Anzeige

Autopark-Inhaber Michael Mayr und Familie feiern mit 600 Gästen
Modernster "Autopark" feierte Eröffnung in Pfaffenhofen - mit VIDEO

Feierten den neuen Autopark in Pfaffenhofen (v.li.): Ford Managing Direktor Daniel Silic, Autopark-Inhaber Michael und Sonja Mayr, Suzuki Österreich Präsident Helmut Pletzer und Autopark-Gesamtverkaufsleiter Micha-Emanuel Hauser.
45Bilder
  • Feierten den neuen Autopark in Pfaffenhofen (v.li.): Ford Managing Direktor Daniel Silic, Autopark-Inhaber Michael und Sonja Mayr, Suzuki Österreich Präsident Helmut Pletzer und Autopark-Gesamtverkaufsleiter Micha-Emanuel Hauser.
  • hochgeladen von Georg Larcher

PFAFFENHOFEN. Das Motto "Leidenschaft für Mobilität!" zog sich wie ein roter Faden durch die Eröffnungsfeier für den neuen Autopark in Pfaffenhofen, der 5. Standort in Tirol. Damit hat sich Inhaber und Geschäftsführer Michael Mayr einen Traum erfüllt, in direkter Sichtweite seines Heimatortes Telfs.

Über 600 Gäste, Kunden und Freunde sowie Familienagehörige, Bürgermeister und UnternehmerInnen der Region wurden auf dem "Roten Teppich" persönlich von der Inhaber-Familie Mayr empfangen und konnten sich von diesem architektonischen Prunktstück und dem, was "unter dieser Haube steckt" überzeugen. Darin stecken auch hoch-motivierten und perfekt ausgebildete Mitarbeiter, lobt Mag. Michael Mayr sein Team: "Das hebt uns von der Konkurrenz ab." Sehr über diese größte Investition in der Geschichte der Firma Autopark freut sich auch Standort-Bürgermeister Andreas Schmid, der sich stolz und dankbar gibt und betont, dass es neben Gemeinde auch das Land Tirol ermöglicht hat, dass dieses Autohaus in Pfaffenhofen steht. Dazu überbrachte auch LH Günther Platter seine Glückwünsche über eine Videobotschaft. Die Musikkapelle Pfaffenhofen marschierte ein und sorgte nach den Ansprachen für die musikalische Unterhaltung.

Leidenschaft und Familie

Diesen Traum und diese Leidenschaft lebt und trägt die gesamte Familie Mayr mit Gattin Sonja, Töchter Viktoria und Valentina sowie Sohn Maximilian und Kurt Mayr (92), der rüstige Vater des Autopark-Inhabers, der selbst mit einem Suzuki unterwegs ist. "Es gibt keinen Urlaub, Ausflug oder Feiertag, an dem nicht der Betrieb auch Thema ist", erklärt Sonja Mayr der Moderatorin des Fest-Abends, Denise Neher. Und mit einem selbst gepflückten Strauß dankte Michael Mayr seiner Frau: "Es ist nicht immer einfach mit einem Unternehmer verheiratet zu sein." "Es hat uns viele Nerven gekostet, aber ich glaube, es hat sich gelohnt und wir können jetzt das Ergebnis genießen", fügt Sonja an.

Modernstes Autohaus und bestens ausgebildete Mitarbeiter

Stolz ist Inhaber und Geschäftsführer Mayr auf sein engagiertes Team in Pfaffenhofen und darauf, seinen Kunden/innen das moderste Autohaus bieten zu können, mit automatischen Anlagen und Gerätschaften auf dem aktuellen Stand der Technik. "Wir haben fünf Techniker, die den Meisterbrief haben. Es gibt Autohäuser, die haben nicht einmal einen", hob Mayr stolz die Qualifikation seines Teams hervor.

Über die Besondersheiten dieses "Juwels" unter den Autohäusern referierten die beiden Architekten DI Helmut Schweiger und DI Bernd Müller.
Ford Managing Direktor Daniel Silic hob auf der Bühne besonders hervor, dass man dem Michael Mayr gar nichts sagen muss, wie man ein Autohaus baut, führt und Kunden gewinnt: "Der macht das aus eigenem Antrieb und mit so viel Leidenschaft und Emotion. Er ist ein Energiebündel. Das sieht man auch am Ergebnis." Dem stimmte auch Suzuki Österreich Präsident Helmut Pletzer zu und lobte die Familie Mayr in höchsten Tönen: "Hut ab vor dem, was Michael Mayr, sein Team und seine Familie hier geschaffen hat, das findet man in Österreich nicht und darüber hinaus sehr selten."

Mit der Eröffnung des Autopark-Standortes in Pfaffenhofen rückt Mayr auch näher an die Kundschaft im Tiroler Westen: "Sie müssen nun nicht mehr zum Service nach Innsbruck fahren, für einige doch ein Kaufargument", erklärt Mayr. In Telfs-Pfaffenhofen finden Kunden ab sofort etwa 70 Fahrzeuge der Marken FORD (sowohl PKW-, als Nutzfahrzeuge), SUZUKI und geprüfte Gebrauchte und ein entsprechendes Werkstattkompetenzzentrum, das modernste in ganz Österreich.
Für den Segen von oben sorgte Abt German Erd, Abt des Stiftes Stams und beendete die Feier mit den passenden Worten: "Ich sage jetzt nicht 'gehet hin in Frieden', sondern: 'Fahret mit den besten Fahrzeugen in die Welt hinaus ins Weite und erfreut euch an Gottes schöner Natur und tuet überall wo ihr hinkommt eure Pflicht."

Tage der „Offenen Tür“ am 7./8. Juni 2019

Damit sich die Bevölkerung selbst ein Bild vom neuen Autopark-Standort in Pfaffenhofen, Gewerbepark 14, machen kann, werden am 7. und 8. Juni alle Türen und Tore geöffnet.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5

Projekte
Infrastruktur: Polling gestaltet Zukunft

Neben Investitionen in die digitale und die Wasserversorgung richtet sich der Fokus auf den Bildungsbereich – mit dem größten Vorhaben der kommenden Jahre: Volksschule samt Kindergarten und Kinderkrippe. POLLING. In den letzten Jahren hat Polling in den Ausbau des LWL-Netzes investiert, in den nächsten Jahren wird der Fokus auf den Ausbau des Glasfasernetzes im Bereich Pollingberg gelegt. Die Umsetzung soll in den nächsten drei Jahren erfolgen. „Eine zeitgemäße Internetanbindung ist heute ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Know-How-Betrieb
Caverion – Technik, die begeistert

Die Caverion Österreich GmbH zählt mit rund 1.100 Mitarbeitenden an 18 Standorten zu den führenden Technikdienstleistern des Landes. Am Standort Pettnau dreht sich alles um innovative Lösungen im Bereich Beschneiung, Antriebstechnik und technische Dienstleistungen. Hier werden Projekte nicht nur geplant und umgesetzt, sondern auch langfristig betreut und gewartet. PETTNAU. „Unser Leistungsspektrum reicht über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und Industrieanlagen – von der ersten Idee bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.