Polizei lobt Ersthelfer
Ersthelfer retteten Ungarn das Leben

Der gerettete Ungar wurde in die SALK Salzburg geflogen (Symbolfoto). | Foto: RegionalMedienSalzburg
3Bilder
  • Der gerettete Ungar wurde in die SALK Salzburg geflogen (Symbolfoto).
  • Foto: RegionalMedienSalzburg
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Die Tennengauer Polizei lobte einige Verkehrsteilnehmer die durch ihr couragiertes Verhalten einem 26. jährigen Ungarn das Leben gerettet haben. Ein Notfallhubschrauber flog den Betroffenen Mann in die SALK.

HALLEIN. Bereits am Freitag Nachmittag, des 22. Juli 2022 retteten einige beherzte Tennengauer Verkehrsteilnehmer einem 26. jährigen Ungarn das Leben. Der ungarische Fahrzeuglenker war mit seinem Personenkraftwagen (Pkw) auf der Salzachtalstraße B159, in Fahrtrichtung Hallein unterwegs, als er auf Höhe des Straßenkilometers 11,6 mitten auf der Fahrbahn anhielt.

Andere, vorbeifahrende Fahrzeuglenker bemerkten dabei, dass der Ungar regungslos im Fahrzeug saß und hielten sofort an. Laut der Polizei leisteten insgesamt sieben Verkehrsteilnehmer, die die Notsituation erkannten, sofort Erste-Hilfe.

Sie zogen den 26-Jährigen, der einen Atem-Kreislaufstillstand erlitt, aus seinem Fahrzeug und führten eine Reanimation durch. Zeitgleich wurden ein Rettungsnotruf abgesetzt. Eine vorbeikommende Polizeistreife unterstützte die Erst-Helfer umgehend.

Die Polizei lobte das rasche Eingreifen der Ersthelfer. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland
  • Die Polizei lobte das rasche Eingreifen der Ersthelfer.
  • Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Lisa Gold

Rettung und Hubschrauber im Einsatz

Die herbeigerufenen Rettungskräfte und der Notarzt führten, umgehend nach ihrem Eintreffen, die Reanimationsmaßnahmen weiter fort. Diesen gelang es, nach einem Einsatz mit einem Defibrillator, beim 26-Jährigen   wieder einen funktionierenden Kreislauf anzuregen.

"Durch die rasch geleistete, vorbildliche Zivilcourage der Ersthelfer, Salzburger im Alter von 30 bis 73 Jahren, befindet sich der 26-jährige derzeit in einem stabilen Gesundheitszustand", informierte ein Exekutivbeamter.

Nach den erfolgreichen Erste-Hilfe-Maßnahmen wurde der Ungar mittels Notarzthubschrauber in das Uniklinikum Salzburg (SALK) eingeliefert.

Unbekannter wollte Rettungsauto stehlen. | Foto: Archiv Polizei
  • Unbekannter wollte Rettungsauto stehlen.
  • Foto: Archiv Polizei
  • hochgeladen von Eileen Titze

Weitere Beiträge aus dem Bezirk Hallein

Weitere Beiträge aus dem Tennengau HIER
Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER

Der gerettete Ungar wurde in die SALK Salzburg geflogen (Symbolfoto). | Foto: RegionalMedienSalzburg
Unbekannter wollte Rettungsauto stehlen. | Foto: Archiv Polizei
Die Polizei lobte das rasche Eingreifen der Ersthelfer. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.