In die Berge fährt nachts kein Bus
- Der größte Teil des Tennengauer Partyvolks kommt mit dem "Moonlight Express" günstig nach Hause.
- hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker
Wie kommen Tennengaus Jugendliche aus den Vergnügungs-Hotspots abends nach Hause?
TENNENGAU (tres). Mit dem "Moonlight Express" ist es sicher und am günstigsten!
Von den Partymeilen in Wals-Himmelreich oder rund um den Hanuschplatz und Rudolfskai fährt freitags, samstags und vor Feiertagen jeweils um 22.15 Uhr, 0.45 Uhr und 3.15 Uhr ein Bus der Linie 925 des SVV (Salzburger Verkehrsverbund) über Elsbethen nach Hallein und weiter bis nach Scheffau.
In die andere Richtung fährt dieselbe Linie von Bischofshofen kommend über Scheffau und Hallein nach Salzburg-Hanuschplatz und Wals-Himmelreich - und zwar ebenfalls freitags, samstags und vor Feiertagen um 20.30 Uhr, 23.25 Uhr und 1.55 Uhr.
"Bergdörfer" im Abseits
Der "Moonlight Express" kostet 4 Euro, ermäßigt 2,50 Euro (z. B. für Jugendliche bis 20 Jahre). Schwieriger mit dem Heimkommen ist es allerdings für St. Kolomaner oder Krispler und auch für Jugendliche, die in Bad Dürrnberg wohnen: Sie müssen von Bad Vigaun (Dorf) bzw. Adnet (Dorf) oder Hallein mit dem Taxi weiterfahren oder auf elterliche Hilfe zurückgreifen. Die Lammertaler haben eine direkte Anbindung an den "Nachtbus Abtenau", den die Gemeinden finanzieren. Die genauen Fahrpläne kann man auf www.svv-info.at bzw. www.postbus.at abrufen.
Filme immer später
Der „Moonlight Express“ ist ein Angebot des Regionalverbandes Tennengau und des Salzburger Verkehrsverbundes. LH-Stv. Walter Steidl sagt: "Das gesellschaftliche Leben hat sich heute oftmals in die Abend- und Nachtstunden verlagert. Filmpremieren, Konzerte, Sportevents beginnen oft um 20.00 Uhr oder auch deutlich später. Warum sollen Jugendliche da nicht hingehen können - sofern es die Eltern erlauben?"
Nicht die Frage der Dauer der Ausgehzeiten an sich sei das Problem, "sondern vielmehr wie diese Zeit verbracht wird". Es sei immerhin die Aufgabe der Eltern, für ihre Kinder zu sorgen, sie müssten daher auch die definitiven Ausgehzeiten festlegen, findet Steidl.
Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.