Premiere am 30. März
Auf den Spuren des Wildes in Abtenau

- Einblick in die Welt der Jäger in der Wildnis.
- Foto: Wolfgang Tonninger
- hochgeladen von Thomas Fuchs
Wolfgang Tonninger entwirft mit seinem Dokumentarfilm "Wild. Auf Jagd im Gebirge" ein hautnahes Porträt.
ABTENAU. Die Jäger sind ganz in ihrem Element. Langsam pirschen sie sich durch das Unterholz an das Wild heran und warten auf den richtigen Augenblick. "Die Jagd wird in den Medien entweder romantisch verklärt oder als mordlüstern abgetan", erklärt Filmemacher Wolfgang Tonninger aus Abtenau. Mit seinem Dokumentarfilm "Wild. Auf Jagd im Gebirge" öffnet der bekannte Filmemacher dem Publikum die Augen, lässt es hautnah miterleben, wie das "geheime Band" des Jägers mit Natur und Tod gewoben ist, nirgendwo so sehr als im stillen Gebirge.
Inszenierung und Realität
Für den Filmemacher Wolfgang Tonninger bedeutet dokumentarisches Erzählen, „dass man programmatisch seiner eigenen Inszenierung hinterherläuft und dabei ständig von der Realität überholt wird. Dokumentarisches Erzählen, programmatisch gedacht, bedeutet eben auch, dass man bis zum Schluss offen bleibt für Überraschungen und man sich einlässt auf das Wagnis, dass der Film erst im Schneideraum seine Form und seine Geschichte findet", erklärt Wolfgang Tonninger. Angereichert ist die Dokumentation mit poetischen Texten, etwa des Schweizer Autors Leo Tuor (Settembrini. Leben und Meinungen) oder des Kärntner Grenzgängers Ingolf Natmessnig (Grenzgänge. Leben an der Baumgrenze) und weiteren mehr.
Internationale Preise
Wolfgang Tonninger hat nicht nur Hollywood-Berührungspunkte und langjährige Erfahrung im Bereich Business Filmreportagen, sondern ist als Co-Founder der internationalen Beyond-Storytelling-Group auch ausgewiesener Narrations-Experte. Tonninger kann zahlreiche internationale Auszeichnungen vorweisen, zuletzt preisgekrönt mit "Jedermann auf Reisen" in New York und Toronto. Bei seinem neuesten Film war Tonninger für Drehbuch und Regie verantwortlich. Hinter der Kamera waren Vera Polaschegg, Lothar Hofer und der Abtenauer Tom Höll. Protagonisten sind unter anderem: Max Mayr Melnhof (Jagdherr und Landesjägermeister), Toni Wintersteller und Hans Putz (Berufsjäger) und Thomas Huber (Kletterikone und Jäger). Der Film ist am 30.3. um 20.15 in ORF III zu sehen.
>>>Mehr News aus dem Tennengau lesen Sie hier.<<<
Das könnte Sie auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.