAU. Seit mittlerweile 20 Jahren findet die Kidstrophy auf der legendären Weltcupstrecke in...

Schweizer Jubel: Sie sicherten sich den kompletten Medaillensatz mit Gold, Silber und Bronze in der Team-Kombination
 | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
12

Ski-WM 2025
Schweizer Dreifachsieg, ÖSV-Herren gehen leer aus

Die Schweiz räumt in der Team-Kombination ab und sichert sich Gold, Silber und Bronze. Die ÖSV-Herren gehen trotz großer Hoffnungen leer aus. Daniel Hemetsberger und Fabio Gstrein erreichen als bestes Duo Rang fünf, während gleich drei ÖSV-Fahrer im zweiten Durchgang ausscheiden. SAALBACH-HINTERGLEMM. Die beeindruckende Medaillenserie des Österreichischen Skiverbands bei der Heim-Weltmeisterschaft in Saalbach ist gerissen. In der neu eingeführten Team-Kombination gingen die österreichischen...

Der Abfahrtsweltmeister Franjo von Allmen verschafft seinem Teamkollegen Loic Meillard eine hervorragende Ausgangsposition für den Slalom. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
10

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
ÖSV-Herren mit Außenseiterchance

Nach dem ersten Durchgang der Team-Kombination geben die Schweizer den Ton an. Die österreichischen Herren haben mit Daniel Hemetsberger und Fabio Gstrein jedoch noch Chancen auf eine Medaille. Das hoch gehandelte Duo Vincent Kriechmayr und Manuel Feller steht hingegen vor einer großen Herausforderung. SAALBACH-HINTERGLEMM. Die Schweizer Abfahrer zeigten einmal mehr ihre Klasse: Der Bronzemedaillengewinner Alexis Monney führt gemeinsam mit Partner Tanguy Nef zur Halbzeit, dicht gefolgt vom...

Vincent Kriechmayr möchte sich in der Team-Kombination mit Manuel Feller Edelmetall sichern. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
6

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
ÖSV-Herren peilen Edelmetall an

Nach den Bronzemedaillen von Stephanie Venier und Katharina Truppe wollen Österreichs Herren in der Team-Kombination nachlegen. Los geht es um 10:00 Uhr mit der Abfahrt! SAALBACH-HINTERGLEMM. Während das neue Format bereits gestern im Damenbewerb für Spannung sorgte, fiebern nun die Herren ihrem großen Auftritt entgegen. Mit Vincent Kriechmayr/Manuel Feller, Daniel Hemetsberger/Fabio Gstrein, Stefan Babinsky/Marco Schwarz sowie Stefan Eichberger/Dominik Raschner stellt Österreich ein starkes...

Kärnten
Cheftrainer der ÖSV-Herren zu Besuch im Olympiazentrum Kärnten

Prominenter Besuch im Olympiazentrum Kärnten: Marko Pfeiffer besuchte das Zentrum und überzeugte sich von der geballten Fachkompetenz und Infrastruktur vor Ort. KÄRNTEN. Mit Marko Pfeiffer wurde eine der wichtigsten Positionen innerhalb des Österreichischen Skiverbandes mit einem erfahrenen Kärntner neu besetzt. Nach Einladung von Landessportdirektor und Leiter des Olympiazentrum Kärntens, Arno Arthofer, besuchte Pfeiffer das Zentrum, um sich einen persönlichen Eindruck zu verschaffen....

Adrian Pertl konnte in Chamonix über Rang drei jubeln, Manuel Feller schied hingegen im Finale aus. Im Bild: Die beiden ÖSV-Herren nach dem Slalom in Kitzbühel. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester
2

Ski alpin/Herren-Slalom
Manuel Feller schied in Chamonix im Finale aus

Österreicher Adrian Pertl (23) überraschte in Chamonix mit überragender Fahrt. CHAMONIX (jos). Beim Herren-Slalom von Chamonix am vergangenen Wochenende durfte vor allem einer richtig feiern: Der junge Kärntner Adrian Pertl schwang im ersten Durchgang als Neunter ab, verbesserte sich im zweiten Lauf um ganze sieben Plätze und landete somit als Dritter auf dem Podest. Als Sieger ging Clément Noël (FRA) hervor, Timon Haugan (NOR) jubelte über Rang zwei. Der von ÖSV-Trainer Martin Kroisleitner...

Frederic Berthold, Klaus Kröll, Markus Dürager und Georg Streitberger im Fitness- und Gymnastikraum des SPA Resorts Therme Geinberg. | Foto: Pressefoto Scharinger
2

ÖSV Speed Herren machen sich in Geinberg fit für die Ski-Saison

GEINBERG. Die ÖSV-Herren Klaus Kröll, Georg Streitberger, Romed Baumann, Joachim Puchner, Florian Scheiber, Frederic Berthold und Markus Dürager haben am Montag, 25. Mai 2014, gemeinsam mit Konditionstrainer Peter Meliessnig im SPA Resort Therme Geinberg eingecheckt. Dort absolvieren sie ein mehrtägiges Trainingsprogramm, das schwerpunktmäßig dem Fitness- und Konditionsaufbau dient. Sie wollen sich damit für die kommende Ski-Weltcup Saison fit machen. "Egal ob am Fahrrad, laufend oder...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.