ÖVP Liesing

Beiträge zum Thema ÖVP Liesing

Die neue Bezirksvertretung wird am 12. Juni angelobt. | Foto: MeinBezirk/Lisa Kammann
1 5

Bezirksvertretung Liesing
ÖVP verliert Hälfte der Mandate, KPÖ zieht ein

Am 12. Juni wird die neue Bezirksvertretung in Liesing angelobt. Jetzt steht fest, wie sich die insgesamt 60 Mandate verteilen. Mit der KPÖ gibt es auch eine neue Fraktion im Bezirksparlament.  WIEN/LIESING. Die Bezirksvertretungswahl 2025 ist geschlagen. Mittlerweile sind alle 49.926 abgegebenen Stimmen gezählt. Wahlberechtigt waren 88.115 Liesingerinnen und Liesinger, das macht eine Wahlbeteiligung von 56,66 Prozent. Vor fünf Jahren lag die Beteiligung noch bei 61,51 Prozent. Mit dem...

Im MeinBezirk-Interview spricht Philipp Stadler-Simbürger, Spitzenkandidat der ÖVP Liesing, über seine Vorhaben für den Bezirk. | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
5

ÖVP-Interview
Mehr Licht, mehr Kameras und die U2 nach Liesing

Philipp Stadler-Simbürger ist bei der Bezirksvertretungswahl in Liesing der Spitzenkandidat der ÖVP. Im MeinBezirk-Interview spricht er über seine Vorhaben für den Bezirk – inklusive einer U2-Verlängerung bis nach Liesing.  WIEN/LIESING. Philipp Stadler-Simbürger, Klubobmann der ÖVP Liesing, steht ganz oben auf der Liste für die Liesinger Bezirksvertretungswahl. Im Interview spricht der 24-jährige Bezirkspolitiker über die Themen, die Liesing bewegen, wie Verkehr, Bildung und Sicherheit.  Sie...

Der Liesinger Platz ist eine wichtige Drehscheibe für den öffentlichen Verkehr im 23. Bezirk. | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
2 Aktion 5

Bezirksvertretung
Viele Ideen für Verbesserungen am Liesinger Platz

Der Liesinger Platz soll moderner und schöner werden – darüber sind sich alle einig. Auch die Bezirksparteien haben unterschiedliche Ideen für eine Verbesserung. Diese Vorschläge kursieren aktuell. WIEN/LIESING. Der Liesinger Platz gilt als geografisches Herz des 23. Bezirks. Doch er zählt nicht gerade zu den schönsten Orten Liesings. Der in die Jahre gekommene Vorplatz des Bahnhofs und dessen Umgebung hat in Sachen Modernität und Benutzerfreundlichkeit noch "Luft nach oben", so scheinen sich...

Bezirksvorsteher-Stellvertreter Patrick Gasselich und Bezirksrat Georg Akgül (beide ÖVP, v.l.) verteilen Sicherheitsalarme.  | Foto: ÖVP Liesing
3

Aktion im 23. Bezirk
ÖVP Liesing verteilt Sicherheitsalarme an Bewohner

Die ÖVP Liesing hat eine Aktion für ein stärkeres Sicherheitsgefühl der Liesingerinnen und Liesinger gestartet. Verteilt werden Sicherheitsalarme mit Alarm- und Lichtfunktion. WIEN/LIESING. Die Sicherheit der Bezirksbewohnerinnen und -bewohner ist für die ÖVP Liesing ein wichtiges Thema. Das Sicherheitsgefühl der Liesingerinnen und Liesinger leide seit einiger Zeit allerdings, so die Partei in einer Mitteilung. In der dunklen Jahreszeit setzt man deshalb eine Maßnahme. Auf Initiative von...

Georg Akgül (l.) und Patrick Gasselich (beide ÖVP) am Liesinger Platz.  | Foto: ÖVP Liesing
Aktion 4

Sozialraumstudie
Prüfung für Liesinger Jugendzentrum dauert ÖVP zu lange

Gerade wird der Bedarf für ein neues Jugendzentrum geprüft. Dafür wurde eine Sozialraumstudie in Auftrag gegeben. Die ÖVP Liesing kritisiert die lange Dauer dieses Prozesses. Für die Sicherheit der Bewohnerinnen und Bewohner brauche es eine rasche Lösung, denn man ortet speziell einen Anstieg der Jugendkriminalität.  WIEN/LIESING. Braucht Liesing ein neues Jugendzentrum, und wenn ja, wo genau soll dieses errichtet werden? Diese Fragen werden gerade von Expertinnen und Experten im Rahmen einer...

Bezirksvorsteher-Stellvertreter Patrick Gasselich (ÖVP, 5.v.l.) mit Anrainerinnen und Anrainern vor der Lindauergasse 9.  | Foto: ÖVP Liesing
7

Liesing
Alle Augen richten sich auf den "Bauklotz" am Maurer Berg

Das großvolumige Bauvorhaben in der Lindauergasse 9 beschäftigt jetzt auch die Bezirkspolitik. Schon zuvor haben sich Anrainerinnen und Anrainer über den geplanten Wohnbau beschwert. Dieser störe das Ortsbild. WIEN/LIESING. Im Februar hat sich ein Anrainer am Maurer Berg an uns gewandt. Wie viele weitere Bewohnerinnen und Bewohner rund um die Lindauergasse 9 kämpft Herr T. gegen die Errichtung eines "Bauklotzes" auf dem freiliegenden Grundstück. Das Hauptargument: Das geplante Mehrparteienhaus...

Patrick Gasselich (l.) und Markus Fiala (r.) bedanken sich bei Reinhard Spieß (2.v.r.) und  Walter Reuter (Gasthaus Koci) (2.v.l.) – und bei allen Mitgliedern von IMI23.  | Foto: ÖVP Liesing
3

ÖVP Liesing
Dank an die vielen engagierten "Anpacker" im 23. Bezirk

Die ÖVP Liesing würdigt engagierte Menschen im Bezirk. Stellvertretend für alle "Anpacker" bedankten sich der Bezirksparteivorsitzende Patrick Gasselich und Wirtschaftsbund-Mitglied Markus Fiala bei drei gemeinnützigen Vereinen. WIEN/LIESING. Seit einigen Wochen läuft die „Anpacker“-Kampagne der Wiener Volkspartei. Im Zuge dessen bedankt sich auch die Liesinger ÖVP bei den „Anpackern“ im Bezirk. Damit sind all jene gemeint, die mit großem Engagement im Beruf, in der Familie oder im Ehrenamt die...

Zu Ostern gibt es auch im 23. Bezirk viele Angebote – wie die alljährliche Ostereier-Suche der ÖVP Liesing.  | Foto: Pixabay
3

Ostereier und Co.
Diese Oster-Aktionen sorgen für Spaß in Liesing

Das Osterfest ist da! Zeit, um in Liesing zusammenzukommen. Zum Beispiel bei zwei verschiedenen Aktionen. Ostereier und -hasen stehen dabei stets im Mittelpunkt.  WIEN/LIESING. Es gibt Veranstaltungen und Aktionen, die zur Osterzeit in Liesing einfach dazugehören. Ostereier werden versteckt und verteilt, man trifft sich zum Oster-Einkauf oder zum spaßigen Miteinander im Freien. Hier haben wir zwei Empfehlungen für Alt und Jung.  Beliebt ist etwa die große Ostereier-Suche der ÖVP Liesing. Sie...

Heindl-Leiter Andreas (l.) mit Bruder Walter Heindl (2.v.r.) führten die Politiker durch das Unternehmen. Zu Besuch kamen Außenminister Alexander Schallenberg (2.v.l.) und Bezirksparteiobmann Patrick Gasselich.  | Foto: ÖVP Liesing
2

ÖVP
Schokoladige Führung durch ein Liesinger Traditionsunternehmen

Außenminister Alexander Schallenberg besuchte ein Wiener Traditionsunternehmen in Liesing: Mit ÖVP-Kolleginnen und -Kollegen aus dem Bezirk ging es durch die Heindl Confiserie.  WIEN/LIESING. Hoher politischer Besuch in Liesing: Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) kam im Rahmen einer Tour durch den Wahlkreis in den 23. Bezirk. Eine Delegation der Liesinger ÖVP, angeführt von Bezirksparteiobmann und Bezirksvorsteher-Stellvertreter Patrick Gasselich, begleitete den Minister bei einem...

Wolfgang Erhard wird auch für sein Engagement für das Jugendherbergswerk in Erinnerung bleiben.  | Foto: ÖVP Liesing
2

Liesing
ÖVP trauert um langjährigen Bezirkspolitiker Wolfgang Erhard

Er war viele Jahre in Liesing politisch aktiv und engagierte sich für das Jugendherbergswerk: Wolfgang Erhard (ÖVP) ist im Alter von 82 Jahren verstorben.  WIEN/LIESING. Der langjährige Liesinger Bezirksrat Wolfgang Erhard (ÖVP) ist verstorben. Das hat die ÖVP Wien am 9. März in einer Mitteilung bekannt gegeben. Demnach starb er im Alter von 82 Jahren. Die Trauer in den Reihen der Partei sei groß, so Patrick Gasselich, Bezirksparteiobmann der ÖVP Liesing. Der Architekt und "begeisterte...

Für die Bewohnerinnen und Bewohner unterwegs: Philipp Stadler-Simbürger und Patrick Gasselich (v.l., beide ÖVP).  | Foto: ÖVP Liesing
2

ÖVP Liesing
Lokalaugenschein mit Politikern und Grätzlbewohnern

Die ÖVP Liesing lädt ab 3. März zu sogenannten "Grätzlbegehungen". Dabei möchte man vor Ort die Anliegen und Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohner erfahren. Treffpunkte sind am Liesinger Platz, am Maurer Hauptplatz und am Atzgersdorfer Kirchenplatz.  WIEN/LIESING. Die Liesinger Volkspartei möchte Bürgernähe im 23. Bezirk vorleben. Neben den alljährlichen Hausbesuchstouren, Unternehmensbesuchen oder Bürgerstammtischen, wird die Bezirkspartei deshalb jetzt auch ganz gezielt sogenannte...

Die ÖVP Liesing hält ein Jugendzentrum nahe des Liesinger Platzes für sinnvoll. V.l.: Bezirksparteiobmann Patrick Gasselich mit den Bezirksräten Suha Dejmek und Georg Akgül.  | Foto: ÖVP Liesing
1 6

Liesing
Das wird für die Jugend und Sicherheit im Bezirk getan

Vorfälle mit Jugendlichen senken das Sicherheitsgefühl der Liesingerinnen und Liesinger. Um Verbesserung sind Politik und Polizei bemüht. Eine wichtige Rolle hat die Jugendarbeit, so soll auch ein neues Jugendzentrum positive Effekte erzielen.  WIEN/LIESING. Jugendliche Gruppen im öffentlichen Raum, Jugendkriminalität, Sicherheit: Diese Themen sind bereits seit einigen Monaten im 23. Bezirk im Gespräch. Konkret geht es um spezielle Vorfälle, doch auch das allgemeine Sicherheitsgefühl scheint...

V.l.: Patrick Gasselich, Tatjana Stock und Klubobmann Philipp Stadler-Simbürger. | Foto: ÖVP Liesing
2

ÖVP Liesing
"Umweltpolitik beginnt im Grätzl" – Umfrage bis Monatsende

Die ÖVP Liesing lädt dazu ein, an einer Online-Umfrage zum Thema Umwelt teilzunehmen. Bis Ende September kann man sich noch einbringen. Ebenso erneuert die Bezirkspartei ihre Forderungen für den Bezirk.  WIEN/LIESING. Das Thema Umwelt- und Klimaschutz ist seit dem heißen Sommer wieder in den Fokus gerückt und wichtiger denn je. Die ÖVP Liesing nahm dies als Anlass, um ein Bürgerbeteiligungsprojekt zu realisieren und noch einmal auf ihre Forderungen in diesem Bereich aufmerksam zu machen. Damit...

Patrick Gasselich, Obmann der VP Liesing, beim Hausbesuch. Ab jetzt kann man auch per E-Mail einen Termin vereinbaren – dann kommt der Politiker zu Besuch.  | Foto: VP Liesing
3

Politik in Liesing
Beim Wunschtermin kommt die ÖVP Liesing zu Besuch

Patrick Gasselich von der Liesinger Volkspartei absolviert regelmäßig Hausbesuche im Bezirk. Damit man sich nicht mehr verpasst, oder wenn es etwas Spezielles zu besprechen gibt, können Interessierte nun einen Termin vereinbaren.  WIEN/LIESING. Die österreichische Politik hat seit jeher mit der Ansicht zu kämpfen, dass ihr die Bevölkerung egal sei und sie abgehoben im Elfenbeinturm ihre Arbeit verrichte. Die Liesinger Volkspartei und ihr Obmann Patrick Gasselich wollen seit einigen Jahren...

Zu Ostern gibt es auch im 23. Bezirk viele Angebote – wie die alljährliche Ostereier-Suche der ÖVP Liesing.  | Foto: Pixabay
2

Ostern in Liesing
Der Osterhase kommt wieder nach Alterlaa zur Eier-Suche

Die alljährliche Ostereier-Suche der ÖVP Liesing findet auch heuer wieder statt. Los geht es am Karsamstag um 10 Uhr im Wohnpark Alterlaa. Natürlich ist auch der Osterhase höchstpersönlich vor Ort.  WIEN/LIESING. Rechtzeitig zu Beginn des Osterwochenendes organisiert die Liesinger ÖVP ihre jährliche große Ostereier-Suche und lädt dazu herzlich alle Liesingerinnen und Liesinger mit ihren Kindern ein. Bei dieser Aktion handelt es sich um eine jahrelange Tradition, die regelmäßig zahlreiche...

Petra Hiermann-Fochta und Patrick Gasselich (beide ÖVP) in Siebenhirten.  | Foto: ÖVP Liesing
Aktion 5

Bezirksvertretung
Über das Leben und Grätzlsterben in Siebenhirten

Eine hitzige Diskussion über Siebenhirten entbrannte bei der ersten Bezirksvertretungssitzung 2023. Dabei gingen die Meinungen der Bezirksrätinnen und Bezirksräte weit auseinander.  WIEN/LIESING. Siebenhirten – eine leere, leblose Wüste oder ein buntes Wimmelbild voller Geschäfte und Wirtshäuser? Sehr unterschiedliche Perspektiven auf den Liesinger Stadtteil traten bei der ersten Bezirksvertretungssitzung des Jahres zutage. Oder, wie Ernst Paleta von Pro23 es ausdrückte: "Man könnte den...

Hier scheint nicht viel los zu sein: Petra Hiermann-Fochta und Patrick Gasselich (ÖVP) in Siebenhirten. | Foto: ÖVP Liesing
3

Leerstand
Die ÖVP Liesing hat Ideen für die Belebung Siebenhirtens

Verkommt Siebenhirten immer mehr? Die Liesinger ÖVP hat jedenfalls Ideen für Belebung und Leerstandsmanagement. Der Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) informiert hingegen, dass es vor dem Sommer wieder einen Postpartner im Grätzl geben soll.  WIEN/LIESING. Siebenhirten ist wohl der am meisten vernachlässigte Teil des 23. Bezirks – das meinen zumindest der Bezirksvorsteher-Stellvertreter und Obmann der Liesinger ÖVP Patrick Gasselich sowie Bezirksrätin Petra Hiermann-Fochta (ÖVP). Anstatt...

Hinweisschild zur Park&Ride-Anlage Perfektastrasse | Foto: Dominik Bertagnol
2 1

Parkraumnot in Wien-Liesing
Liesinger Volkspartei geht offensiv gegen das Parkplatzproblem vor

In der Bezirksvertretungssitzung vom 28. März 2019 beantragt die ÖVP Liesing mit der FPÖ und den NEOS die Gründung einer Arbeitsgruppe für die Bewältigung des Parkplatzproblems im Bezirk. ÖVP-Klubchef Dominik Bertagnol schließt aber von Anfang an ein flächendeckendes Parkpickerl für sich und seine Partei aus, da es in gewissen Bezirksregionen nur den Anrainern Geld kosten und sich der Nutzen in Grenzen halten würde. Die Liesinger Volkspartei konnte aber auch in einigen Gesprächen mit...

  • Wien
  • Liesing
  • Philipp Stadler-Simbürger
ÖVP-Bezirksparteiobmann Thomas Mück im Interview mit bz-Chef vom Dienst Andreas Edler. | Foto: Bazalka
1 3

Thomas Mück im Interview: "Den Torbogen könnte man wegreißen"

ÖVP-Bezirksparteiobmann Thomas Mück (54) im bz-Interview über Verkehr, Schulen und die Kalksburger Torbögen. LIESING. Was charakterisiert den 23. Bezirk, Herr Mück? THOMAS MÜCK: Liesing ist ein sehr spannender Bezirk. Er ist einerseits extrem heterogen, und andererseits ständig wachsend. Bald gehen wir auf die 100.000 Einwohner zu. Als Stadt wären wir eine der größten Österreichs. Inwiefern heterogen? Wir haben ganz unterschiedliche Bezirksteile – von Mauer, das einen Hietzinger Touch hat, bis...

Der Grüne Klubobmann Tarik Darwish aus Liesing kehrt der Politik den Rücken. | Foto: Privat

Chef der Grünen Liesing verlässt die Partei

Nur wenige Wochen nach dem Parteiaustritt von Liesinger ÖVP-Klubobmann Ernst Paleta zieht Tarik Darwish nach. Auch der Grüne Klubobmann legt seine Parteimitgleidschaft nieder. Systemkritik hat in Liesing Tradition. LIESING. Leicht alternativ, eine markante dunkle Brille und ein Piercing in der Unterlippe - so wurde er zum Aushängeschild der Grünen Liesing. Doch jetzt tritt der 28-jährige Tarik Darwish aus der Partei aus. Wie kam es dazu? Es war 2008, mitten im grünen Wahlkampf rund um den...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Thomas Mück ist der neue Bezirksparteiobmann in Liesing. | Foto: ÖVP
1 2

Neuer ÖVP-Chef in Liesing: „Große Flüchtlingsheime sind Geschäftemacherei“

Thomas Mück ist der neue ÖVP-Bezirksparteiobmann in Liesing. Seine Amtszeit beginnt mit dem Parteiaustritt von Liesinger Urgestein Ernst Paleta. Im Interview spricht er über Paleta, das Flüchtlingsheim in der Ziedlergasse und seine neue Rolle. Sie sind jetzt Bezirksparteiobmann in Liesing. Wie legen Sie Ihre neue Rolle an? THOMAS MÜCK: Auf der Bezirksebene muss man die Leute fragen, wo sie der Schuh drückt. Es ist ein Riesenfehler der passiert, dass man glaubt zu wissen, was die Leute...

Der Liesinger Klubobmann Ernst Paleta ist aus der ÖVP ausgetreten. | Foto: Privat
1

ÖVP Liesing: So geht es nun weiter

Klubomann Ernst Paleta ist aus der Partei ausgetreten. "Nicht jeder will Weg der Veränderung mitgehen", heißt es dazu aus der ÖVP Wien. LIESING. Der Liesinger Klubobmann Ernst Paleta ist ohne Vorwarnung aus der ÖVP ausgetreten. Der Politiker hat die Partei unter anderem verlassen, weil ihm die Parteilinie nicht mehr zusagt. "Wie überall im Leben ist auch in der Politik der Weg der Veränderung oft ein schwieriger und einer, den nicht immer jeder mitgehen will", heißt es dazu aus der ÖVP Wien....

Ernst Paleta zeigt in Liesing Missstände auf – in Zukunft nicht mehr für die ÖVP. | Foto: Privat
3 3

Die ÖVP Liesing verliert ihr Gesicht: Klubobmann Paleta verlässt die Partei

Unzufriedenheit mit der eigenen Partei. Klubobmann Ernst Paleta verlässt nach 45 Jahren als Parteimitglied die ÖVP. LIESING. Das war es jetzt für Ernst Paleta. Das ÖVP-Urgestein tritt aus der Partei aus. Nach 45 Jahren als Parteimitglied. Dieser Schritt kommt überraschend, denn eigentlich wollte der Klubobmann im Herbst ohnehin in Pension gehen. Intrigen rund um die Nachfolge von Bezirksparteiobmann Alexander Klacska haben ihn nun aber dazu gebracht, vorzeitig – und mit Knalleffekt – der Partei...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Lokalaugenschein: Ernst Paleta (ÖVP) auf der Rudolf-Waisenhorn-Gasse. Wegen eines Parkstreifens gibt es nur noch eine Fahrspur. | Foto: ÖVP 23
1

Verkehrs-Chaos in Liesing: Mehr Parkplätze, dafür Fahrspurverengung

Auf der Rudolf-Waisenhorn-Gasse gibt es nur noch eine Fahrspur. Die Folge: Keiner weiß, wer Vorrang hat. LIESING. Zusätzliche Parkplätze auf der Rudolf-Waisenhorn-Gasse. Was zunächst wie eine gute Idee klingt, sorgt für Chaos auf der Straße. Fährt man nämlich von der Theophil-Hansen-Gasse kommend hinunter nach Liesing, gibt es jetzt nur noch eine Fahrspur. Das eigentliche Problem an der Sache? Wenn sich zwei Autos auf Kollisionskurs befinden, weiß keiner mehr, wer Vorrang hat. Im Parkstreifen...

  • Wien
  • Agnes Preusser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.